Mit hohem Luftstrom: Arctics P12 Pro-Serie ab sofort vergünstigt verfügbar

Da wäre ich dann auch dabei. :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sind die P12 Pro auch so empfindlich auf nahe Objekte wie die P14 Pro? Habe erstmal nur einen bestellt der dann zur Not ins Heck kommt.
 
Bin auch vom P12 Pro mäßig begeistert. Wie auch der P14 Pro ist er empfindlich auf Objekte die nahe der Luftansaugung sind. Nur nicht ganz so schlimm wie der P14 Pro, würde sagen 50% weniger.
Wenn an den Seiten nur wenig verdeckt wird, dann reichen schon ca. 2mm Abstand. Wenn aber ein ganzer Steg quer vor dem Lüfter läuft dann eher 5mm.
Arctic sollte die standardmäßig mit Spacer liefern.

Bei höheren Drehzahlen ab ca. 1100rpm gibt es störende Turbinenartige Geräusche die mich noch mehr nerven als das brummen der alten Serie.
Auch ist der Regelbereich durch die hohen Drehzahlen natürlich sehr klein. Da hat man dann quasi eine fixe Drehzahl wenn der P14 Pro nur von 26,2-28% PWM sinnvoll läuft.

Bei der Front bleibe ich bei den alten P12.

Das einzige wo ich jetzt Vorteile hatte ist oben am Deckel der P14 Pro wenn er langsam dreht und man hört das nervige brummen nicht bei 700rpm. Bei 800rpm hört man die dann schließlich auch.

Im Heck der P12 Pro bringt auch keinen mess oder hörbaren Vorteil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh