Raid0 auf AMD x870e erstellen?

Ok? Im Text zum Medium stehts jedenfalls nicht.
Denn nur die IoT bietet die 10-Jahre Updategarantie. Die ohne IoT nur 3-Jahre.

Screenshot 2025-08-23 at 16-54-03 Windows 11 - release information Microsoft Learn.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Glaubs mir; mir war ja so, das ich das explizit schon überprüft habe. Sonst hätte ich die ISO auch gleich wieder verworfen. Zumindest wurde die IoT angeboten, also gehe ich mal davon aus, das die auch installiert wird. Das kann ich allerdings momentan nicht testen, aber wenn Du grade eh eine VM offen hast....:d
 
Die W11 Enterprise ISO hat im Setup immer 4 Editionen gelistet:

W11 Enterprise
W11 Enterprise LTSC 2024
W11 Enterprise IoT LTSC 2024
W11 Enterprise IoT LTSC 2024 Sub.

..welche Edition sich aber dann wirklich installieren lässt / installiert wird, hängt dann vom Quellmedium (und halt den Key) ab. ;)

Klar glaube ich dir das. Wundert mich halt nur das es nicht angegeben ist. Genau so wie halt das "Zero". Wofür soll das stehen? :unsure:

ps: Ich habe das nicht mehr so in Erinnerung aber gibt es in der W11 Pro die Option zum erstellen und einbinden einer virtuellen VHD/VHDX Festplatte?
Zu finden unter: System -> Speicher -> Erweiterte Speichereinstellungen -> Datenträger & Volumes (ganz oben). Über "Ein Dev Drive erstellen".

vhd-vhdx.png

pps: Nur als kleine Randinfo: Im Speicherpool kann man auch statt NTFS das Dateisystem REFS für den Storagepool wählen. Weiß nicht, ob das unter Pro auch so war, teste aber mal die Performance:

ntfs-refs.png

edit: Ok, hat sich erledigt, NTFS kommt da CDM mäßig doch ein bischen besser rüber. Außerdem werden da 60GB (1%) des Storage vom System reserviert - keine Ahnung für was:

cdm refs.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Varianten der ISO`s sind so kompiliert, dass der TPM-, RAM-, Secure Boot Check, sowie Festplattengröße übersprungen werden bzw. ignoriert wird. Des Weiteren enthalten die ISO`s eine ausgetauschte appraiserres.dll (der Grund allen Übels) sowie eine generische ei.cfg (gibt die Werte für die Editions-ID, den Kanal und die Volumenlizenz an).
Technische Limits gibt es keine aufzuheben.... :sneaky:
 
Ok aber das sind im Grunde genommen alles "Features" die du via "one_klick" auch über Rufus setzt beim Image brutzeln.
Ich dachte jetzt das wäre wer weiß was dolles.
 
Nö, das ist einfach was für Leute, die es bequem haben wollen. Also für Otto Normalo und solche, die es werden wollen.... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh