Radical_53
[printed]-Redakteur
- Mitglied seit
- 01.11.2001
- Beiträge
- 20.648
- Ort
- Westerwald
- Laptop
- Apple MacBookPro 14 '21
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i7-12700k
- Mainboard
- Asus TUF GAMING Z690-PLUS D4
- Speicher
- 32GB G.Skill TridentZ DDR4-3200
- Grafikprozessor
- EVGA RTX 3080 FTW3 Ultra Gaming
- Display
- Alienware AW3423
- SSD
- WD SN850 / Crucial P1
- Soundkarte
- Creative ZXR
- Gehäuse
- Jonsbo UMX-4
- Netzteil
- Seasonic Prime Titanium 650W
- Keyboard
- Razer Tartarus Pro
- Mouse
- Razer Viper Ultimate
- Betriebssystem
- Windows 11 Pro
- Internet
- ▼100 MBit ▲40 MBit
Nicht automatisch, meistens aber schon. Bei Zyxel (Arcor W-LAN Modem) ist sie standardmäßig aus, bei den meisten "normalen" Routern aber ist sie an.



.
. Genau dabei sollte sich ja so eine Prüfsumme ändern – spätestens wenn z.B. emule in iexplorer umbenannt wird sind die Datenpakete enorm unterschiedlich.
aber warum auch immer nicht geht
. Scheinbar wird das Prob aber von Treiber zu Treiber größer als kleiner und auf dem Blatt Papier sieht’s doch so überzeuget aus. Nun müssen die das Teil nur noch genau so Programmieren oder zugeben das die HW beim Prüfsummen berechnen fehlerhaft arbeitet oder so und deshalb noch nie verwendet wurde