*Inhalt gelöscht*
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Hat hier Jemand schon Erfahrungen bzgl. WAN-Throughput mit einem Intel N305 auf einer Sense gemacht ?
- Suricata IPS aktiv (5-6x ETPRO telemetry rules) auf WAN
- Zenarmor auf LAN bzw. 9 VLANs
Kommt er locker über die 1Gbit/s und hat noch ein paar Reserven oder ist er am Brechen ?
IRQs, Suricata & Zenarmor auf verschiedene Kerne gepinnt.
Es wundert mich nicht, das ChatGPT immer andere Vorschläge macht.
Ich würde die Frage stellen ob es ohne CPU Pinning geht oder es Performance Probleme gibt. Wenn nicht würde ich grundsätzlich darauf verzichten wollen.
Ich weiß nicht sicher ob ein pinning gleichzeitig verhindert dass andere als die gepinnten Prozesse auf die CPU kommen. Ich gehe davon aus, dass Prozesse ohne Pinning überall laufen können.
Ansonsten gilt, die interfaces und Prozesse die Latenz kritisch oder eine hohe Last haben sollten gepinnt werden. Da helfen sicher Top und irq-stat um die relevanten Dinge zu finden.
Da wo nicht viel passiert entweder gar nicht pinnen oder auf die ungenutzten Cores pinnen.
Grundsätzlich solltest du dir beim Pinning Gedanken über NUMA und Caches machen, damit die Dinge die zusammen gehören bzw. Kurze Wege zum IO haben auf den zusammenhängenden Cores laufen.
Ansonsten gilt, ohne zu wissen was wo angeschlossen ist, welche Last anliegt, wo es Probleme gibt, mehr Leistung oder besseres Reaktionsverhalten gewünscht ist kann dir keiner sinnvolle Vorschläge geben.
Die N100 Büchsen sind ja nicht wirklich flott, von daher sollte das schon mehr als ausreichend sein. Stromverbrauch würde ich aber im Auge behalten.Wäre das ganze Overkill oder sogar zu langsam?