@ClisClis,
den FB Empfänger schließt Du intern an einem USB Port des Mainboards an, Windows läd dann den Treiber automatisch. Bei der Logitech FB lädst Du über das Einrichtungsprogramm am PC das Windows Media Center runter, dann kannst Du auf der Harmony über dein PC die Einstellungen und Menüpunkte des Media Center anpassen und wenn Du möchtest in eine Aktivität einbinden. Funktioniert bei mir seit Jahren 1A,ich nutze noch das Windows Media Center mit My Movies und ArcSoft Total Media,kann mit der Harmony alles an und auswählen, auch DVD/BluRay Menüs, soll wohl auch mit Kodi funktionieren.
Der schwierigste Teil ist das Einrichten der Harmony, das dauert aber am Ende wenn's funktioniert ist es eine feine Sache.
- - - Updated - - -
Hallo,
da ich gerade mal hier bin, ich nutze mein HTPC seit 2012 ohne nennenswerte Probleme. bin aber am Überlegen die Hardware zu tauschen, nun mal die Frage in die Runde, wer solch ein Wechsel schon gemacht hat und was zu beachten ist, hier mein aktueller HTPC:
AMD Llano A6
Asus MiniITX
4GB RAM 1866
64GB ADATA SSD
PicoPSU 120W
LG Slim BluRay ODD
Filme liegen auf einem 16GB NAS (OMV 3) in MKV (auch 3D SBS,HOU) ,BluRay als .iso
OS:Windows 7x86 mit Windows Media Center, My Movies und ArcSoft TotalMedia, Shark007 Codecs
Nun möchte ich umsteigen ( weil H.265, HEVC...usw. eventuell Netflix..)auf ein:
Kaby Lake Pentium G4600T im passiv Gehäuse auf einem Thin MiniITX Board, SSD nehm ich mit, nur DDR 4 RAM neu, ODD lass ich weg!
Mit welchen Problemen muss ich rechnen, KabyLake kein (richtiger) Windows 7 Grafik Support?! Dann Windows 10, aber dort kein Media Center mehr, demzufolge kein My Movies und kein ArcSoft für BluRay (.iso)!
Womöglich Windows 10 mit Kodi, funktioniert das genauso gut wie meine alte Konfiguration?
Was ist mit MKV (auch 3D SBS,HOU) BluRay als .iso?
Gebt mir BITTE mal einen Tipp, DANKE!