• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Problemem mit GeForce Karte

Hardwarekenner

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
06.01.2005
Beiträge
21.830
Ort
in der schönsten Stadt der welt.
Hi,

habe eine FX5200 Karte, diese war in einem Rechner eingebaut, nun habe ich sie in einen anderen umgebaut, also direkt raus und rein.
Das Problem ist nun das der Rechner wo sie nun rein soll mit ihr nicht Durchbootet!

Also mal die Hardware:

wo sie drinn war !

VIA KM400 MB << ohne Probleme

nun in einem :

ECS K7SEM SIS << Fehler beim Booten, bzw Bildfehler.

also in dem ECS MB war eine MX440 drinn, nun habe ich einfach die 5200 reingemacht, und gedacht, der Treiber wird die Karte schon erkennen.
Aber Rechner blieb beim Booten von Windows stehen.
Also Format, und Windows neu drauf.
Da hatte ich dann schon im Setup von WXP Farbfehler, also z.B neben dem Blinkenden Kurser Balken war noch ein Gelber Blinkender Kurser.
Und als Win dann ohne Treiber Instaliert war, hat die Maus bleibende Bildfehler hinter sich hergezogen.
Dann Treiber drauf, und erstmal war alles Normal, doch dann wollte ich ein Game Starten, wo die Intro Videos Fehlerfrei Liefen, und das Menü auch, doch als 3D losging war Bildsignal am Monitor weg.
Reset, und Windows Hing wieder !
Also MX440 wieder rein, und der Rechner geht wieder.
Nur die 5200 geht in dem VIA MB ohne Probleme!

was kann das sein ?

Aktuellste MB & Graka Treiber hab ich verwendet
das ECS hat das Letzte mögliche Bios drauf !
kann es sein das der SIS 730 mit der FX nicht klarkommt ?
weil mit ner MX440 oder sogar ATI 9200 rennt er ohne Probleme.
NT hat 300 watt!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

könnte ein Netzteil-/Stromversorgungs-Problem oder ein thermisches Problem sein, wenn denn die FX in dem anderen PC voll funktionsfähig ist.

Aber das Mainboard kann es aufgrund des Alters auch sein. Defekte Elkos?

Das sind so die typischen Ursachen, wenn eine voll funktionsfähige Grafikkarte derartige Probleme bereitet. Letztlich braucht die FX wesentlich mehr Strom als die MX.
Rimini
 
Moin,

na ne FX 5200 wird doch passiv gekühlt, mit nem Kühler der kleiner als nen Chipsatzkühler ist, soviel mehr als ne MX 440 dürfte die auch nicht an Strom verbraten zumal sogar manche MX 440'er mit Lüfter gekühlt wurden.

MfG
 
Hi,

also wärme kann es nicht sein, Rechner war noch offen, und Karte Handwarm !

oder mag der SIS 730 keine FX karten ?

weil mit der MX geht das MB !

oder ist das Bios einfach zu alt ( 2003 ) ??
 
Also, wenn das Mainboard noch o.k. ist, könnten es auch Timing-Probleme des Chipsatzes oder des Mainboards selbst sein. Hab das mal bei Sockel 370 Mainboards mit VIA-Chipsatz in Kombination mit ATI Radeon 7000er Grafikkarten gesehen. Da half dann nur den AGP-Modus von 4x auf 2x im BIOS umzustellen.
 
und das geht in diesem Üppigen ECS Bios nicht, also MX wieder rein, und er überlegt ob er ein anders MB/CPU einbaut ( weil auf dem MB die CPU draufgelötet ist !

also ich denke mal ein Sockel A mit VIA Chipsatz und nem 2000+ sollte da laufen !
 
also ich würde auch mal im bios schauen welcher agp modus läuft ... der sis 730 chipsatz unterstützt aber auch nur agp4x oder ? notfalls stelle mal auf 2x oder 1x um
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh