Problem beim Boot und bei der Windows Uhrzeit

Rocky76

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2013
Beiträge
653
Ort
NRW
Hallo Community,
ich habe zurzeit zwei Probleme mit meinem Desktop PC. Möglicherweise hängen beide Probleme miteinander zusammen.
Es handelt sich um das System aus der Sys-Info mit Windows 11.

Problem 1:
Beim Booten des PCs war es normalerweise so, dass die Lüfter kurz voll aufdrehen, dann runterregeln und das Gigabyte Logo angezeigt wird. Danach läuft die Windows Startsequenz bis zum Anmeldebildschirm.
Seit einigen Wochen ist der Ablauf folgendermaßen:
Die Lüfter drehen voll auf, etwas länger als früher. Danach geht der PC wieder aus und startet scheinbar neu. Die Lüfter drehen wieder voll auf, danach folgt der übliche Ablauf wie oben beschrieben.
Der PC dreht also beim Start eine Extrarunde. Woran könnte das liegen?

Problem 2:
Die Uhrzeit in Windows ist seit einigen Tagen falsch. Ich habe die Uhrzeit manuell korrigiert. Wenn ich unter "Datum und Uhrzeit anpassen" auf "Jetzt synchronisieren" geklickt habe, wurde wieder eine falsche Zeit angezeigt.
Ich habe die Uhrzeit im BIOS heute geprüft. Sie stand auf dem 01.01.2023 00:0x:xx. Somit bestand das Problem mit der falschen Zeit auch im BIOS. Dort wurde jedoch eine andere Zeit angeziegt als unter Windows.
Woran könnte das liegen?

Und zuletzt: Hängen beide Probleme möglicherweise zusammen? Problem 2 ist erst deutlich nach Problem 1 aufgetreten / aufgefallen.
Falls das Mainboard einen Fehler hat, wie kann ich das testen? Ich habe leider keine "Ersatz-Hardware" im Haus.

Vielen Dank für eure Hilfe. Wenn ich mit weiteren Infos die Fehlersuche unterstützen kann, gerne!
Rocky
 
Ich habe die Uhrzeit im BIOS heute geprüft. Sie stand auf dem 01.01.2023 00:0x:xx. Somit bestand das Problem mit der falschen Zeit auch im BIOS.
Das hört sich nach einer leeren BIOS-Batterie an. Am besten mal die Knopfzelle vom Mainboard entfernen und falls zur Hand mit einem Multimeter messen oder gleich austauschen.
 
Den "Fehler" würde ich an einer schaltbaren Steckdose vor dem System vermuten. Wodurch die BIOS-Batterie geleert wurde und deshalb beim Start erstmal das Speichertraining greift.
Und der Win-Zeitsync ist vermutlich zusätzlich auf eine fehlerhafte Zeitzone/-serverkombination eingestellt.
 
Wie schon in den Posts vor mir erwähnt, die CR2032 Batterie wechseln, und die Zeitzone und den Zeitserver prüfen, Bild unten.
CR2032 Batterien gibt es z.B. bei Aldi.
Zeitzone.jpg

Batterie Clip.jpg
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh