Sehenswertes in Berlin

Jlagreen

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2004
Beiträge
10.732
Ort
Raum Stuttgart
Hallo,

ich bin nächste Woche auf einem Seminar in Berlin Charlottenburg. Da ich damit das erste Mal mehrere Tage in der Hauptstadt bin, wollte ich mir diese auch mal ansehen. Was empfiehlt ihr als Sehenswürdigkeiten?

Da ich mit dem Auto hinfahre, bin ich mobil und habe daher kein Problem Ziele zu erreichen. Zur Not fahre ich aber auch mit ÖNV, wenn es sinnvoller ist (viel Verkehr).
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ok. Schloss Charlottenburg lohnt sich, direkt daneben das Ägyptische Museum.

Mit ÖNV...vielmehr BVG (Berliner Verkehrsbetriebe) bist du eh besser unterwegs als mit dem Auto.

Vom Schloss Charlottenburg täte ich direkt über den Ernst-Reuter Platz (Tu-Gelände) zum Bahnhoof Zoo (da ist auch der Zoo) fahren. Vom Zoo aus zu Fuß zur Gedächnitskirche..dann Tauentzien abklappern und Kudamm mitm KaDeWe.
Dann in die U oder S-Bahn richtung City Ost direkt zum Potdsamer Platz.
Dann von dort aus zum Regierungsviertel laufen, durchs Brandeburger Tor zur Friedrichstraße und unter den Linden.
Abends gepflegt was Essen gehen und vielleicht im FELIX im Adlon abzappeln gehn.

Das ist immer meine Tour wenn ich Komilitonen zu Besuch habe.

Zusätzlich.
Hackische Höfe, Alexanderplatz mit Museumsinsel, Tegler See oder Wansse, Flughafen Tegel Beobachtungspunkt oder Flughafen Tempelhof Tour, Wachsfigurenkabinett, Am Zoo das Aquarium, etc. etc. etc.
Abends alternativ auf Kneipentour an die Oranienburger oder Ampelracing in Neukölln.
Für jeden was dabei :bigok:

lg Akba
 
ahja vielleicht sollte ich erwähnen, dass ich erst ab 16 Uhr Zeit habe, was zu sehen. Also wenn es dann schon zu ist, machts auch keinen Sinn hinzugehen :shot:.
 
Berlin ist nicht Dettenhausen :fresse:
gehen bei euch ab 20.00 eigentlich die Bürgersteige hoch? *spass*

also du kannst ohne Probleme bis 23.00 das Parlament besuchen.
Die BVG fährt am WE rund um die Uhr.
Die anderen Sehenswürdigkeiten bezogen auf Alk und Essen öffnen teilweise erst gegen 17.0-18.00 :bigok:

Der Zoo lohnt sich bei gutem Wetter sicher. Nur verlierst du viel Zeit.
KadeWe und Kudamm+Tauenzienstraße lohnen sich auf jeden Fall wenn du mal Superstportwagen in ihrer natürlichen Umgebung bewundern willst.

Aber der Potsdamer Platz mit Spielbank hat sehr lange offen.
Axo das Sony Center liegt direkt nebe dem Potsdamer Platz. Sollte man mal gesehen haben :bigok:

Ansonsten helfe ich gerne bei speziellen Fragen aus.

lg Akba
 
ne es ging mehr um Museum oder so was, die machen oftmals gegen 16-17 Uhr zu.

Um Lokalitäten geht es mir ned, an Alk oder Essen habe ich kein Interesse (u.a. weil die Spesen in D mickrig sind). Ich bin dann eher an den Regierungsgebäuden und dem Potsdamer Platz interessiert.

Ok, danke dann schaue ich mal und plane mir mal ne Tour für die Woche.
 
Gut. Also der Bundestag lässt bis 23.00 glaube ich Menschen auf Aussichtsdeck.
Brauchst einen gültigen Perso oder Reiseausweis zum Eintritt. Eintritt ist Kostenlos.
Führungen gehen glaube ich bis 18.00 oder 20.00

Die Mueseumsinsel mit dem Pergamon Museum lohnt

das hat Do-Sa bis 22.00 offen. die anderen Tage bis 18.00

Das Ägyptische Museum hat Do bis 22.00 offen die anderen Tage bis 18.00

Die Zeiten sind bei den meisten Museen so.

lg Akba
 
KZ Sachsenhausen, Reichstag, Gedenkstätte Hohenschönhausen, Judenmuseum, Checkpoint Charlie etc...
 
Auch sehenswert: Hackescher Markt und Umgebung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Hackescher_Markt schrieb:
Die Umgebung des Hackeschen Marktes ist durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, kulturelle Institutionen und gastronomische Einrichtungen geprägt. Dies sind unter anderem der Monbijoupark, die Hackeschen Höfe, der Lustgarten mit dem Berliner Dom, die Museumsinsel, der Alexanderplatz sowie die Neue Synagoge in der Oranienburger Straße.
Sehr sehr schöne belebte aktive Gegend Berlins mit trauriger aber interessanter Vergangenheit. Ist ganz nah am Alex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren im Stasigefängnis Hohenschönhausen, das ist schon ziemlich heftig..
 
war jetzt auch erst 2 wochen in berlin zu nem lehrgang, wie gesagt ist die mueseumsinsel sehenswert inkl. der galerien und skulpturen in der alten nationalgalerie (?). hier ist es evtl. sinnvoll so ein "kombiticket" zu kaufen für alle museen auf der insel. önv ist auf jeden fall besser als auto und auch nicht sehr teuer ... falls du doch mit dem auto unterwegs bist, pass auf die umweltzonen auf. uns wurde gesagt, dass die aber auch nur innerhalb des s-bahn rings liegen.

und wenn du viel zeit hast auf jeden fall ins technische museum! da reichen 3 tage nicht aus um alles zu sehen ... ich werd da auf jeden fall noch mal rein, wenn ich mal wieder vor ort bin.
 
nette Resonanz, ich fürchte nur ich werde nicht so viel Zeit haben :(. Die ab 16 Uhr sind auch nur angenommen und auch nur Mo-Do möglich (Fr Rückfahrt). Und Abends muss ich auch im Hotel etwas arbeiten, also werde ich nur wenige Stunden pro Tag haben und das auch nur am frühen Abend.

Also wichtig ist es mir aufjedenfall bekannte Gebäude zu sehen und abzulichten und mir mal anschauen, von wo den unser Land regiert wird. Museen sind natürlich auch interessant, aber ob das zeitlich hinhaut. Wobei habe oben gelesen, dass am Do wohl die Museen bis 22Uhr aufhaben, vielleicht gehe ich da ins Museum.

Am Montag(+eventl. Di) habe ich vor eher die Denkmäler und Sehenswürdigkeiten zu sehen. Dann mal schauen.

Aufjedenfall danke für die Tipps :wink:

Achja lohnt es sich in Berlin ein wenig zu shoppen? Konkret suche ich eigentlich nen guten Koffer der Marke Rimowa. Ist es da egal, ob ich in Berlin oder Stuttgart nach dem suche? :)
 
Kann dir das Museum über die Judenvernichtung unter dem Mahnmal (Stehlen) empfehlen, falls dich sowas interessiert.
 
So, erstmal

"Ick bin ein Berliner"

Äh nein, ich bin jetzt in Berlin. Konkret in Charlottenburg im Econtel Hotel :). Aber ich geh jetzt nicht mehr los, die 6h Autofahrt waren anstregender als ich dachte, erstmal ausruhen :fresse:.


@KaDeWe
ah, nett, hat es auch den größten Parkplatz Europas? :d


So grob habe ich mal folgendes vor:

Mo - Schloss Charlottenburg + Ägyptisches Museum
Di - Potsdamer Platz, Regierungsviertel (Parlament), Brandenburger Tor
Mi - Gedächtniskirche, Tauentzien, Kudamm mit KaDeWe
Do - Hackscher Markt + Umgebung, im Anschluss zum Pergamon Museum (eventl. bis 22 Uhr)

Wird vermutlich eh kaum alles hinhauen, da ich mit gerade mal 2-3h Zeit/Tag rechne (so 16/17 - 19/20 Uhr). Mehr Zeit habe ich nicht, da mich noch einiges an Arbeit im Hotel erwartet :fresse:.

Wobei ganz wichtig sind mir Brandenburger Tor und das Parlament, denn ich finde als deutscher Staatsbürger muss man die gesehen haben :).

Gibt es eigentlich Orte in Berlin, die ich im Dunkeln meiden sollte, wenn ich allein unterwegs bin? Speziell, sind derartige Orte in meiner Tour enthalten? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Gibt es eigentlich Orte in Berlin, die ich im Dunkeln meiden sollte, wenn ich allein unterwegs bin? Speziell, sind derartige Orte in meiner Tour enthalten? :(

Die Kanalisation. *hrrhrr* :fresse:

Hm, nee, nicht dass ich wüsste. Solltest du ein "südländischer" Typ sein, dann nachts nicht durch die Ghettos streifen. :fresse:
Da solltest du aber eigentlich eh' nicht hinfinden. :d

btw, lass dein Auto lieber auf dem Hotelparkplatz und nutz den ÖPNV. ;)
Musste zwar ein bisschen laufen, aber is geiler so. :d
 
Schade dass kulinarische Sehens und Essenswürdigkeiten nicht in Frage kommen. Gegenüber vom Sonycenter ist Andy´s Diner, selbst ich als nicht so amerikanisch gesonnener war gerne dort. Es gibt von dem Laden noch ne Zwiegstelle in Calpe ( Spanien ). Echt der Hammer was die für ein Tablett auffahren :drool:
 
glaub mir, als ich vor 2 Jahren anfing geschäftlich zu reisen, habe ich als Erstes stets die Essenswürdigkeiten besucht. Die Folge ist nun wie sich jeder denken kann, eine Diät :haha:

das mit dem ÖPNV ist gar ned so billig, wie ich festgestellt habe. Das Auto kostet mich hingegen nix. Ich überlege grad die Fahrkarte auf die Auslagen zu packen, was nicht ganz fair wäre, aber die Spesen sind so niedrig, da muss man tricksen :fresse:

Also ich war vorhin am Schloss Charlottenburg. Sehr schön und ein paar nette Außenaufnahmen, leider war alles wie erwartet bereits um 17 Uhr geschlossen :(. Mal schauen, wenn ich noch Zeit diese Woche finde, gehe ich dann in die Museen und auch ins Schloss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auto ist bestimmt nicht billiger, es sei denn du bist stressresistent und die Spritkosten werden von den Spesen gedeckt. ;)
 
ist ein Firmenwagen und daher zahle ich für das Auto genau gar nix :shot:

wie lange hat denn das KadeWe offen? Ich glaub da fahre ich mit dem Auto hin oder kostet es dort Parkgebühren? Letzteres ist eher das Problem mit dem Auto, nämlich nen Parkplatz zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung. Bin nie mit dem Auto unterwegs. :d
 
lass das Auto stehen. Glaub mir, auf den Parkplatzstress am Kudamm haste keinen Bock :d

Steig jetzt in die U2. Sophie-Charlotte-Platz sollte in der Nähe sein und fahre in Richtung Pankow. Steig dann Wittenberg Platz aus und KaDeWe liegt genau vor dir. Dann kannnste in Ruhe am Kudamm spazieren.
 
ah das mit den U-Bahn Tipps ist ne gute Idee. Also ich kann direkt hier beim Mierendorffplatz einsteigen

Ich habe zwar nen Plan, aber besser ihr helft mir.

Meine Ziele:
- Potsdamer Platz, sollte kein Prob sein, gibt ja die Haltestelle
- Gedächtniskirche, wie komme ich per U-Bahn hin?
- Hackscher Markt und Umgebung, wie komme ich hin per U-Bahn? Im Anschluss zur Museumsinsel.

Konkret wäre es nett, wenn ihr mir Haltestellen der U-Bahn in der Nähe der Orte sagen könnten, denn nen U-Bahn Plan habe ich.

Ich werde wohl eine 7-Tages Karte kaufen, aber ich fürchte, das geht ned durch bei den Auslagen, denn die werden sicher hinterfragen, wieso ich am Mo keine genutzt habe :wall:. Oder was empfiehlt ihr? Eigentlich brauche ich die U-Bahn nur an 3 Tagen (Di, Mi, Do).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, ich habe zwar keine Ahnung von Berlin, aber mich würde mal aus Neugier intressieren: Was machst du den beruflich dort? Gourme :fresse: ?

Seb
 
Zur Gedächtniskirche fährste wohl am Besten mit der U2 vom Sophie-Charlotte-Platz, wenn dort dein Hotel ist, bis Bahnhof Zoo.
Dort dann Hardenbergplatz>>Hardenbergstraße laufen und du bist da.

Zum Hackeschen Markt fährste mit der U2 nach Bahnhof Zoo, dort steigst du in die S75/S9/S5 in Richtung Alexanderplatz ein
und steigst dann an der Haltestelle Hackescher Markt aus.

Von dort aus könnten Busse oder Straßenbahnen zur Museumsinsel fahren, weiß ich aber nicht...
 
Zur Insel kann man auch laufen, erfordert einen kleinen Fußmarsch von ca 1km. Da sieht man aber auch wieder was neues. Wenn man von den Hackeschen zu erst zur Spree läuft und dann zur B1 kommt man am DDR Museum vorbei, man würde eigentlich drüber laufen. Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 1.
Von da dann aus die B2/5 Richtung westen laufen, kommste am Dom vorbei und dann stehst auf schon im Lustgarten woran direkt das "Altes Museum" angrenzt.

Falls es dich interessiert, es gibt Führungen für das Gebäude "Flughafen Tempelhof" da kann man sich anschauen, was die kranken Hirne unserer dunklen Vergangenheit vorhatten. Ich sehs jeden Tag und muß immer wieder feststellen, wie imposant dieser Bau ist und zu gleich wie Krank die geplanten Vorhaben. Achja, das wäre dann U6 "Flughafen THF". Für Angebote mußte dich aber selber informieren.

Achja, Der Bus 100 und der Bus 200 sind günstige Möglichkeiten einen "Stadtrundfahrt" zu machen. Die halten am Lustgarten glaube ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
KadWe? Was ist das? Und wo finde ich das? :hmm:

Kaufhaus Des Westens. Deutschlands Nr.1
direkt am U-Bahnhof der U2. 5-7 hat es schon beschrieben.
Liegt direkt am Tauenzien

besonders zu empfehlen ist die Lebensmittelabteilung. Auch Nr.1 in Deutschland.
Selbst Käfer aus München kauft dort über Zwischenhändler ein.
Und es gibt auch das Restaurant oben.


Kann dir das Museum über die Judenvernichtung unter dem Mahnmal (Stehlen) empfehlen, falls dich sowas interessiert.

Jup stimmt das hatte ich oben vergessen als Tipp zu erwähnen.
:bigok:
Aber dafür viel Zeit einplanen.

So, erstmal
@KaDeWe
ah, nett, hat es auch den größten Parkplatz Europas? :d

So grob habe ich mal folgendes vor:

Mo - Schloss Charlottenburg + Ägyptisches Museum
Di - Potsdamer Platz, Regierungsviertel (Parlament), Brandenburger Tor
Mi - Gedächtniskirche, Tauentzien, Kudamm mit KaDeWe
Do - Hackscher Markt + Umgebung, im Anschluss zum Pergamon Museum (eventl. bis 22 Uhr)


Wobei ganz wichtig sind mir Brandenburger Tor und das Parlament, denn ich finde als deutscher Staatsbürger muss man die gesehen haben :).

Gibt es eigentlich Orte in Berlin, die ich im Dunkeln meiden sollte, wenn ich allein unterwegs bin? Speziell, sind derartige Orte in meiner Tour enthalten? :(

ahh wunderbar :bigok: Welcome!
"Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit"


das KaDeWE hat ein Parkhaus. Anders parken...naja. Zweite Reihe und Anhalteverbot ist auch nicht frei. Da stehen Ferrari+LAmbo und Co.

Orte die du meiden solltest....mmh jein.
Auf deiner Tour eigentlich nicht.
Grundlegend wirst du nicht angemacht auf der Straße.
Solltest es dich aber reizen abends mit S-Bahn oder U-Bahn zu fahren.

Steig einfach nicht an Bahnhöfen wie Osloer Straße oder Leopoldplatz Abends aus. Alles weitere wäre Spekulation!


Die Kanalisation. *hrrhrr* :fresse:

btw, lass dein Auto lieber auf dem Hotelparkplatz und nutz den ÖPNV. ;)
Musste zwar ein bisschen laufen, aber is geiler so. :d

ja der Harzer Käse riecht manchmal auch nach Kanalisation! :bigok:
Aber BVG ist besser als Auto. :bigok: Da haste ma wieder Recht

Schade dass kulinarische Sehens und Essenswürdigkeiten nicht in Frage kommen. Gegenüber vom Sonycenter ist Andy´s Diner, selbst ich als nicht so amerikanisch gesonnener war gerne dort. Es gibt von dem Laden noch ne Zwiegstelle in Calpe ( Spanien ). Echt der Hammer was die für ein Tablett auffahren :drool:

ja sehr geiler Laden. War ich letztens erst.
Am PP und Sony Center gibts eh jede Menge Lecker Läden^^

Falls es dich interessiert, es gibt Führungen für das Gebäude "Flughafen Tempelhof"
Achja, Der Bus 100 und der Bus 200 sind günstige Möglichkeiten einen "Stadtrundfahrt" zu machen. Die halten am Lustgarten glaube ich.

ahh sehr geil. Den Tipp mit dem Bus kannte ich garnet. ;)




Zusammenfassend gesagt. Alle wiederholen meinen ersten Post :bigok:
Womit bewiesen wäre. Wir Berliner sind ja quasi die Erfinder der Freundlichkeit!
:bigok:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh