Mainboard frage..

Dukus2k9

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.09.2009
Beiträge
44
Ort
Walheim
Hallo,

Zur Zeit besteht mein Rechner aus folgenden Teilen:

C2Q Q6600
ASUS P5K Deluxe
2x Sapphire HD2900pro
4GB A-Data DDR2
(Wasserkühlung)

Ich würd gern auf 2x XFX HD5770 XT aufrüsten. Dafür brauch ich ein neues Mainboard und das ist nun meine Frage.
Welches nehmen? Muss nun kein Highend Mainboard sein, aber ein gutes Preis/Leistungsverhältnis sollte vorhanden sein.

Anderst gefragt lohnt es sich für den Q6600 nochmal ein neues Board zu kaufen oder sollt ich eher zu einem i5 greifen und etwas mehr Geld investieren ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
kauf dir EINE 5850 und gut is.
cf ist nur eine subortimale lösung zwecks mikrorucklern und treiberproblemen.
 
Auflösung: 1920x1080
Hauptsächlich Games
Naja bei 2x XFX HD5770 XT komm ich halt auf ca 270€ und eine HD5850 auf 300-320€ die zur Zeit kaum lieferbar sind.

OC, wenn überhaupt nur bisschen hab da immer so ein ungutes Gefühl :d
 
Gut ok, aber dann brauch ich trotzdem noch ein Mainboard mit PCIX 2.0 und da ist die frage dann immer noch bei Sockel 775 bleiben oder auf 1156 aufrüsten?
 
Du kannst die Karte doch mit deinem jetzigen Board verwenden.
Der Unterschied von PCIe 1.1 und 2.0 ist eher marginal.
Also die Karte ist auch abwärtskompatibel.
 
Ok das wusst ich nun nicht, dachte immer man kann 1.0 / 1.1 in 2.0 Slots betreiben, aber nicht andersrum.....

Würd es sich aber lohnen von meinem Q6600 auf i5 bzw i7 aufrüsten ? Zusammen mit der HD5850 müsst es doch schneller sein?

Der Grund ist einfach, ich möchte meine Wasserkühlung nicht x-mal demontieren nur weil ich heute eine Grafikkarte kauf und in 1 Monat merk uh mein CPU ist zulangsam.... ;)
 
Also mit der Kombo solltest du noch locker ein Jahr klar kommen.
Ich würde an deiner Stelle erst auf die Sandy Bridge aufrüsten.
 
Wie gesagt CPU erstmal weiternutzen + die 5850. Da hast du genug Leistung, zumindest wenn der Q6600 mit 3GHz läuft.



Naja CF mit 2 Karten funktioniert mittlerweile eigentlich sehr gut, allerdings ist eine Karte trotzdem vorzuziehen, da einfacher zu Handhaben, kein spezielles MB, usw.

Aber alles über 2 Karten ist wirklich Nonsens, egal ob CF oder SLI.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh