Neuer Gaming PC bis 2000€

Tripple

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.05.2008
Beiträge
1.799
Moin zusammen, ich möchte mir einen neuen PC anschaffen und hoffe auf euren Input :)
  1. Gaming
    • Ja, ~90 % Nutzung fürs Gaming
    • Spiele: Battlefield 6, CoD, Borderlands, Helldivers, Anno (neue Version), evtl. neuer Flight Simulator, ...
  2. Medienbearbeitung
    • Ja, ca. 10 % Lightroom, gelegentlich Videoschnitt (Hobby, alle 2 Monate mal)
    • Soll trotzdem flüssig laufen
  3. Monitore
    • Aktuell: WQHD (2560×1440, 16:9)
    • Geplant: 21:9 (3440×1440)
    • 165 / 240 hz (in Shootern möglichst viel FPS, schraube ggf. Grafikdetails runter, Min-FPS sind mir wichtig)
  4. Anforderungen/Wünsche
    • Stabil, möglichst leise
    • Dezente RGB/Optik, evtl. Fenster
    • Gut belüftet, schick, aber steht unterm Tisch
    • AIO-Wasserkühlung für CPU (ruhigere Lüfterkurve gewünscht)
    • Sauberes Kabelmanagement, kühl & leise
  5. Vorhandene Hardware
    • Alter PC soll komplett verkauft werden, da ich ein neues Gehäuse möchte und ich von AM4 auf AM5 Wechsel
  6. Budget
    • ca. 2.000 €
  7. Zeitplan
    • August / Anfang September
  8. Zusammenbau
    • Selbstbau
  9. Streaming
    • Nein

Gedachte Komponenten mit der Bitte um Feedback und Inpu:
  • CPU: AMD Ryzen 9800X3D
  • GPU: Radeon RX 9070 XT (Hellhound, PowerColor)
  • RAM: 64 GB (Dual-Channel) -> welcher RAM?
  • Mainboard: evtl. ASRock Steel Legend? guter Soundchip, 2,5 Gbit LAN Pflicht, welche Boards kommen sonst in Frage?
  • Gehäuse: Fractal Meshify 3 (offen für Alternativen), wie viele Gehäuse Lüfter und welche?
  • CPU-Kühlung: AIO-Wakü (habe leider die guten Angebote von Artcic verpasst...)
  • Netzteil?
  • SSD gerne 4 TB, welche bietet sich an?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei UWQHD würde ich zumindest auf eine 5070Ti setzen, die kann dir mit MFG in dieser Auflösung deutlich (15-20% wenn man den Videos glauben darf) mehr Spaß machen.
Ansonst ist die Konfiguration schon gut.
 
Ich würde es aber davon abmachen, ob ich das letzte Quäntchen hübschere Grafik bevorzuge oder auf das FPS-pro-Euro-Verhältnis achte. Gerade bei Rollenspielen etc. würde ich da zur 5070TI (DLLS Quality +Raytracing/Pathtracing) tendieren, Bei Battlefield & Co reicht wohl AMD. Zumal nativ sogar leicht flotter. Falls in der Zukunft irgendwas mit AI ansteht auch zur 5070TI (AI Bildbearbeitung?).
 
GPU: Radeon RX 9070 XT (Hellhound, PowerColor)
Kannst du schon machen, AMD bringt ja auch bald ihre MFG Lösung auf den Markt.
Aber ganz ehrlich so wichtig ist diese auch nicht.

Damit hier auch Input reinkommt

=> RAM irgendwas mit 6000CL30//6400CL32 (CL kann auch niedriger sein) Da du eine AIO einplanst sollte die RAM höhe keine Rolle spielen.
z. B https://geizhals.de/patriot-viper-venom-dimm-kit-64gb-pvv564g640c32k-a2998890.html?hloc=de ~180€ du hast mit einem X3D sowieso schon den Vorteil vom großen Cache, so viel mehr optimierter RAM bringt nicht mehr super viel.
 
6000er CL30 reicht.
Obwohl die Latenz bei X3D-CPUs nicht einmal so wichtig ist.
Bitte kein Patriot. Gab in dem Forum jetzt schon öfters Leute, die damit Probleme hatten.
 
Danke schon mal für den Input! Mit der 5070 Ti habe ich natürlich auch schon geliebäugelt. Allerdings habe ich da keinen guten Überblick, welche Custom Modelle empfehlenswert sind und wo man dann preislich liegt.

Welcher RAM wäre denn dann empfehlenswert?

Gibt es ansonsten Vorschläge, zwecks Kühlung und Netzteil sowie Mainboard?

Bezüglich SSD scheint Lexar aus Preis-Leistungs-Verhältnis ganz gut dazustehen, oder würdet ihr zum Beispiel zu Samsung greifen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh