Preis rauf oder runter: Ein Blick auf die Grafikkarten- und RAM-Preise

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Glück, wenn man aktuell sagen kann, man braucht zeitnah keine neuen Ram.

Aber mal abwarten, ob die KI Blase wirklich eine Blase ist und wie sich das alles verhält.
Für den Endkunden mal wieder eine Katastrophe nach der Mining Krise.
 
(Max. Bestellmenge: 2) schade hätte mehr gebraucht aber so lasse ich es lieber sein :ROFLMAO:
 
Das Beste steht darüber

nur... :asthanos:
 
Da haben einige wohl noch nicht mit bekommen, dass die Speicherpreise stark angestiegen sind :oops:
 
Was machen die Firmen mit all den RAM, ich dachte das KI überwiegend Vram benötigt, bauen die sich Frankenstein-Karten mit RAM?

Zum Glück bin ich gut versorgt mit RAM und Grafikkarte, aber es geht mir dennoch auf den Senkel.
 
Hier mal ein guter Artikel wohin viele der DDR5 Speicher hingehen.
Zusätzlich horten große Hersteller wie DELL, HP, ACER, usw. als auch die Speicherhersteller selber noch riesige Mengen auf Vorrat. Teilweise wurden die Lagerbestände um über 50% aufgestockt.

https://hwbusters.com/freestyle/chinas-ai-chip-ambitions-hit-a-wall/
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich habe es schon im anderen Forum geschrieben, ich persönlich glaube es wird unbezahlbar. Aber die Hersteller sind bestimmt auch nicht glücklich damit, den der Umsatz geht dann Richtung Null.
Die nachstehenden Preise sind übrigens kein Tippfehler bei MF,Stand heute.

DDR5 _ Preise _ MF _ 27_11_25.png
sondern anscheinend so gewollt weil die Ware ja als verfügbar deklariert ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich horten große Hersteller wie DELL, HP, ACER, usw. als auch die Speicherhersteller selber noch riesige Mengen auf Vorrat. Teilweise wurden die Lagerbestände um über 50% aufgestockt.

Allen voran Lenovo, die sind wohl bis Ende 2026 versorgt, so zumindest einem Artikel zu entnehmen, wobei sich auch ASUS sowie MSI aggressiv bevorratet haben sollen. Auf der anderen Seite verständlich, denn wer will schon mit leeren Händen dastehen. Aber auch der kleine Heimanwender krallt sich, was noch verfügbar.

Die nachstehenden Preise sind übrigens kein Tippfehler bei MF,Stand heute.

Anhang anzeigen 1160557

Nicht übertreiben, denn noch ist DDR5 RAM zu vertretbaren Preisen verfügbar.

ram_verfügbarkeit.jpg


Zugegeben, das ist nur eine Momentaufnahme und in 4 Wochen kann das ganz anders aussehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht übertreiben, denn noch ist DDR5 RAM zu vertretbaren Preisen verfügbar.

Zugegeben, das ist nur eine Momentaufnahme und in 4 Wochen kann das ganz anders aussehen.
Wo ist das Vertretbar? Da sind Kits dabei die noch vor 4-6 Wochen für 80-100€/120€verramscht wurden nun soviel oder mehr Kosten wie ne ganze 16GB Einsteigerkarte Grafikkarte (9060XT)
 
Eben auch was gelesen, das man vermutlich vor 2027 keine Besserung bekommt. Das wäre für die shop eine Katastrophe weil dann niemand nen neuen pc baut wenn er soviel bezahlen soll
 
enthemmte Märkte sehen so aus,

"der Markt regelt schon", ja ja, läuft.

Läuft ja richtig gut, wenn der Markt seine Kunden abwürgt. Aber wenn die große Distributoren wie Lenovo sich schon eingedeckt haben, dann war es wohl gut absehbar.
Naja, der RAM preis schlachtet dann die gesamte Kette inkl Selbstbau PCs und die Gebrauchpreise werden wohl jetzt auch explodieren.

Mal sehen. PC läuft, muss nicht jede Woche was neues sein.

Bin gespannt, aber die Grafikkarten hatten wir schon durch, vermutlich sieht man gleiche Phänomene jetzt beim RAM.

Wenn China sich mal an Taiwan vergreift, dann können wir uns ausmalen, was dann passieren wird.
 
Läuft ja richtig gut, wenn der Markt seine Kunden abwürgt. Aber wenn die große Distributoren wie Lenovo sich schon eingedeckt haben, dann war es wohl gut absehbar.
Naja, der RAM preis schlachtet dann die gesamte Kette inkl Selbstbau PCs und die Gebrauchpreise werden wohl jetzt auch explodieren.

Ist doch schon der Fall, selbst hier im Forum werden bereits hohe Preise aufgerufen, was aber angesichts der kommenden Monate vllt noch günstig sein wird.

Sobald die Nachfrage nach Boards und CPUs sinkt, weil man schlicht keinen RAM bekommt, und sei es nur 4800Mhz zur "Überbrückung" wirds entsprechenden Druck auf die Hersteller geben die Kapazitäten schneller hochzufahren.
 
Wo ist das Vertretbar? Da sind Kits dabei die noch vor 4-6 Wochen für 80-100€/120€verramscht wurden nun soviel oder mehr Kosten wie ne ganze 16GB Einsteigerkarte Grafikkarte (9060XT)

Vertretbar gemessen an deinem Einkommen. Nicht dass ich die Preisentwicklung gutheiße, aber Fakt ist doch, dass du wie ich uns nicht zu beklagen haben, nicht, wenn man/n sich mal vor Augen hält unter welchen Bedingungen Hardware bspw. bei Foxconn gefertigt wurde.

Nach Selbstmord-Serie bei FoxconnArbeitsbedingungen nicht grundlegend verbessert

Du suhlst dich im Wohlstand, der auf den Rücken anderer ausgetragen wird und wagst dich zu beklagen? Nicht dein ernst, oder? Es ist nun mal gesetzt, dass in einem System wie diesen, knappe Güter meistbietend veräußert werden. Warum sich also nicht in Nachhaltigkeit üben, statt ein Klagelied nach dem anderen anzustimmen?
 
Wenn China sich mal an Taiwan vergreift, dann können wir uns ausmalen, was dann passieren wird.
Blabla. Wenn, dann ist das ne False Flag, eh wie immer schon.

China liefert ziemlich zuverlässig.
Man kann nur hoffen, dass die Chinesen zeitnah was hinbekommen um zumindest am Budget-Sektor Konkurrenz liefern zu können.
Du suhlst dich im Wohlstand, der auf den Rücken anderer ausgetragen wird und wagst dich zu beklagen? Nicht dein ernst, oder?
Maximal trägst du deinen Wohlstand auf meinem Rücken aus, also Ruhe.
 
Auf deinem Rücken ganz gewiss nicht... Ich find's ja richtig köstlich, wie hier ein Weltuntergang nach dem anderen gezeichnet wird.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Sobald die Nachfrage nach Boards und CPUs sinkt, weil man schlicht keinen RAM bekommt, und sei es nur 4800Mhz zur "Überbrückung" wirds entsprechenden Druck auf die Hersteller geben die Kapazitäten schneller hochzufahren.

Solche Bestrebungen sind doch schon zugange, siehe bspw. SK Hynix plans 8-fold boost to cutting-edge DRAM production in 2026. Selbiges gilt im Übrigen auch für Samsung, siehe: Samsung Reportedly Plans 200K 1c DRAM Wafers/Month by 2026, About One-Third of Its Total Output Dummerweise unterschlägt der Artikel dies, bzw. befeuert die Hysterie, statt sich dem Thema nüchtern u. sachlich zu widmen. Weder enthält der Artikel neues, noch wurde auf die Hintergründe eingegangen, geschweige denn, dass sich den Auswirkungen gewidmet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich muss mal mein 128GB Kit (2x 64GB) Crucial DDR5 5600MHz verkaufen. Liegt seit 6 Monaten noch neu im Schrank. Neupreis damals 320€. Jetzt 850+€ :fresse:
 
Eigentlich schade um Europa - nicht nur um Deutschland (natürlich auch um Deutschland, wobei "Deutschland" ja ein ziemlich weiter Begriff ist, da kann man sehr viel darunter verstehen).
Schade auch um UK, FR und alle anderen.

Warum kann man sowas nicht hier produzieren?
Das ist nichts anderes als politisches Versagen.
 
Das ist so ein massiver Unsinn, woher auch immer du das hast.

Wie soll das am Ende aussehen?
Das High-Tech Land lässt im Shithole-Country High-Tech fertigen.
Das High-Tech Land geht im eigenen Land Shithole-Arbeit nach.
Und das soll funktionieren?
 
Du weißt wie immer mal wieder alles besser. Ein Jammer, dass wir nicht König pwnbert gewählt haben. :d Der wäre sich nicht zu schade, unsere Steuergelder auf den Kopf zu hauen. Jetzt mal im Ernst, wie kommst du auf die absurde Idee, die jeweiligen Staaten würden tatenlos zusehen, wenn Europa die heimischen Hersteller abwirbt? Das ist ja an Naivität kaum zu überbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben bei einigen Systemintegratoren nachgefragt, wie diese mit der aktuellen Situation umgehen. CSL-Compute und Dubaro haben auf unsere Anfrage bereits reagiert. Im Update der News findet ihr die Aussagen der beiden Unternehmen.
 
Aber die Hersteller sind bestimmt auch nicht glücklich damit, den der Umsatz geht dann Richtung Null.
Dir ist schon klar, dass die Hersteller bereits ihre gesamte Jahresproduktion 2026 verkauft haben?
Das Zeug wandert in die riesigen AI Zentren dieser Welt. Die paar kleinen privaten Consumer, die mal hier und da ein 32GB oder 64GB Kit kaufen, können den Herstellern am Allerwertesten vorbeigehen.

Nicht glücklich mit der Situation sind (neben den Endkunden) aber mit Sicherheit Händler. Denn für sie bedeutet diese Speicherknappheit, dass sie irgendwann keine neue Ware mehr ranbekommen. Und das widerum bedeutet, dass sie nichts verkaufen können. Insbesondere für Systemhäuser wie CSL, Dubaro, aber auch für Händler wie Mindfactory, die auch einen Systembau anbieten, ist das fatal. Denn ein Rechner ohne RAM funktioniert nunmal nicht.
 
Dir ist schon klar, dass die Hersteller bereits ihre gesamte Jahresproduktion 2026 verkauft haben?
Das Zeug wandert in die riesigen AI Zentren dieser Welt. Die paar kleinen privaten Consumer, die mal hier und da ein 32GB oder 64GB Kit kaufen, können den Herstellern am Allerwertesten vorbeigehen.

Könnte ich für diese Aussage mal eine seriöse Quelle haben.
 
Ist schon so.

Google liefert mittlererweile für ganz normale Anfragen (die viele Leute allein schon als Rechtschreibprüfung für ein Fremdwort nutzen) ne KI Antwort, und zwar blitzschnell.

Irgendwo muss das ja alles herkommen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh