Hey joinski!
Wenn es möglichst klein (wobei du das nochmal genauer definieren müsstest, was für dich klein ist... also wieviel max. Volumen das Gehäuse haben darf z.B.) und trotzdem leistungsfähig ("keine lahme Gurke" -> müsstest du auch nochmal genauer definieren, welche Performance du min. haben willst) sein soll, dann kostet das halt leider etwas mehr.
Also wie klein und wie performant sollte das System mindestens sein?
Deine 2 Gedanken sind erstmal gar nicht so verkehrt.
Das CoolerMaster Elite 130 ist aber schonmal deutlich größer als ein NUC.
Kommt für dich auch Gebraucht-Ware in Frage oder muss es Neuware sein?
Klein oder Groß.. Ist eigentlich recht egal.
Hab mir auch schon das Phanteks Evolv ITX angeschaut, was ja relativ groß ist. Aber würde super zu dem großen Bruder passen der als Hauptrechner dient!

Das Gehäuse im Link war auch mehr als Platzhalter zu sehen

Also halten wir fest: Größe egal, aber Die Frau im Haus möchte natürlich so klein und unscheinbar wie möglich
Performance kann man ja schwer definieren und ich bin auf jeden Fall verwöhnt was meinen 8700k mit OC angeht

Ich möchte gerne möglichst ein gutes P/L haben und nicht in 2 Jahren genervt sein.
Der verlinkte NUC ist mir eigentlich zu teuer, aber ich bin unsicher ob ich mit den günstigeren zufrieden bin.
Deswegen denke ich das ich mit nem AMD Build mit gebrauchten Teilen günstiger wegkomme für mehr Leistung!
Statt ITX nen ATX Board nehmen würde natürlich auch das Board günstiger machen..
Kann es sein das ITX ausstirbt? Gibt echt wenig Auswahl...