[Kaufberatung] Neues System nach 6 langen Jahren :)

Das ist ein generelles Problem der gtx 6XX Serie, etwas OC ändert daran auch nichts.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du nicht übertakten willst und die igpu nicht brauchst, dann kannste auch zum xeon e3-1230v2 greifen.
der hat die gleiche leistung wie der i7-3770 nur 100€ günstiger... dann dazu noch noch ein H77-Board
 
wenn du nicht übertakten willst und die igpu nicht brauchst, dann kannste auch zum xeon e3-1230v2 greifen.
der hat die gleiche leistung wie der i7-3770 nur 100€ günstiger... dann dazu noch noch ein H77-Board

iGPU wollt ich schon nutzen wenn es hart auf hart kommt. Momentan hätt ich se gebraucht. Sitze jetzt ohne GraKa da. Ok, das war dann auch der Grund alles neu Zusammenzustellen ;)
Will aber für die Zukunft bei GraKa-Ausfällen noch gerne den Rechner für Bürokram nutzen.
 
Hab mir mal die Tests der Thermalright Kühler angeschaut. Hier wurde ja gesagt, das der Macho HR-02 Referenz ist. Ist das auf die Leistung bezogen worden, oder eher auf das P/L?

Im Test hat nämlich der Silver Arrow mehr als nur knapp besser abgeschlossen.
 
preis-leistung ist der macho top... es gibt natürlich noch leistungsfähigere kühler, die kosten aber auch deutlich mehr.
 
und leisten nicht wirklich deutlich mehr. Der Macho ist schon top. Der Mugen 3 wäre z.B. auch noch eine Alternative, sonst gibts nichts vergleichbares zu dem Preis.
 
5 Grad hab ich jetzt noch nicht gesehen, das waren immer eher an die 2-3 maximal. In jedem Fall reichen die Kühler aber für normales OC dicke.
 
5 Grad hab ich jetzt noch nicht gesehen, das waren immer eher an die 2-3 maximal. In jedem Fall reichen die Kühler aber für normales OC dicke.

Im PCGH Test siehst du die Messergebnisse.

Hat einer mal probiert, beim Silver Arrow 3 Lüfter statt der 2 zu verwenden ? Erzielt man dadurch bessere Ergebnisse ?


Liegt der Unterschied von normalen "Silver Arrow" zum "Silver Arrow Extrem" nur an den anderen Lüfter? Bei letzterem sollen die unter Volllast 11,1 Sone haben :d
 
Beim Gehäuse werde ich mich für das NZXT Phantom USB 3.0 entscheiden. Lohnt da der Einsatz von Dämmmaterial? Da ich evtl. in Erwägung ziehe, einen Silver Arrow SB-E Extrem zu verwenden kommt da die Frage der Lautstärke.

Unabhängig von der P/L. Reiner Nutzen!
 
Dämmt lärm, dämmt aber auch wärme. Ist meinesachtens nicht nötig wenn ein solides Gehäuse gewählt wird.
 
Also beim "NZXT Phantom" zu vernachlässigen?
 
bei guter komponentenwahl sehe ich auch keinen entscheidenden vorteil mehr bei einer dämmung.
 
Also bisher steht fest:

Mobo: MSI Z77A-GD65
CPU: Intel Core i7 3770K
CPU-Kühler: Thermalright Silver Arrow SB-E Extreme
RAM: Dominator Platinum 16Gb Kit 1600MHz
NT: Be Quiet! Dark Power Pro P10 650W
GraKa: ASUS 670GTX DC2T 2GD5
SSD: Samsung 830 Series 256Gb
Gehäuse: NZXT Phantom USB 3.0

Habe mich doch für ein stärkeres NT entscheiden, da später evtl. eine 2te GraKa, eine weitere SSD, eine HDD und evtl. ein Laufwerk noch dazu kommt. Über USB 3.0 ist meine Seagate GoFlex Desc 3TB permanent angeschlossen.
Da ich später evtl. die CPU OCen möchte, wollt ich auch was Leistungsstarkes an CPU-Kühler nehmen.

Würde sich da die Dämmung wegen des Silver Arrow lohnen? Wird evtl. nach der Dämmung die Temp. steigen?
 
Kauf dir doch besser ein Gehäuse dazu. So teure Hardware würd ich nicht in einen Plastikbomber mit Billiglüftern stecken.
 
Evtl. Vorschläge für ein anderes Gehäuse? Hab jetzt paar angesehen unter anderem von Coolermaster. Gefallen aber irgendwie nicht so.

Welcher Hersteller bietet denn TOP Gehäuse an?

Hatte da Anfangs an das NZXT gedacht, das mein Bruder das in weiss hat und es eigentlich recht gut aussieht und auch von der Verarbeitung nicht schlecht ist.
 
Lian Li / Lancool generell, Fractal, vereinzelte Coolermaster sollen auch taugen, nur um mal ein paar zu nennen
 
Lancool K9X, K58
LianLi eigentlich alle
Bitfenix Shinobi
Coolermaster 690 II
Xigmatek Asgard, Midgard, Utgard
Fractal Define R3 und Arc
Antec fast alle
 
Hab jetzt mal alle durch die Ihr genannt habt. Um ehrlich zu sein sehen die alle zu 90% gleich aus. Schwarz und eckig.

Ich mag's etwas Freaky. So wie der Phantom eben.

Habt ihr den schonmal Live gesehen oder wieso soll das ein Plastikbomber sein?
Die Frontblende und oben die Blende sind Kunstsstoff. Der Rest Alu.
 
Metall, egal welches ist Stabiler. "Freakige" Formen in Metall hinzubekommen geht am elegantesten über Tiefziehen ist aber, da formen hierfür gebaut werden müssen entsprechend teuer.
also ist alles was irgendwie etwas freakiger ausschaut zwangsläufig plastik. Und das ist weich, klappert evtl usw. ICh mag halt genau keine Plastikbomber.


Schau mal nach den Bitfenix Silverstone und Enermx Gehäusen. Evtl ist da was dabei.
Wobei du dort warscheinlich auch wieder bei Plastik landest ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Metall, egal welches ist Stabiler. "Freakige" Formen in Metall hinzubekommen geht am elegantesten über Tiefziehen ist aber, da formen hierfür gebaut werden müssen entsprechend teuer.
also ist alles was irgendwie etwas freakiger ausschaut zwangsläufig plastik. Und das ist weich, klappert evtl usw. ICh mag halt genau keine Plastikbomber.


Schau mal nach den Bitfenix Silverstone und Enermx Gehäusen. Evtl ist da was dabei.
Wobei du dort warscheinlich auch wieder bei Plastik landest ;)


Dann kann ich ja beruhig bei NZXT bleiben :d
Habs mir mal genauer bei meinem Bruder angesehen. Das Kabelmanagement ist der echt TOP. Und sehr viel Platz ist auch auch.
Die Verarbeitung ist gut. Die externen Anschlüsse wie Front USB sind auch gut platziert und man kann 5 Lüfter einzeln über 5 Schieberegler bei bedarf steuer.
 
Wozu willst du eine zweite Graka nachrüsten und wann?
 
Mehr Power wenn ich die mal nach 1-2 Jahren brauchen sollte.
 
Schmeiss dann die eine raus und kauf dir eine neue.
 
Aufrüst SLI ist Blödsinn, weil du jetzt ein teureres Netzteil kaufen musst um in sagen wir 18 Monate eine Karte nachzurüsten, die veraltet ist und im Gespann von aktuellen Einzelkarten geschlagen wird. Vorm Stromverbrauch will ich garnicht erst reden.

Entweder man kauft sofort für Multimonitoring oder lässt es bleiben.
 
Ja da kann ich meinen Vorrednern nur anschließen. Wenn du in ~ zwei Jahren mehr Grafikpower brauchst, kauf dir lieber eine schnellere Karte der neuen Generation. Zwei alte grafikkarten einzubauen bzw. eine nachzurüsten macht einfach keinen Sinn.
 
Gut gut :d überredet!

Hab mich im Bezug auf Gehäuse nochmal umgeschaut und auf das "Corsair Graphite 600T Special Edition White" gestoßen.

Gefällt mir ehrlich gesagt sehr gut und das Kabelmanagement ist auch Super. Ähnlich dem NZXT Phantom.

Was meint ihr: Corsair oder NZXT ?
 
entscheide nach persönlichem geschmack... gehäuse ist immer schwer zu empfehlen.
 
Rein qualitativ gesehen meine ich jetzt. Gefällen tun mir beide gut.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh