• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

RC5-72 Offtopic Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
3129 Wus geflusht:d :banana: :xmas:

war mein Nikolausgeschenk für euch :rolleyes: :shot:
 
achja schaut euch mal die Stats am proxy an... sind 2 schöne trios vom hwluxx forum... müsste nur die 2 in der Mitte weg! :hail: :xmas: :fresse:
 
@Sili

2V für 2,2GHz... :lol: Da würde ich ein bischen weniger Takt nehmen.... denke mal die CPU packts net lang :d Naja ich bin jetzt am testen wieviel ich für 220x12 brauche, mehr wie 1,75V will ich nicht ;) Meine Mobile will ich ja nicht abheizen....

@moe

2 Stk. 120er Radis haben aber mehr Kühlleistung als 1 Stk. 240er ;) Ich hab meine Lüfter ja nicht wegen Hitzeprobs drin, die habe ich noch aus denn CPU-Lüfter Zeiten, und dachte alle @7V + Poti (sind alles Enermaxe ;) ) ganz klein eingestellt, machen keinen Lärm, sind aber sehr hilfreich. So macht dank guter Gehäuselüftung, meine Northbridge mit Passivkühler satte 235MHz synchron ;) Außerdem, muss die Luft die von den 120er Lüftern hinein kommt, auch gleich wieder hinten raus, und da hab ich 2x80er + oben 1x120er ;) Den 3ten 80er hab ich vorne, im oberen 3,5" HDD Käfig meines CS901. Bläst genau auf die NB ;)
 
Naja, bin nun mal bei 2,65GHz @ 1,72V :rolleyes: Mal sehen, wie sich die Temps verhalten, ev. gehe ich auf 2,7GHz :hmm: Für brauche ich normal, bzw. brauchte ich anfangs 1,87V glaube ich, aber ich kann mir nicht vorstellen, das ich für 50MHz mehr (von 2650 -> 2700) satte 0,15V mehr brauche.... Vll. gehen die 2,7GHz @ 1,8V......das wäre goil. Hab atm bei 2,65GHz mal 10,5Mkeys ;)

Lethi hab mal ~240 rausgehauen ;)

15k zu den Macs :banana: :teufel:
 
Zuletzt bearbeitet:
MarvXP schrieb:
@Sili

2V für 2,2GHz... :lol: Da würde ich ein bischen weniger Takt nehmen.... denke mal die CPU packts net lang :d Naja ich bin jetzt am testen wieviel ich für 220x12 brauche, mehr wie 1,75V will ich nicht ;) Meine Mobile will ich ja nicht abheizen....

@moe

2 Stk. 120er Radis haben aber mehr Kühlleistung als 1 Stk. 240er ;) Ich hab meine Lüfter ja nicht wegen Hitzeprobs drin, die habe ich noch aus denn CPU-Lüfter Zeiten, und dachte alle @7V + Poti (sind alles Enermaxe ;) ) ganz klein eingestellt, machen keinen Lärm, sind aber sehr hilfreich. So macht dank guter Gehäuselüftung, meine Northbridge mit Passivkühler satte 235MHz synchron ;) Außerdem, muss die Luft die von den 120er Lüftern hinein kommt, auch gleich wieder hinten raus, und da hab ich 2x80er + oben 1x120er ;) Den 3ten 80er hab ich vorne, im oberen 3,5" HDD Käfig meines CS901. Bläst genau auf die NB ;)


deine 2x120er ham net soviel leistung wie mein 240er , weil der nämlich soviel leistung hat wie nen 360er ;) ausserdem is die cpu 2monate bei 2,26v gerannt ... und nu 2v ... is doch egal ...die verreckt net....

ausserdem hast du nen ganz großen fehler bei deiner lüfter konstruktion es müssen weniger lüfter raus , als rein blasen um einen gescheiten luftstrom hinzubekommen ^^ ausserdem sollte der "rausblasende" stärker/bzw. mehr luft fördern als die anderen .. um sone art unterdruck hinzubekommen ^^
 
...nen Unterdruck kriegste auch hin... wenn du 2 schwache reinblasen lässt und 2 etwas stärkere rausblasen lässt...
 
$ilver schrieb:
deine 2x120er ham net soviel leistung wie mein 240er , weil der nämlich soviel leistung hat wie nen 360er ;) ausserdem is die cpu 2monate bei 2,26v gerannt ... und nu 2v ... is doch egal ...die verreckt net....

ausserdem hast du nen ganz großen fehler bei deiner lüfter konstruktion es müssen weniger lüfter raus , als rein blasen um einen gescheiten luftstrom hinzubekommen ^^ ausserdem sollte der "rausblasende" stärker/bzw. mehr luft fördern als die anderen .. um sone art unterdruck hinzubekommen ^^

Das mit den Lüftern stimmt net ganz. Es muss mehr Luft rein wie raus, stimmt. Aber wenn mehr Lüfter rein balsen, bekommt man keine Art unterdruck ;) Es sollen mehr raussaugen als rein, daher ist auch die erste Alternative einen Lüfter einzubauen hinten, neben CPU und Graka. Weil der Lüfter holt sich die Luft von irgendwo her (auch warme, aber es muss nur ne Zirkulation herrschen), und zieht sie über CPU, NB und Graka. Wenn aber mehr Lüfter reinblasen, dann wird die Luft zwar ins Gehäuse gepresst, aber strömt irgendwie herum, und erzeugt keine Zirkulation bei der NB, CPU und GRAKA. Die Luft die rein kommt, muss sofort von denn hinteren, rausblasenden, Lüftern aufgenommen und abtransportiert werden.
Ich hab das mit ein paar Freunden mit unserer Rauchmaschine der Feuerwehr getestet, und wenn man ein Window hat, sieht man sehr schön wie sich das ganze verhält. Ne Zigarre haben wir bei nem Kumpel auch getestet, aber der PC stinkt dann ziemlich lange nach :fresse: Musste so ein Duftgefäß fürs Auto in denn PC stellen :haha:
 
...also ich hab... 2x Artic Lüfter @1500-1800 U/min vorne und 2x YS-Tech Silent hinten (1600-2000 U/min) lüppt sehr gut... Case ist ziemlich kühl...
 
MarvXP schrieb:
Das mit den Lüftern stimmt net ganz. Es muss mehr Luft rein wie raus, stimmt. Aber wenn mehr Lüfter rein balsen, bekommt man keine Art unterdruck ;) Es sollen mehr raussaugen als rein, daher ist auch die erste Alternative einen Lüfter einzubauen hinten, neben CPU und Graka. Weil der Lüfter holt sich die Luft von irgendwo her (auch warme, aber es muss nur ne Zirkulation herrschen), und zieht sie über CPU, NB und Graka. Wenn aber mehr Lüfter reinblasen, dann wird die Luft zwar ins Gehäuse gepresst, aber strömt irgendwie herum, und erzeugt keine Zirkulation bei der NB, CPU und GRAKA. Die Luft die rein kommt, muss sofort von denn hinteren, rausblasenden, Lüftern aufgenommen und abtransportiert werden.
Ich hab das mit ein paar Freunden mit unserer Rauchmaschine der Feuerwehr getestet, und wenn man ein Window hat, sieht man sehr schön wie sich das ganze verhält. Ne Zigarre haben wir bei nem Kumpel auch getestet, aber der PC stinkt dann ziemlich lange nach :fresse: Musste so ein Duftgefäß fürs Auto in denn PC stellen :haha:


sagmal bissu auffe drogen ??
 
^^ne bin ich nicht, ist nur harte realität :d termi hat das zB optimal gemacht. Meins ist eigentlich auch ausgegelichen. 1x120 @1300 + 1x80 @1400 rein, 1x120 @1400 + 2x80 @1400 raus. Hab mal die Drehzahl gemessen, aber mein Abit erkennt unter 1500rpm nur schwer die Drehzahl :wall:

@Silver hör auf zu rauchen :d

bye, geh mal worken ;)
 
MarvXP schrieb:
^^ne bin ich nicht, ist nur harte realität :d termi hat das zB optimal gemacht. Meins ist eigentlich auch ausgegelichen. 1x120 @1300 + 1x80 @1400 rein, 1x120 @1400 + 2x80 @1400 raus. Hab mal die Drehzahl gemessen, aber mein Abit erkennt unter 1500rpm nur schwer die Drehzahl :wall:

@Silver hör auf zu rauchen :d

bye, geh mal worken ;)
so stimmts , aber in dem oberen post isses total bockmist ^^
 
jetz isses wieder langweilig, ich häng hier rum und hab die Aufgabe ml wieder fertig wärend die andern noch am denken sind :haha:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh