Was willst Du jetzt von uns hören?
Wenn Du komplett neu machen willst: AMD AM4 B450 (günstig und spartanisch) oder X570 (teuer und luxuriös) + Ryzen 3600/3700X. B550 als günstigere Alternative zum X570 wird erst im 2. Quartal erwartet
Wenn Du bei Intel bleiben willst: Sockel 1151v2 mit Z390 und i5-9600K/i7-9700K/i9-9900K. Nachfolgeplattform S1200 wird ab April erwartet, bis jetzt sind aber kaum Vorteile zu erwarten, die CPUs werden alle HT erhalten und es wird einen 10-Kerner geben, vermutlich wird der i7-10700K dann 8C/16T wie aktuell der 9900K haben.
Wenn Du viel und guten DDR3 hast und unbedingt behalten willst und nicht soviel ausgeben willst: Z97-Board+ i7-4790K oder eines der seltenen (und nicht so highendigen) Z170 mit DDR3 + i7-7700K
Wenn Du die Lanes/Slots einer HEDT (was S1366 ja war) brauchst:
AMD: TR4x+ Threadripper 39xx schlag mich tot
Intel: S2066 + irgendeine CPU
beides schweineteuer, Intel leistungsmäßig völlig abgeschlagen.
Falls es HEDT mit vielen Lanes, aber DDR3 sein soll: S2011v2 mit irgendeinem Broadwell-E (Core i7-6000X).
Wenn Du uns gesagt hast, in welche von diesen Richtungen es gehen soll, dann kann man nochmal auf bestimmte Boards eingehen.