[Kaufberatung] Neues System nach 6 langen Jahren :)

Einfach die Corsair Lowprofile nehmen.

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit der Hardwareluxx App
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja das die günstiger sind ist mir ja klar. Mir gefallen die optisch ganz gut und gebe dafür gern auch etwas mehr Geld aus.

Wenn ich das System möglichst günstig erwerben wollte, hätte ich das im 1ten Post auch erwähnt.

Wie gesagt steht Optik bei mir auch weiter oben auf der Prioritästsliste.
Kann einer was zu dem Platz für den RAM sagen ? Die Frage steht 3 Posts vorher.
 
Die low profile sehen auch schick aus ;) und dann gibts auch keine probs mit dem Platz. Weil der Kühlergrill wird ziemlich sicher verhindern das man sie in den ersten slot verbauen kann.
und von dem Ram in case sieht mann eh eigentlich nur die oberseite :hmm:, haben die Kühlergrill keinen nutzen mehr, da die ram mit 1.5vdimm laufen und nichtmehr übertaktet werden (multi von der cpu). Die waren mal recht nett wenn man seine ram übertaktet hat um mehr fsb zu haben und sie mit mehr spannung versorgen musste (was inzwischen unratsam ist da der controller von den ram in der cpu ist).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie die Riegel aussehen, liegt im Auge des Betrachters ;)
Ich finde die Dominator Platinum Schick!


Nee die schick ich ein, da ich 10 Jahre Garantie habe bei EVGA. Erhalte ja dafür wahrscheinlich ne 560GTX.
 
Danke :d aber die 8800 GTX ist wohl nicht mehr ganz Zeitgemäß. Grade weil meine abgeraucht ist, nutze ich diese Gelegenheit um ein neues System aufzustellen.


In 2-3 Monaten soll dann folgender LED-Monitor meinen 4 Jahre alten 24' Acer ablösen:

Samsung-SyncMaster-S27A850D

Je nach Möglichkeit werde ich wohl die Auflösung von 2560 x 1440 nutzen und dementsprechend auch genügend Leistung dafür benötigen.

Langt da eine ASUS 670GTX DC2T ?
 
Also man kann natürlich die GTX 670 für die Auflösung nutzen.
Aber wahrscheinlich wird man nicht immer alles aufdrehen können.
 
Könnte da dann wohl ne 680GTX Abhilfe schaffen? Wobei die von ASUS knapp 120€ mehr zu Buche schlägt.

Evtl. wird's wohl dann doch nur der Desktop sein, der mit der hohen Auflösung betrieben wird :d
 
Mit der GTX 680 wirst du natürlich besser klar kommen.
Aber wie ich bereits schrieb, entspricht der Aufpreis leider nicht der Mehrleistung.
 
Dann nimm doch gleich eine HD 7970 Ghz Edition. Ist zurzeit immerhin die schnellste Single Graffikarte am Markt.
 
Beim TFt würde ich an deiner Stelle mal auf die neuen Dell Modelle warten. ;L)


Wie sieht deine Einkaufsliste bisher aus?
 
Hab auch gelesen das die ASUS 670GTX DC2T fast an eine 680GTX rankommt.


Aktuelle Einkaufsliste:

NT: be quiet! 480W
Wenn ich mich für einen späteren SLI-Betrieb entscheide, wird's ein 650W von be quiet!

CPU: Core i7 3770K

RAM: Corsair Dominator Platinum 2x8Gb 1600MHz 1,5v (achte auch auf Optik, daher bitte keine Preisleistungsverhältnisse ;)

MoBo: MSI Z77A-GD65

GraKa: ASUS 670GTX DC2T

Case: NZXT Phantom 410

SSD: Samsung 830 Series 256Gb
 
Ist der Aktuelle DELL LED in 27 Zoll besser von der Leistung? Von Samsung hab ich bisher nur gutes gelesen und der wurde im Test bei PRAD mit "sehr gut" bewertet.
 
@Dan Kirpan

Ich bin irgendwie ein Intel und Nvidia Fanboy ;) daher hab ich mir die ATI Karten nicht angeschaut.
 
bitte mal die edit funktion nutzen!
 
Ist der Aktuelle DELL LED in 27 Zoll besser von der Leistung? Von Samsung hab ich bisher nur gutes gelesen und der wurde im Test bei PRAD mit "sehr gut" bewertet.
Die neuen Dell wurden noch nicht getestet. Aber zwischen Samsung und Dell würde ich entscheiden.

@Dan Kirpan

Ich bin irgendwie ein Intel und Nvidia Fanboy ;) daher hab ich mir die ATI Karten nicht angeschaut.
Bei der Auflösung ein klarer Fehler. ATi hat die Nase vorn.
 
@Madz
In den Tests hat die GTX von ASUS aber sehr weit oben abgeschnitten!

@thom_cat
Hab die Zitierfunktion eben erst auf dem iPhone entdeckt :)
 
Für hohe Auflösungen ist ATI besser, erst wenn es um höchste Auflösungen mit Mods etc geht, überholt die GTX 680.
 
Nun ja, genau das habe ich ja vor!
Spiel an; in die Grapfikkonfig; Schieberegler aller Funktionen auf Anschlag.
 
Jetzt ist da wieder der Vergleich:

Die ASUS 670GTX DC2T ist in allen Belangen vor der Referenzkarte 680GTX. Nur die 680GTX OC Karten sind drüber!

Im Test auf http://www.ht4u.net
 
Für OC solltest du keinen Aufpreis zahlen. Die Raten lassen sich manuell einstellen.
 
Ich hab mich eigentlich schon für die ASUS entschieden. Die normale kostet 20€ weniger. Bei der OC hab ich aber Garantie drauf. Will nämlich nix selbst OCen.
 
Das Übertakten der Grafikkarte ist extrem einfach und innerhalb kurzer Zeit selbst erledigt, so einfach, daß 20€ Aufpreis mMn zuviel sind.
 
Solang sich der Aufpreis im Rahmen von paar Euros bewegt, is das für mich Ok. Wenn ne OC Karte jetzt 70-80€ mehr kostet, ist das was anderes.

Dann geh ich einfach 2x weniger zum MC's essen und hab das Geld wieder drin.

Bei der CPU nehme ich den i7 3770K, weil er HT besitzt und ich das in naher Zukunft brauchen kann.
Bei der GraKa wähle ich ja nicht zwischen 2 verschiedenen Modellen.
 
Momentan Videobearbeitung und Corel Draw. Und manchmal müssen viele Vorhaben gleichzeitig bearbeitet werden.
Die CPU ist aber jetzt auch grad nicht das Thema. Da hab ich mich ja schon festgelegt.
 
Für hohe Auflösungen ist ATI besser, erst wenn es um höchste Auflösungen mit Mods etc geht, überholt die GTX 680.

Ähhh das war doch so, dass über 1920*1080 die ATi erst aufholt?

Test: Nvidia GeForce GTX 680 (Seite 12) - ComputerBase

Ist zwar nicht die Ghz-Edition, aber man sieht schon, dass sie erst 10% zurückliegt und dann ca. gleich auf ist ab 2560*1600.
Demnach wäre der TE wohl mit einer 7970 nicht mal so schlecht beraten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh