Moin moin erstmal,
ich habe mal versucht mich ein bisschen durch diesen Thread zu lesen.
Unstrukturierter geht es nicht.
Dein Problem verstehe ich ja noch, aber dann geht es los.
Man muß sich durch einen 2ten Thread lesen und die Informationen mit den hier vorliegenden abgleichen um zu sehen was für Hardware Du verbaut hast.
Wie wäre es wenn Du im Startpost einfach mal die Hardware (MoBo, Ram, GraKa, NT) aufführst, welche Du tatsächlich vor Ort hast.
Jetzt kommt das nächste, mach auch das was Dir die User sagen und gebe genaues Feedback.
Das schlimmste was ich hier von Dir sehe (bzw. lese)!
Nichts passiert mit oder ohne Lüfter
Ich hoffe das Du nicht wirklich versucht hast das Board zu starten ohne "Kühlkörper" auf der CPU.
Allein schon wenn ich bei dem MoBo die
CPU Supportliste angucken fällt mir auf, das wenn Du wirklich den Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed genommen hast, eine Warscheinlichkeit besteht das die BIOS-Version auf dem Board die CPU (wenn Du sie durch die erschreckenden Experimente noch nicht gekillt haben solltest) nicht unterstützt!
Wäre nicht ungewöhnlich das nicht das neueste BIOS geflasht ist. Ab dem 1.90 wird Deine CPU erst unterstützt!
BIOS Liste
Zum Testaufbau welcher hier schon erwähnt worden ist.
Board ausbauen, mit CPU (incl montiertem Kühler+ Lüfter), einem Ramriegel und GraKa bestücken.
Dann das NT anschließen (ATX-Stecker + die 8 Pin 12V Stromversorgung auf den Board und die GraKa Stromversorgung)
Ob Du den Powerswitch am Board anschließt oder die beiden Kontakte mit vorsichtig mit einem Schraubendreher kurzschießt ist egal.
Bei Deinem Talent würde ich den Powerswitch von Tower nehmen.
Wenn es nicht starten sollte, benötigst Du warscheinliche ein neueres BIOS, das wirst Du aber nur mit einer anderen Sockel 1150 CPU (ab BIOS 1.60) geflasht bekommen.
Gruß
D.U.