• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Notebookhardwarecontrol

Eddy_MX

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
13.01.2004
Beiträge
6.667
hallo,

da die "aktuelle" version von nhc die "2.0 Pre-Release 6" ist und es scheinbar keine seit geraumer zeit keine neuerscheinung gibt, wollte ich euch fragen, wie es denn mit der entwickelung um nhc steht.

im grunde habe ich keine probleme, außer unter vista, da dort beim wechseln der powerplanes die meldung "error in changing the cpu speed" erscheint.

wie steht es also um nhc?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was ich weis, geibt es die 2.0.7.3 beta. hier kannst du die spannungen veränderen. sonst weis ich nicht, wie es um nhc steht. warte auch schon lange auf neue informationen
 
Auf der Website des Autors steht, das die neue Version noch dieses Jahr kommt;)
 
das wär echt klasse, denn mit der aktuellen beta kann man nichts anfangen, da das wichtigste, das acpi-modul, fehlt!
 
Geh mal auf der NHC Seite nach ganz unten, da wird ins P35-Forum verlinkt wo es auch eine NHC Rubrik gibt in der der Programmierer aktiv ist. So wie es aussieht dauert es noch eine Weile bis NHC rauskommt.
Die Beta läuft unter Vista 32 Bit und kann zumindest die Spannungen steuern. Funktioniert bei meinem Samsung R560 auch sehr gut. Die Beta findet man auch da im Forum unter "Webdisk".
 
Aber was will man mit einer Version, die nur unter 32bit und dann ev. auch nur Vista zufriedenstellend läuft? Dank Win7 wagen nun endlich die meisten Leute den Weg hin zu einem 64bit-System...

Ich habe NHC von Anfang an genutzt, da das damals für mein Notebook entwickelt wurde, das Samsung P35. Aber da gehts ja seit Jahren schon nimmer voran, obwohl die Ideen in dem Programm ordentlich Potenzial hätten. Deshalb bin ich da mehr als skeptisch, ob und wenn ja, wann da ne saubere Version ohne Beta-Status das Licht der Welt erblicken wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh