Deswegen meine Frage, ob du mal UDMA (80Pin) abgeschaltet und auf PIO (40Pin) gewechselt bist. 
40Pin geht zwar theoretisch bis UDMA/33 (manchmal sogar /66), aber es gab zig Chipsätze, die für UDMA das 80Pin-Kabel vorausgesetzt haben.

40Pin geht zwar theoretisch bis UDMA/33 (manchmal sogar /66), aber es gab zig Chipsätze, die für UDMA das 80Pin-Kabel vorausgesetzt haben.


. Jetzt Software installieren, mal ein paar Benchmarks machen und die Kühlung nochmals überarbeiten. Entweder durch höheren Riser und gemoddetes Gehäuse oder zumindest durch einen anderen Lüfter. Mal schauen was sinnvoll ist.