Scrush
Legende
- Mitglied seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 62.765
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9800x3D
- Mainboard
- B650 Tomahawk Wifi
- Kühler
- Noctua U12A
- Speicher
- 32GB Gskill 6000c30
- Grafikprozessor
- ASUS RTX 5090 TUF OC
- Display
- Acer X38S
- Gehäuse
- Be-Quiet Pure Base 502 Airflow
- Netzteil
- Seasonic Focus PX850
- Keyboard
- Neo75CU, TKD Cycle8, QK80MK2, Windstudio Wind X80, Zoom75
- Mouse
- Lamzu Thorn
- Betriebssystem
- Windows 11
ja ein b660 reicht. ein teureres board bringt dir keine fps.
hab das mortar auch. bin sehr zufrieden. alles läuft
aber beim kühler könnte es probleme geben denn bei matx ist der erste PCIE slot direkt der für die gpu und somit näher am sockel. mehr als 130mm dürften probleme geben in der breite des kühlers
hier würde ich zu einem schmaleren greifen
deepcool 400/500 oder bequiet pure rock, noctua u12s
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
geizhals.de
hier mal meine temps in cinebench mit einem noctua u12s + 2x silentwings 4.
das sind extrem situationen. solche temperaturen wirst du in games fast nie sehen weil die spiele die cpu niemals so auslasten können. da mein schmaler noctua defintiv ausreicht, hast du hier echt freie wahl. ich find die deepcool kühler ja sehr schick.
noctua ist in sachen verarbeitung, service und lüfterqualität ganz weit oben.
der noctua hat 125mm breite.

wärmeleitpaste ist bei jedem kühler meist eine tube dabei. (arctic, bequiet, deepcool und noctua safe)
kannst du dir sparen außer du hast vor mehrmals umzubauen
würde mir wohl eher ein matx gehäuse rausfischen wenn du ein matx board nimmst. das passt irgendwie besser. kannst du aber machen wie du lustig bist.
hab das mortar auch. bin sehr zufrieden. alles läuft
aber beim kühler könnte es probleme geben denn bei matx ist der erste PCIE slot direkt der für die gpu und somit näher am sockel. mehr als 130mm dürften probleme geben in der breite des kühlers
hier würde ich zu einem schmaleren greifen
deepcool 400/500 oder bequiet pure rock, noctua u12s

DeepCool AK500 schwarz ab € 53,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für DeepCool AK500 schwarz ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen mit Lüfter: 129x158x117mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüfter: 129x158x9… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

DeepCool AK620 ab € 57,99 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für DeepCool AK620 ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler (Dual-Tower) • Abmessungen mit Lüfter: 129x160x138mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüft… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

DeepCool AK400 ab € 29,90 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für DeepCool AK400 ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen mit Lüfter: 127x155x73mm (BxHxT) • Abmessungen ohne Lüfter: 127x155x45… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

be quiet! Pure Rock 2 Black ab € 43,39 (2025) | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für be quiet! Pure Rock 2 Black ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen mit Lüfter: 121x155x87mm (BxHxT) • Lüfter: 1x 120x120x25mm, 1500rpm, 8… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen

Arctic Freezer 34 eSports DUO schwarz/grau | Preisvergleich Geizhals Deutschland
✔ Preisvergleich für Arctic Freezer 34 eSports DUO schwarz/grau ✔ Bewertungen ✔ Produktinfo ⇒ Bauart: Tower-Kühler • Abmessungen mit Lüfter: 124x157x103mm (BxHxT) • Lüfter: 2x 120x120x25mm, 200-2100r… ✔ CPU-Kühler ✔ Testberichte ✔ Günstig kaufen
hier mal meine temps in cinebench mit einem noctua u12s + 2x silentwings 4.
das sind extrem situationen. solche temperaturen wirst du in games fast nie sehen weil die spiele die cpu niemals so auslasten können. da mein schmaler noctua defintiv ausreicht, hast du hier echt freie wahl. ich find die deepcool kühler ja sehr schick.
noctua ist in sachen verarbeitung, service und lüfterqualität ganz weit oben.
der noctua hat 125mm breite.


wärmeleitpaste ist bei jedem kühler meist eine tube dabei. (arctic, bequiet, deepcool und noctua safe)
kannst du dir sparen außer du hast vor mehrmals umzubauen

würde mir wohl eher ein matx gehäuse rausfischen wenn du ein matx board nimmst. das passt irgendwie besser. kannst du aber machen wie du lustig bist.
Zuletzt bearbeitet: