Ist ja Grauenvoll, was man hier so liest.
Um mehrere Kerne auszunutzen, muß ein Programmierer seine Software so schreiben, das sie mehrere Prozesse zur gleichen Zeit erzeugt und auch braucht. Ist das der Fall, kann das OS jeden dieser Prozesse auf einen Core auslagern. Da aktuelle Spiele aber net multicorefähig sondern dualcorefähig, triplecorefähig oder quadcorefähig, bringt es herzlich wenig ein System einzusetzen, was mehr Cores hat als das Spiel/Programm in der Lage ist zu nutzen. (man kann schon 1Core mehr haben fürs OS und Hintergrundprozesse)
Das heißt, es gibt eine Ober"grenze" für Cores bei dem jeweiligen Spiel.
Aktuelle Spiele nutzen maximal Quadcores, leider noch net vollständig.
Jedes Spiel dagegen profitiert vom Takt des Prozessors.
(Den Fakt von CPU-lastig und GPU-lastig lass ich mal außen vor)
Es ist daher sinnvoll sich auf die nutzbare Coreanzahl einzustellen und dann nach maximalen Takt zu gieren. (egal ob OC oder nonOC)
Da aktuelle Spiele Quads nutzen, reicht hier ein Quad auch aus und man kann dann die CPU mit dem höchsten Takt nehmen.
(Das mit dem höchsten Takt stimmt nur bedingt, da es von entscheidender Bedeutung ist, was die CPU aus dem Takt macht. Intel kann zB effektiver mit dem Takt umgehen als es AMD kann. Sprich Intel CPUs sind bei gleichem Takt Leistungsfähiger wie AMD CPUs. Wenn Geld also keine Rolle spielt, Intel CPU mit maximalen Takt)
Berücksichtigt man all diese Faktoren hat man, was die CPU-Power angeht, das leistungsfähigste Gamer-Sys.
Wer dagegen Anwendungen einsetzt die wirklich Multicore sind, dann muß man ein klein wenig rechnen und schaun, wieviele Core welcher CPU-Klasse bei welchem Takt die beste Performance liefern. Das ist dann nicht mehr ganz so einfach. Aber solche Anwendungen werden in diesem Fall hier wohl nicht eingesetzt.
EDIT:
Wenn du erst noch 1Jahr sparen mußt, dann ist es völlig abstrus sich jetzt schon Sorgen und zukünftige Kombinationen zu machen. In einem Jahr ist wieder Weihnachten, da gibbet neue CPUs, neue Grakas, anderes Preise, sonnst alles anders. Spare dein Geld, lege einen Zeitpunkt fest für den Systemkauf, such die Komponenten aus(ggf hier vorstellig werden) und bestelle direkt anschließend und du kannst losbasteln. -> fertig ist das Gamersys.
Aber doch net jetzt. Da ist die G295 nur noch als Toaster zu gebrauchen. (überspitzt)