ttt
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 11.02.2003
- Beiträge
- 641
- Ort
- blinne hesse
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 3700x
- Mainboard
- ASUS ROG B550 GAMING-F (non-wifi)
- Kühler
- AIO Fractal Liquid 280
- Speicher
- 2x16GB G.Skill Trident Neo F4-3600 c16-16GTZNC @3600c16
- Grafikprozessor
- 1080 Ti
- Display
- LG 38UC99
- SSD
- EVO 970 Plus (NVMe), EVO 970 Plus (NVMe) , MX500(SATA)
- Opt. Laufwerk
- was ?
- Gehäuse
- Fractal R5
- Netzteil
- CoolerMaster V-550 Watt
- Keyboard
- MX Keys
- Mouse
- geile
hallo Zusammen
ich war letztens mal hinterm Schreibtisch
und hab den Strom im Standby gemessen. 35 Watt und der Rechner war aus ! Nachdem ich dann das Netzteil direkt ausgeschaltet habe (Schalter auf 0 am Netzteil) waren es noch 16 Watt ? (vermute mein altes Gigabyteboard versorgt trotzdem noch die USB-Ports (oder weiß der Teufel) Erst als ich den Netzstecker gezogen hatte war 0 Watt ! Komisch, iss aber so.
Nun gut, da der Rechner jetzt eh ein bissel in die Tage gekommen ist würde ich gerne etwas Neueres und trotzdem Sparsames zulegen:
Was ich behalte sind. Gehäuse, Ram (hab gerade 8GB ddr3/1600 gekauft) sowie Grafikkarte: XTX3D 7950 V2, Intel 80Gb ssd (dann als Temp) sowie, die Samsung green 1TB HDD - Monitor 24" Dell (alt aber noch ok)
Unschlüssig bin ich mir bei meinem Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro P7 450W - Das das im Auszustand soviel zieht verwundert mich. (siehe oben) Von daher wäre ich für einen Tip bzw. eine Alternative offen.
Neu auf jedenfall soll kommen:
ssd - 256 MB vermutlich die Samsung 830 - (werden u.U ja auch noch etwas billiger, da jetzt 840 kommt)
Prozessor und Motherboard -. Kein Superübertackterboard - eher was zum undervolten oder so
Auf jedenfall genügend Power für Spiele aber halt auch kein Stromfresser oder ein entspr. heißer Kandidat der nen Monsterlüfter benötig
CPU-Kühler - gut und leise ! (großes Gehäuse vorhanden)
Netzteil -- ???
Kosten ? Qualität/Leistung kommt vor Preis (klingt etwas abgehoben, aber mir wäre ein gutes Produkt wichtiger als ein Superschnäppchen)
danke vorab und Grüße
ich war letztens mal hinterm Schreibtisch
Nun gut, da der Rechner jetzt eh ein bissel in die Tage gekommen ist würde ich gerne etwas Neueres und trotzdem Sparsames zulegen:
Was ich behalte sind. Gehäuse, Ram (hab gerade 8GB ddr3/1600 gekauft) sowie Grafikkarte: XTX3D 7950 V2, Intel 80Gb ssd (dann als Temp) sowie, die Samsung green 1TB HDD - Monitor 24" Dell (alt aber noch ok)
Unschlüssig bin ich mir bei meinem Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro P7 450W - Das das im Auszustand soviel zieht verwundert mich. (siehe oben) Von daher wäre ich für einen Tip bzw. eine Alternative offen.
Neu auf jedenfall soll kommen:
ssd - 256 MB vermutlich die Samsung 830 - (werden u.U ja auch noch etwas billiger, da jetzt 840 kommt)
Prozessor und Motherboard -. Kein Superübertackterboard - eher was zum undervolten oder so
CPU-Kühler - gut und leise ! (großes Gehäuse vorhanden)
Netzteil -- ???
Kosten ? Qualität/Leistung kommt vor Preis (klingt etwas abgehoben, aber mir wäre ein gutes Produkt wichtiger als ein Superschnäppchen)
danke vorab und Grüße
Zuletzt bearbeitet: