Piledriver1
Profi
- Mitglied seit
- 12.03.2021
- Beiträge
- 208
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800X3D
- Mainboard
- Elektronikschrott: MSI MAG X870 TOMAHAWK WIFI
- Kühler
- Noctua NH-U14S
- Speicher
- 64 GB G.Skill Trident Z5 NEO DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Sapphire Pulse AMD Radeon RX 9070
- Display
- Asus ROG Strix XG27ACDNG
- SSD
- WD SN850X, SX8200PNP, 850 Pro, MX500
- Opt. Laufwerk
- HL-DT-ST BD-RE BH16NS40
- Soundkarte
- SoundBlaster AE-7
- Gehäuse
- FractalDesign Define R6 USB-C
- Netzteil
- BeQuiet! PurePower 12M 850W, Austausch nach 2,5 Monaten wegen Defekt: Corsair RM850X
- Keyboard
- Logitech G815
- Mouse
- Logitech G502 X Lightspeed
- Betriebssystem
- Kubuntu 25.04, Windows 11
Wie hast Du es geschafft, alles in dieser kurzen Zeit zu testen, um zu dieser Aussage zu gelangen? Vielleicht solltest Du bei MSI anheuern. Das kann die Softwarequalität nur erhöhen. Gemäß MSI-Forum gab es mehrere Abstürze & Reboots. Aber sicher läuft es bei Dir vollumfänglich klasse...Hab die neueste Version drauf auf dem X870E Tomahawk, das beste was ich in meiner Laufbahn an UEFI gesehen habe.
Da hat sich seit dem ersten Release für dieses Board nichts geändert. Marktbegleiter bieten für den genannten Bereich bessere Lösungen an.Vor allem die Lüftersteuerung und Übersicht sowie die extra Funktionen sind klasse.
Läuft auch absolut stabil mit dem 9950X3D und aktuell 64GB DDR5 6000