Tabantel
Enthusiast
- Mitglied seit
- 26.07.2015
- Beiträge
- 1.361
Hm. Wenn wald bergig ist gibt es meiner erfahrung nach zwei arten von wegen: die die mehr oder weniger direkt den berg hochgehen (oft im zickzack), meist schmal und wurzelreich, eben als trails zu bezeichnen, und dann diejenigen, die sich im kreis um einen berg hochwinden. Die sind meistens eben, breiter, moderate steigung und werden auch von den meisten wanderern benutzt. Für die braucht man kein mtb. ( kann man aber natürlich benutzen und wenn ich nur im wald unterwegs wäre -> mtb, ja)Es ist der Wiener Wald, geht auch gut auf und ab und auf und ab usw.... Nur mountainbiker dort zu sehen (und Wanderer, die sind sogar in Überzahl, selten auch Pferde+Reiter). Die Wege sind dort sehr unterschiedlich, von "breiten" Forstwegen (für dicke Maschinen), bis zu Single-Trails, von S0 bis S2, das meiste aber S0. Für MTBs sind 1300km ausgewiesen.
Ein Wanderer kommt aber überall hin, Ruppiges ist überhaupt kein Problem und wer fit ist (und gute Schuhe an hat), der schafft dort auch S2 uphill zu Fuß im rechten Winkel zu den Höhenlinien.
Du wirst dich dort sicher auch mit nem Gravel bewegen können, einmal, danach wirst du dir es aber anders sicher überlegen.![]()
Zuletzt bearbeitet: