Strikeeagle1977
Experte
- Mitglied seit
- 02.09.2019
- Beiträge
- 4.423
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 7 5800X3D
- Mainboard
- Asus TUF B550-Pro
- Kühler
- BeQuiet Dark Rock Slim
- Speicher
- Corsair Vengeance RGB Pro 2x16GB DDR4-3200
- Grafikprozessor
- AMD XFX Referenz 6900XT
- Display
- LG IPS 27"
- SSD
- Adata XPG Gammix S11 Pro 1TB , + Samsung 840 Pro 512GB
- Opt. Laufwerk
- LG BD-ROM DVD-RW
- Soundkarte
- extern, USB
- Gehäuse
- Fractal Design R6 PCGH Edition
- Netzteil
- Seasonic 850W
- Keyboard
- Cherry Evolution Stream XT
- Mouse
- Logitech M705
- Betriebssystem
- Win10 Pro + Linux Mint 21
- Webbrowser
- Firefox, Chrome, what else?
Ist halt ne andere Nummer, als Elkos aufm MB zu tauschen.
Das tauschen der Elkos im NT ist doch viel einfacher als das Tauschen bei nem Motherboard 🤔
Ja, ich meine auch nicht das Tauschen der Elkos allgemein.
mir geht es um Prüfen, ggf andere Bauteile die hops gehen etc.
Bei MBs gibt es mittlerweile Anleitungen, User mit viel Erfahrung etc, wo auch Elkos auf MBs oft die bauteile sind, die den meisten Ärger machen und nach derewn tausch alles tutti ist.
bei Netzteilen sind Elkos sicherlich auch ne Schwachstelle, aber das sind noch ganz andere Bauteile drauf und ich weiß nicht, inwieweit diese noch 100% ihre Aufgabe tun.
Ansonsten könnte man ja bei alten wertigen NTs einfach die Elkos tauschen und fertig. So einfach ist es dann doch nicht ... oder?