<p><img style="margin: 10px; float: left;" alt="scythe" src="images/stories/logos/scythe.jpg" height="100" width="100" />Mit der "Kaze Master"-Serie bietet <a href="http://www.scythe-eu.com/" target="_blank">Scythe</a> schon seit längerem beliebte Lüftersteuerungen an. Mit der "Kaze Master Ace"-Serie wurden Ende 2008 weitere Lüftersteuerungen auf den Markt gebracht, diesmal mit einer Front aus gebürstetem Aluminium (<a href="index.php/news/hardware/kuehlung-news/10517-neue-lueftersteuerung-aus-dem-hause-scythe.html" target="_blank">wir berichteten</a>).</p>
<p>Jetzt hat der japanische Luftkühlungsspezialist eine neue Lüftersteuerungsserie vorgestellt. Die "Kaze Master Pro"-Steuerung gibt es als 3,5- ("KM03-BK-3.5") und als 5,25-Zoll-Ausführung...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=15378&catid=40&Itemid=107" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>
<p>Jetzt hat der japanische Luftkühlungsspezialist eine neue Lüftersteuerungsserie vorgestellt. Die "Kaze Master Pro"-Steuerung gibt es als 3,5- ("KM03-BK-3.5") und als 5,25-Zoll-Ausführung...<p><a href="/index.php?option=com_content&view=article&id=15378&catid=40&Itemid=107" style="font-weight:bold;">... weiterlesen</a></p>


Meine Mainboardstecker sind alle belegt, da brauch ich die 4 knöppe von meiner scythe steuerung des öfteren. Allein schon weil ich daran die Lüfter habe die Leuchten und die ausschalte wenn der PC nachts noch was downloaded, defragmantiert oder der virenscan durchrennt 

