Riesen Problem! 2 Betriebssysteme parallel laufen lassen auf 2 Festplatten

infors

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
491
Hallo. Ich habe ein riesen Problem.

Ich habe zwei Festplatten. Eine IDE und eine SATA. Auf der SATA habe ich seit einem Jahr Windows XP Professional drauf. Nachdem nun Windows XP Professional 64 bit raus kam habe ich dieses auf die IDE Festplatte, auf der vorher keine Dateien drauf war, installiert. Auf der SATA Platte wollte ich das "alte" Windows parallel laufen lassen, da es im Moment mit der 64 bit Version treibermäßig Engpässe gibt. Die Installation des 64 bit Windows war kein Problem. Die schon vorhandenen Treiber habe ich installiert. Auf die SATA Festplatte konnt ich nach dem booten über das 64 bit Windows ganz normal zugreifen.
Nun fand ich heraus, dass es ein Bios update für mein Mainboard gab. Die Firmware habe ich geflasht. Das Funktionierte alles wunderbar. Windows 64 bit startete ohne Probleme.
Als nächstes wollte ich über das "alte" Windows booten, um meine "alte" Software zu nutzen. Ich ging ins Bios und wollte nun die SATA Festplatte als erste in der Bootreihenfolge stellen. Nur wird Sie im Bios nicht gelistet.
Boote ich über das 64 Bit Windows (IDE Festplatte), so wird mir im Arbeitsplatz auch die SATA FEstplatte angezeigt und ich kann auch Ordner öffnen.
Nun zu meiner Frage: Wißt ihr, wie ich es schaffe, dass über die SATA Festplatte mit dem "alten" Windows als erstes gebootet wird, wenn die SATA FEstplatte nochnichteinmal im Bios erscheint? Ich möchte doch so gerne das "alte" Windows parallel zu dem neuen System nutzen.
Wißt Ihr weiter?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie soll das gehen?
Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit?
 
"Wie soll das gehen?"
Mainboard-Herteller-Site > Altes Bios runterladen > flashen > froien


"Gibt es nicht noch eine andere Möglichkeit?"
kA

gruß
hostile
 
sehe ich das richtig, dass du immer im bios die bootreihenfolge ändern musstest um das andere windows zu booten?
das ist doch totaler blödsinn. windows hat doch nen bootmanager. einfach beide installieren und beim strat kommt ne auswahl wleches gestartet werden soll.
nur bringt das jetzt auch nix mehr.

ist vieleicht das sata raid jetzt standartmäßig aktiviert?
schau mal im bios nach allen möglichen ata einstellungen, ob da vieleicht was ist, was dazu führen könnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh