[Kaufberatung] Sapphire HD4870 (1GB) oder XFX GTX280 XT (1GB)

Smiley28

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.09.2006
Beiträge
143
Hallo zusammen,

möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen (unabhängig vom Preis) und habe mich auch schon etwas umgesehen und welche Erfahrungen/Tests es mit den beiden gibt aber weil ich mich noch nicht so gut auskenne mit Grafikkarten möchte ich hier mal eure Meinung und welche Grafikkarte von beiden besser ist hören, es geht hierbei um folgende Karten:

NVIDIA GTX280
ATI HD4870

natürlich möchte ich diese Karte auch an meine Wakü anschließen wenn es irgendwie möglich ist, ich hoffe ihr könnt mich gut beraten bzw. bei meiner Entscheidung etwas behilflich sein, bin aus den ganzen Tests nicht ganz schlau daraus geworden! Schonmal im voraus vielen Dank für eure Hilfe!!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi logitech1962,

kannst du mir Details nennen wieso du zur ATI greifen würdest, ist die ATI besser von der Leistung oder wieso kannst du mir diese empfehlen?
 
ich glaube er meinte dass du eher mit der von ihm geposteten Graka vergleichen sollst anstatt mit der von alternate.

mfg
 
Warum dann nicht gleich eine X2, wenn der Preis egal ist?
 
Warte noch ein paar Wochen auf die Refreshs von Nvidia. Ansonsten würde ich an deiner Stelle natürlich die 280GTX nehmen.
 
komischer Thread, schau dir mal ein paar Artikel auf Computerbase an, da siehste, dass die nvidia insgesamt die Nase vorn hat.

Mfg
 
ja kauf die die ATI, ist günstiger, manchmal schneller, manchmal gleich, manchmal langsamer, also gleichwertig !
 
Danke schonmal für eure Comments, was hat es mit dem GDDR3 & GDDR5 aufsich, spielt das eine große Rolle? Werde mich auf jedem Fall mal auf Computerbase umsehen @Zerzt
 
ich hab lieber 2x die 512er gemommen die kann man in allg besser takten
 
ddr5 ist weit aus schneller wie der ddr 3 ram...

wenn du natürlch viel geld hast, dann die 4870x2 wir schon timpintin sagt..

aber die 4870 taugt auch :)
 
Ja, ausser ca. 50 Watt weniger Verbrauch und wahrscheinlich deutlich besserer Übertaktbarkeit.
 
Hi,
Wenn der Preis egal ist, dann aufjedenfall die GTX280. Sie ist natürlich schneller wie eine HD4870 (1GB). Jedoch aber langsamer wie eine HD4870X2 ;)
 
Habe mir die ATI HD4870 (1GB) mal angesehen aber diese hat schon ein anderes Design und somit passt der von Watercool Heatkiller Kühler nicht auf die Karte, naja die 4870 ist halt nicht ganz so teuer wie die GTX280 und wäre natürlich intressanter.
 
Wenn du noch ein bisschen wartest, Kommt die 350 Serie von Nvidia.
Wenns Geld eh keine Rolle spielt würd ich mich auf alle fälle in der oberen Preisklasse
von der 280er Serie umsehen.
Sind wirklich nette sachen (auch mit Wasserkühlung)dabei.
Schon ab 450 Euro..
Aber wenn du vor hast iwas mit sli zu machen:
1. Schaun ob dein Management auch wirklich sli ready ist
2. ob dir der doppelte Preis 30% mehr leistung überhaupt wert ist

und ein kleiner tip zum schluss:
wenn du was richtig gutes mit ordentlich Feuer willst,
dann besorg dir iwas wo XFX draufsteht.....
 
Wenn du noch ein bisschen wartest, Kommt die 350 Serie von Nvidia.
Wenns Geld eh keine Rolle spielt würd ich mich auf alle fälle in der oberen Preisklasse
von der 280er Serie umsehen.
Sind wirklich nette sachen (auch mit Wasserkühlung)dabei.
Schon ab 450 Euro..
Aber wenn du vor hast iwas mit sli zu machen:
1. Schaun ob dein Management auch wirklich sli ready ist
2. ob dir der doppelte Preis 30% mehr leistung überhaupt wert ist

und ein kleiner tip zum schluss:
wenn du was richtig gutes mit ordentlich Feuer willst,
dann besorg dir iwas wo XFX draufsteht.....

Ich dachte immer BFG karten werden zum äusersten übertaktet.
 
Eigentlich muss es heißen 4870 vs GTX260 oder 4870x2 vs GTX280.
Schon nett dass die (G200)GTX schon jetzt OpenCL unterstützt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh