[Sammelthread] Offizieller Nvidia RTX 5090 Overclocking und Modding Thread

Wird ganz schön warm, wie hoch war die Wassertemp?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich wollte kurz in Erfahrung bringen wie es generell mit der OC Rate bei der 5090 sich hier verhält? Bei der 5080 sieht es ja so aus das wirklich fast jede Karte egal welcher vendor hier spielend die Taktrate von +300mhz auswärts erreicht. Ich frage deswegen ob es eine OC Version dringend sein muss oder ob die jeweilige nicht OC version eh Taktrate zwischen gut und Böse streicht 😄danke dir die info
 
Du brauchst keine OC Variante, hier wird nichts gebinnt seitens der Hersteller.
Auch kannst du anschließend einfach ein OC BIOS flashen wenn dir ein höherer Takt aus dem BIOS heraus schon wichtig ist.
 
Wird ganz schön warm, wie hoch war die Wassertemp?
Hier nochmal die "Palit GeForce RTX 5090 GameRock OC" @Stock unter einem Alphacool Core.
Diesmal mit Raumtemperiertem Wasser. War beim run gestern etwas warm ca. 29°C.

Habe leider keine Möglichkeit die tatsächliche Wassertemperatur auszulesen. Nutze daher die Idle-temps der Karte.
 

Anhänge

  • 2.png
    2.png
    468,9 KB · Aufrufe: 29
Du brauchst keine OC Variante, hier wird nichts gebinnt seitens der Hersteller.
Auch kannst du anschließend einfach ein OC BIOS flashen wenn dir ein höherer Takt aus dem BIOS heraus schon wichtig ist.
ja das wäre die nächste frage gewesen ., ob auf den 5090er auch egal welches bios wo drauf zu klatschen wäre. Bei der 5080er laufen ja aktuell alle mit dem astral bios rum.
 
Du musst beim BIOS eigentlich nur auf die Lüfterdrehzahl achten.
Die einfachen Modelle wie Palit, Gainward und ZOTAC haben Recht schnell drehende Lüfter wenn du aber nen Gigabyte BIOS dann Flasht hast nur die halbe Drehzahl wenn überhaupt.
Wird also alles was heiß.
Aber das Palit Oc BIOS auf der non Oc war gar kein Problem.
 
Du brauchst keine OC Variante, hier wird nichts gebinnt seitens der Hersteller.
Auch kannst du anschließend einfach ein OC BIOS flashen wenn dir ein höherer Takt aus dem BIOS heraus schon wichtig ist.
Laut Bestellbestätigung hab ich nur eine „TUF“ bestellt. Laut Rechnung ist es eine „TUF OC“ geworden (auch so erhalten) :fresse:

Und ja, OC-Versionen sind nicht nötig und dienen nur dem Geldbeutel, der Hersteller

OC-BIOS druff = +300€ mehr generiert :d
 
Für Zinn-Blob… :fresse:
Ist billig, geht schnell und ich brauch nix rechnen :p
Leistungsanzeige ist nun eh ein Schätzeisen

Während Steel Nomad werden nun max 80W angezeigt :haha: Und wenn ich mich nicht verguckt und verrechnet hab, sind es peak 915W (nur GPU)

btw:
So würde mich das real gefallen (Board Power Draw)
Screenshot 2025-05-02 204616.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Fat-Blob ;)

Hab jedenfalls mit 66% PL (weniger geht bei der TUF nicht) mehr Leistungsaufnahme, als Stock 600W PL :fresse:

66% PL in Steel Nomad entsprechen normal 400W
 
Hat jmd sowas mal gehabt?
Ich hatte gerade den PC runtergefahren. Da leuchtete die LED ständig (was ja normal ist). Aber als ich das NT abschaltete, blinkte die LED minutenlang :fresse:

Hatte das noch nie beobachten können…
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mehr ist mom. mit Luft (26°C Raumtemp) nicht drin...
Screenshot 2025-05-03 002630.png

Krass, wie hoch der Takt geht, wenn das PL offen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Hauptplatine? Das hab ich auch noch nicht geschafft :fresse:

73°C :eek: weißt du wo da bereits der HS ist? :fire: :d

Ich versuche immer unter 60 zu bleiben, außerdem leidet auch der Takt darunter, sieht man ja.
 
Ein „Special-Developer-MB“… :d
Nee - ist nur ein „ASUS ROG Strix B650E-E Gaming WIFI“, welches anscheinend nicht in der Datenbank von 3DM ist :haha:
Beitrag automatisch zusammengeführt:

73°C :eek: weißt du wo da bereits der HS ist? :fire: :d

Ich versuche immer unter 60 zu bleiben, außerdem leidet auch der Takt darunter, sieht man ja.
Hatte deine andere GPU nicht auch über 70 unter Luft? :fresse:
Ich bleibe für gewöhnlich auch unter 60…
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, in Superposi war das, mach ich aber nicht mehr, da oben kommt nix mehr rum.

edit: Kalt geht auch nicht, bei -20 schon kein Bildschirmsignal mehr :haha: Heißluftfönaction um die genaue Temp. zu halten tue ich mir nicht an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass Vulcan-Benches mehr Saft ziehen?

edit:
Bei der 4090 wusste ich, bei welcher Temp der RAM abkackt. Soweit ich mich erinnere, waren das min. 15°C. Ist aber aufwändig, dass 1 Kelvin genau zu steuern
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Grad wärmer - obwohl die Raumtemp gleich, wie gestern ist...
Die Leistungsaufnahme (Steckdose) ist auch höher, als gestern unter DX12. Der ganze PC liegt zu 95% weit über 1.000W (peak 1.150W)

Ein direkter Vergleich ist nicht möglich mit DX12 und Vulcan, daher der Shot
Takte zwischen beiden Benches, waren in AB identisch gesetzt. Raumtemp 26°C
Screenshot 2025-05-03 192758.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm okay, kann es gleich mal gegentesten

edit:
45°C DX12 zu 46°C Vulkan, also nicht wirklich. DX12 lief zuerst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte gerade den PC runtergefahren. Da leuchtete die LED ständig (was ja normal ist). Aber als ich das NT abschaltete, blinkte die LED minutenlang :fresse:

Hatte das noch nie beobachten können…
Also bei meiner TUF leuchtet die LED nie, auch nicht wenn der PC aus ist :unsure:
Wenn ich das 12vhpwr Kabel abziehe leuchtet sie.

Sind die Temps von dir unter Luft?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh