Computergalaxy
Banned
Jo, im oberen Bereich sollten die Differenzen geringer sein, aber fakt ist, dass eine 85Grad Anzeige und dann Shutdown fast immer der CPU Notabschaltung zuzurechnen ist.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari

) und LinX AVX angeschmissen. Vorher hatte ich etwa 75° bei über 1300-1500rpm am Lüfter.
Bei Prime Custom bleibt jeder core unter <65°C und beim gamen sinds max 55°C


. Zudem ich wirklich verdammt selten ne langanhaltene Dauerlast auf allen Kernen habe.
.
.
.
Das Grundprblem ist die Idle Temperatur. Wenn eine CPU über ca. 65Grad steigt, dann verringern sich physikalisch bedingt die Widerstände um bis zu 50%, damit steigt die Energieaufnahme und die Temperatur parallel massiv an.
Denke schon, dass das funktionieren könnte mit ein wenig Bearbeitung. Ich seh das als HerausforderungDas ist natürlich genau das gehäuse, da mit einer internen WaKü eigentlich gar nicht geht, das einzig effektive wäre einen 2x120 ( 240 er ) Radi vorne quer unter die Laufwerke zu setzen, trotzdem viel zu eng, keine wirklich gute entlüftung, Stauwärme am Radi ist Mist.
Da hätte man eigentlich direkt ne externe WaKü nutzen sollen, oder zumindest nen externen Radi, ein einfachen 5.25er Ausgleichsbehälter für einen LW Einschub, und ne Laing Pumpe in die HDD Schächte versteckt, dann ginge das halbwegs gut, aber da drinne auch noch den Radi, das grenzt an Wahnsinn
. Aber wird wohl noch eine Weile dauern.