[Kaufberatung] Mini ITX MB + Ram für NAS-System

CupraR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2007
Beiträge
778
Ort
HN
Guten Morgen,

ich möchte mir mit meinem 3R V20 Gehäuse ein kleines NAS-System mit integrierter TV-Karte aufbauen.
Als CPU ziehe ich den i3-2105 in Betracht.

Nun suche ich hierfür noch ein Mini-ITX Mainboard mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis, USB 3.0 sollte mit an Bord sein.
Arbeitsspeicher benötige ich für das System auch noch, mit dem Hersteller MDT bin ich bislang gut gefahren...

2 Mainboards habe ich mir mal herausgesucht:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/624325
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/621649
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mir gehts mittlerweile nur noch u diese beiden Mainboards.
Haben ASUS und Asrock ungefähr dieselbe Qulität bzw. welchen Hersteller würdet ihr den bevorzugen?
ASUS hat ja 2 Schnittstellen mehr, allerdings ist dieses auch ein wenig teuerer.
 
ASRock war bis vor ein paar Jahren ein Tochterunternehmen von ASUS und hat Billigware produziert (vornehmlich für OEM-Hersteller). Mittlerweile sind sie aber abgesplittet und sind ein komplett eigenständiges Unternehmen. Die Qualität ist mittlerweile genauso hoch wie bei ASUS, Gigabyte, MSI und Konsorten, jedoch ist der Preis für vergleichbare Produkte meist niedriger.
beide von dir genannten Boards sind gut, entscheide du! Du musst wissen, wie viele SATA-Ports du benötigst (bzw. vielleicht in Zukunft benötigen wirst).

Beim RAM kannst du das günstigste 4GB- oder 8GB-Kit eines Markenherstellers (G.Skill, Corsair, TeamGroup, Exceleram, etc.).
 
Ich habe mich nun für das ASUS Maiboard entschieden, aktuell Frage ich mich jetzt noch was an RAM sinnvoll ist.
Ich denke, dass ich mit 4GB erstmal gut auskommen werde, mir stellt sich jetzt aber die Frage ob ich einen 4GB Riegel kaufen soll oder 2x2GB Riegel.
Mit einem Riegel könnte man jederzeit problemlos nachrüsten, 2x2GB wären ja aber im Verbund schneller, oder?

Wie würdet ihr euch den entscheiden?
 
Zuletzt bearbeitet:
was ist sinnvoller im Bezug zu dem Speicher?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh