Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 1.119
Ich habe auf meinem System
AMD Athlon 64 3200+
DFI Lanparty SLI-D; Rev. AA0
MSI NX6600GT-TD128E
2x Twinmos Speed PC3200 512MB DDR
Windows XP SP1 installiert und dieses hat nur den Firewire-Anschluss gefunden.
Von der DFI-Seite habe ich die Marvell-Treiber heruntergeladen und installiert, afaik die Treiber für den zweiten Ethernet-Port.
Jetzt hat der PC schon einen LAN-Port, aber das Mainboard hat zwei.
Die anderen LAN-Treiber auf der Downloadseite war die "NDIS_452.zip".
Im "Installationguide" stehen "Nvidia DOS NDIS Ethernet Driver" und "Nvidia Netware DOS ODI Client Driver".
Aus dem Glossar der PDF-Datei habe ich mir erlesen, dass warscheinlich die Ndis-Treiber die sind, die ich brauche.
ODI scheint mir für eine Steuerungs über das Netzwerk zu sein. Novell hab ich nicht.
In der Installationsanleitung für die "Nvidia DOS NDIS Ethernet Driver" steht, dass man den "Norton Ghost Boot Wizard" starten soll, jedoch habe ich dieses Programm auch nicht.
Bei den weiteren Punkten "Using Microsoft Network Client" und "Using Microsoft/3Com LANMAN" muss man sich ein paar Dateien aus dem Internet runterladen.
Das habe ich getan und die EXE-Dateien in den Programme-Ordner auf E:\ getan (das System ist auf D:\), die von LANMAN in den Ordner "LANMAN" und die MSclient-Dateien in den Ordner "MS Network Client".
Ich habe in beiden Ordner mit Hilfe der CMD die Dateien nach einander ausgeführt. Erst die erste, die zeigte mir bei beiden... Programmen nenn ich sie mal - "PKSFX (R) FAST! Self Extract Utility Version 2.04g" und noch etwas mehr und eine Fehlermeldung der Datei, die ich gerade ausgeführt hatte "error in ZIP use PKZipFix".
Ich habe dann die zweite Datei(en) ausgeführt und dann ging es, er hat einige Dateien entpackt, beim MS Network Client einige noch gepackt, weil die letzte Stelle bei ein paar Dateiendungen durch einen Unterstrich ersetzt ist.
Beim LANMAN habe ich alle .EXE und .BAT ausgeführt, die im Ordner waren. bei der NWSETUP.EXE verlangt er nach der LANMAN.DOS, die ich nicht habe und auch nicht mit entpackt wurde und NWLOAD.BAT meint "load" sei falsch geschrieben.
Im Ordner "MS Network Client" konnte ich nur die NETBIND.COM ausführen und diese sagt mir
"MS-DOS LAN Manager v2.1 Netbind
Error: 7986 Unable to open PROTMAN$."
Die in der Installtionsanleitung immer wieder erwähnte OEMSETUP.INF ist in der NDIS_452.zip, ich kann sie aber nicht in Verbindung mit den runtergeladenen Dateien bringen, in kein Programm mit einbringen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Treiber installieren kann, oder ob es andere Wege gibt, den Ethernet-Port zu installieren?
AMD Athlon 64 3200+
DFI Lanparty SLI-D; Rev. AA0
MSI NX6600GT-TD128E
2x Twinmos Speed PC3200 512MB DDR
Windows XP SP1 installiert und dieses hat nur den Firewire-Anschluss gefunden.
Von der DFI-Seite habe ich die Marvell-Treiber heruntergeladen und installiert, afaik die Treiber für den zweiten Ethernet-Port.
Jetzt hat der PC schon einen LAN-Port, aber das Mainboard hat zwei.
Die anderen LAN-Treiber auf der Downloadseite war die "NDIS_452.zip".
Im "Installationguide" stehen "Nvidia DOS NDIS Ethernet Driver" und "Nvidia Netware DOS ODI Client Driver".
Aus dem Glossar der PDF-Datei habe ich mir erlesen, dass warscheinlich die Ndis-Treiber die sind, die ich brauche.
NDIS
Network Driver Interface Specification (NDIS) is a Mircosoft specification that documents how communication protocol programs (such a TCP/IP) and network device drivers should communicate with each other.
ODI
Open Data-Link Interface (ODI) is the Novell interface specification for LAN drivers
ODI scheint mir für eine Steuerungs über das Netzwerk zu sein. Novell hab ich nicht.
In der Installationsanleitung für die "Nvidia DOS NDIS Ethernet Driver" steht, dass man den "Norton Ghost Boot Wizard" starten soll, jedoch habe ich dieses Programm auch nicht.
Bei den weiteren Punkten "Using Microsoft Network Client" und "Using Microsoft/3Com LANMAN" muss man sich ein paar Dateien aus dem Internet runterladen.
Das habe ich getan und die EXE-Dateien in den Programme-Ordner auf E:\ getan (das System ist auf D:\), die von LANMAN in den Ordner "LANMAN" und die MSclient-Dateien in den Ordner "MS Network Client".
Ich habe in beiden Ordner mit Hilfe der CMD die Dateien nach einander ausgeführt. Erst die erste, die zeigte mir bei beiden... Programmen nenn ich sie mal - "PKSFX (R) FAST! Self Extract Utility Version 2.04g" und noch etwas mehr und eine Fehlermeldung der Datei, die ich gerade ausgeführt hatte "error in ZIP use PKZipFix".
Ich habe dann die zweite Datei(en) ausgeführt und dann ging es, er hat einige Dateien entpackt, beim MS Network Client einige noch gepackt, weil die letzte Stelle bei ein paar Dateiendungen durch einen Unterstrich ersetzt ist.
Beim LANMAN habe ich alle .EXE und .BAT ausgeführt, die im Ordner waren. bei der NWSETUP.EXE verlangt er nach der LANMAN.DOS, die ich nicht habe und auch nicht mit entpackt wurde und NWLOAD.BAT meint "load" sei falsch geschrieben.
Im Ordner "MS Network Client" konnte ich nur die NETBIND.COM ausführen und diese sagt mir
"MS-DOS LAN Manager v2.1 Netbind
Error: 7986 Unable to open PROTMAN$."
Die in der Installtionsanleitung immer wieder erwähnte OEMSETUP.INF ist in der NDIS_452.zip, ich kann sie aber nicht in Verbindung mit den runtergeladenen Dateien bringen, in kein Programm mit einbringen.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Treiber installieren kann, oder ob es andere Wege gibt, den Ethernet-Port zu installieren?
