Ein Multi hoch = vcore 1,4V um stabil zu laufen.
Meinte damit einen Muti hoch und dafür den BLCK senken,dass du trotzdem bei ca. 4Ghz rauskommst.
Die ungeraden Multis brauchen normalerweise weniger Vcore.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ein Multi hoch = vcore 1,4V um stabil zu laufen.


hey,
mal ne frage, sind Xeons eig. besser als normale "i7"?
wieso gibts bei Xeons andere prozi namen als beim i7
Was für ein BSOD kommt den?
Hier hatte vor kurzem IronAge ne gute Übericht gepostet was es mit den BSODs auf sich hat.
klick


nach dem Telekomcrash ist immo bei mir kein Internet ...telefon ja, aber kein Internet. Der Nachbar hats umgekehrt...ich ärger mich schon Wochen 
[...]
Ich hab am WE übrigens festgestellt dass nicht mal mehr der Canyon-Flight in Standard-Settings mehr Graka-Limitiert läuft. Damit ist der 3D06 ein kompletter CPU-Bench geworden^^
Hab aber das Gefühl, dass 3D06 nicht wirklcih mit meinem Hexacore umgehen kann. Hab nur ~500 Punkte mehr als mit meinem i7-920 auf 4,2 GHz....
Kannst das jemand bestätigen, oder hat ähnliche Erfahrungen?


Mal schaun, ob ich noch etwas mehr rausbekomme, ohne die 1,3V Grenze zu überschreiten.
An der "Spannungsschraube" habe ich noch garnicht gedreht.Ich habe mich heute auch mal ans OC getraut, habe da sehr wenig Erfahrung, daher freue ich mich umso mehr über das bisherige Ergebnis. Muss aber noch weiter testen, Grafikfehler sind auch noch nicht aufgetaucht, mein System scheint recht übertaktungsfreudig zu sein.An der "Spannungsschraube" habe ich noch garnicht gedreht.
![]()
, was mich aber stört ist dass ich keine Stromsparmechanismen dann aktivieren kann. So ein schönes Idle/Load Overclockingprofil wie bei meiner Grafikkarte wäre schön. War gerade per Multi auf 3,6GHz, Prime lief ca. 25 Minuten stabil. Aber nachdem ich EIST aktiviert hatte, kam ein Bluescreen beim Windows Laden. So muss man also immer den max. Takt fahren beim oc damit das System läuft oder kann man das auch anders regeln?Da bei mir unter 4.0 Ghz soweit alles schön läuft und ich meinen Kühlkreislauf etwas erweitert habe wollte ich nun mal testen was ich so raus bekomme.
Momentan habe ich folgende Einstellungen:
BCLK = 200
Load-Line Calibration: Level 2
CPU VCore: 1.19
Dynamic Vcore: + 0.1
QPI/Vtt: 1.215
CPU PLL: 1.8
PCIE: 1.5
QPI PLL: 1.1
IOH Core: 1.1
ICH I/O: 1.5
ICH Core: 1.1
DRAM Voltage: 1.6
Was würde ich verändern?
VCore: Dyn Vcore -> fix Vcore 1.4
QPI/VTT von 1.21 -> 1.31
IOH Core 1.1 -> 1.2
-Stromsparmechanismen und Co. deaktivieren
Was würdet ihr mir noch empfehlen an den Spannungen zu verändern um auf ein stabiles Ergebnis zu kommen?
BCLK erhöhen? Multiplikator erhöhen? Turbo noch mit einschalten?
Hallo,
kann mal bitte jemand über die ausgelesenen Werte schauen.
Wärend des Screenshot lief Prime95 auf 12 Threads.
CPU: Xeon 5650 (6 Core / 12 Threads)
Übertaktet auf 200 x 20 (4 GHz)
Board: Asus Rampage 3 Gene (Alle Spannungen auf Auto)
Kühler: Mugen 3
Viele Grüße

Inwiefern ist es denn instabil?
Läuft es mit 191x21 oder 211x19 besser? Ungerade Multis brauchen weniger VCore.
---------- Beitrag hinzugefügt um 21:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 21:27 ----------
schaut okay aus. Bzgl. Multi würde ich Dir das Gleiche empfehlen wie dem netten Herren über Dir![]()