[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das der falsche LG Monitor. Ich habe den LG 32GS95UX-B. Der hat das neuste WOLED Panel....Siehe dazu: https://www.igorslab.de/der-lg-32gs...-fhd-ein-klick-am-oled-panel-machts-moeglich/

Das neuste WOLED Panel ( 4 Stack Tandem Gen 4 ) gibts nur im zukünftigen 27" 1440p im Jahre 2025 im Monitor Bereich .. die 32" sind alle 2024er Gen 3 MLA Panels



Auch Igor hat ja 1.200 Nits gemessen


Screenshot 2025-07-03 221830.png
---
Screenshot 2025-07-03 220416.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es korrigiert.
 
In HDR performt der kleine 32" den du nun genommen hast jedenfalls ziemlich ähnlich zu deinem aktuellen 42" C3 bis eben auf den 2 % Window Bereich ( eine kleine Kerze leuchtet da halt zb heller )


Mal schauen was da noch so 2026 und 2027 passiert aktuell gibts ja etwas mehr bewegung was so die zukunft angeht habt ihr ja sicherlich alle schon mitbekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Igor schreibt aber auch das am Ende vom Test:

Warum LG letztlich diesen Monitor unter zwei verschiedenen Bezeichnungen – 32GS95UE bzw. UX verkauft – ist mir nicht ganz klar. Vergleicht man die Spezifikationen der beiden Monitore, findet man keine Unterschiede. Mein Testsample kam im Gamer 1 Mode mit HDR-Peak Low auf über 600 Nits (Peak), was den 32GS95UX von dem von Tim Schiesser getesteten 32GS95UE mit nur 450 Nits (Peak) unterscheidet.
 
Ja Google und AI. ChatGPT sagt mir dazu auch nichts weiter. Aber das ist nun mal ein realer Test den Igor da gemacht hat.
Wenige werden den 32GS95UX getestet haben und den 32GS95UE gibt es auch gar nicht mehr zu kaufen bei LG. Wer weiß was damit war.
 
Aber das ist nun mal ein realer Test den Igor da gemacht hat.


Und RTINGS auch


Screenshot 2025-07-03 224401.png
-----
Screenshot 2025-07-03 220411.png






Wenige werden den 32GS95UX getestet haben und den 32GS95UE gibt es auch gar nicht mehr zu kaufen bei LG. Wer weiß was damit war.


Jepp die meisten werden halt die UE Version testen



Screenshot 2025-07-03 224258.png





 
RTINGS hat den UE getestet. Die haben alle den UE getestet. Ich vertraue da auf Igor.
Ist doch egal was LG da schreibt. Es wurde damit ein Test gemacht und hat besser abgeschnitten. Warum das so ist, weiß nur LG.
 
RTINGS hat den UE getestet. Die haben alle den UE getestet. Ich vertraue da auf Igor.

Mach das .. er hat ja auch genau wie RTINGS die 1.200 Nits gemessen ... das Panel is jedenfalls gleich und auch die Helligkeits Werte .. nur halt diese USB und Kabel Nummer is anders

War doch bei diesen 2024er 32" 4K MSI exakt genauso da gabs doch auch 2 Versionen die sich nur minimal unterschieden haben bei den Extras .. wobei die Firmware Updatebarkeit schon ein wichtiger Punkt is


Screenshot 2025-07-03 225152.png



Screenshot 2025-07-03 225204.png


Screenshot 2025-07-03 225201.png






Und auch vom LG 42" OLED TV gibts ja mehrere Versionen .. man kennt das spielchen doch



Screenshot 2025-07-03 225547.png

Screenshot 2025-07-03 225550.png
 
Zuletzt bearbeitet:
HDR mäßig wird es wohl kein Upgrade sein. Völlig egal ob UE oder UX. 240Hz schon eher. Da kann man mal MFG zumindest einschalten wenn es sich anbietet
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-07-03 230341.png
    Screenshot 2025-07-03 230341.png
    443,6 KB · Aufrufe: 19
  • Screenshot 2025-07-03 230323.png
    Screenshot 2025-07-03 230323.png
    149,5 KB · Aufrufe: 18
Im HDR-Betrieb ließ sich dem Monitor ein HDR-Peak-Brightness Wert von gerade einmal 690 Nits entlocken, wohlgemerkt nur im 10%-Auschnitt auf dem Bild.
Wo soll jetzt da der Unterschied sein ?
 
Liegt daran




Screenshot 2025-07-03 231818.png














Also je nachdem welchen Mode sie genommen haben ... der eine Mode "Gamer 1" hat ein 650 Nit Cap und der andere Mode "Gamer 2" hat nen 1.200 Nit Cap ...

kennt man doch auch zb von den QD-OLED Monitoren die haben doch auch immer 2 Modes .. der eine geht bis 1.000 Nits und der andere eben der True Black 400 Mode macht bei 400 - 450 Nits zu


Nunja .. ich bin da nun aus der Diskussion raus
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, trotzdem haben beide 10 Prozent Window getestet. Oder sehe ich das falsch ?
 
Jup, bei Peak Brightness Low macht mein 27er auch nur ~600 . Erst wenn man auf High stellt kommen 1000 nits
 
Klar,ist richtig. Aber auf dem Bild vom Youtube Video sieht man das die im High und Low getestet haben mit 10 Prozent. Und die anderen auch im 10 Prozent Window. Ob nun High oder Low steht nicht da. Aber der Wert ist trotzdem höher als die Werte die Monitors Unboxed gemessen hat mit High und Low.
 
Die Panels unterscheiden sich halt eventuell etwas. Du kannst aber davon ausgehen, dass der UE nicht großartig anders als der UX sein wird. Alle Monitore mit dem Panel performen ungefähr gleich. Da gibt es ja noch ein paar mehr von anderen Herstellern.
 
Ist alles korrekt was du schreibst. Aber 2 Tests zeigen ja das es Unterschiede gibt. Ist halt komisch
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das ist hier auch nicht böse gemeint von mir alles und ich bin da auch ein Noob. Ihr habt da mehr Ahnung. Ich bin halt nur verwundert. Wie ihr sagt gibt LG an das es das gleiche Panel ist aber es gibt halt doch Unterschiede. Warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt bei jedem Monitor Unterschiede selbst wenn es exakt dasselbe Modell ist. Die Panels sind immer ein bisschen unterschiedlich. Und ob die Messungen jetzt in allen Fällen 100% akkurat umd vergleichbar sind weiß auch keiner.

Bei den beiden Modellen gibt es in der Praxis ziemlich sicher keine Unterschiede. Eventuell eine andere Revision wo das Mainboard von einem anderen Zulieferer kommt (nur ein Beispiel) oder ähnliches. Das ist völlig üblich bei Monitoren, dass es mehrere Modelle gibt die aber im Grunde exakt gleich sind.
 
Hab nochmal kurz in das Thema reingeschaut und ich denk ich hab dieses Mysterium gelöst.







Komisch is eher deren Messtechnik von deinem verlinkten Test ... ich bewezifel auch das die überhaupt die Peak Brigthness Setting im Monitor Menu geändert haben sondern ich denk mal die haben das auf Low gelassen



Screenshot 2025-07-04 031051.png










Wenn man sich nun mal den neuen 27" 1440p anschaut mit 4 Stack Tandem Gen 4 Panel :



Screenshot 2025-07-04 031011.png


Screenshot 2025-07-04 030813.png







Sieht man das Im Dual Mode ( also in dem Mode wo die 480 hz vorhanden sind ) sich neben der Auflösung auch die Helligkeit reduziert ...
und da dein verlinktes Review des UE ja statt in 4K mit 1080p getestet wurde also im Dual Mode könnte das schon den Helligkeits
verlust erklären

Wobei ich vermute das die da im Review was du da vom UE bzw X oder Y verlinkt hast nichmal die Peak Brightness im Monitor Menu auf High gestellt haben die haben alles so gelassen vermute ich

und dann halt in HDR den Peak bei 10 % gemessen haben
Screenshot 2025-07-04 034339.png


und SDR bei 100 %
Screenshot 2025-07-04 034342.png
weil von Peak Brightness Low und High hab ich beim überfliegen deines verlinkten Tests nichts entdecken können

auch das sie da bei der Messung SDR und HDR Mischen is auch strange .. diese ganze Liste die sie da gemacht haben is Strange schau dir das doch mal an da is garkeine Struktur drinn sondern
das is ne Bunte Tütte .. mal Peak HDR ( 1 bzw 2 % ) mal 10 % HDR mal 100 % SDR und mal 100 % HDR und mal schreiben sie garnix dazu was da nun gemessen wurde garkeine Struktur drinn


Screenshot 2025-07-04 034944.png




Finger weg von dieser Review Seite !!






Hier der UE von TFTCentral :



Screenshot 2025-07-04 030435.png
---
Screenshot 2025-07-04 030517.png



Screenshot 2025-07-04 033152.png








Und nochmals der UE von RTINGS :



Screenshot 2025-07-04 031248.png
----
Screenshot 2025-07-04 031253.png








Man muss auch bedenken das es eine gewisse Panel Variance gibt ( aber eher so unter 100 Nits ) also wenn man nun 3 vom selben Monitor kauft haben nicht alle 3 exakt die selben Nits sondern
der eine kann zb 50 nits mehr haben als der andere und dann halt auch nich nur bei zb 2 % sondern zb auch bei 10 % und bei zb 50 % dann weniger oder so und der nächste dann halt zb 30 nits weniger usw.


Auch können natürlich Firmware Updates nen gewissen Einfluss haben und wie das Gerät vom Reviewer Kalibriert wurde ( damit meine ich nich diese olle Win 11 HDR calibration App sondern richtiges mit zb Callman )
oder im Standart zustand gelassen wurde

Auch sah man ja dieses Jahr auch beim RTINGS Review vom LG G5 sehr gut das sich die Helligkeit noch ändert wenn das Gerät die ersten 100 std betrieben wurde
als wir dieses Jahr ausnahmsweise mal kostenlosen zugriff von RTINGS zum Early Access Review vom G5 erhalten haben und als wir dann das Fertige Review sahen besonders eben beim 10 % Window


Screenshot 2025-07-04 121842.png
---
Screenshot 2025-07-04 122046.png
---
Screenshot 2025-07-04 121857.png







Also bevor man mit nem Review beginnen sollte sollte man ein OLED / QD-OLED erstmal so 100 - 200 std nutzen damit sich das Panel setzen kann



Lass einfach die Finger weg von unseriösen Review Seiten bzw Review Seiten die selten Monitore besonders OLED Monitore mit Dual Mode testen und vertraue auf die bekannten Review Seiten.

Hatte letztens auch n Fall da hat die Review Seite auch ein Monitor getestet aber statt normalen Callman 2 - 100 % Window Test Patterns hat die Review Seite ein "HDR Video" zum testen genommen
und da dann irgendwie ne 10 % Window Messung gemacht und das als normale 10 % Window Messung ausgegeben und der QD-OLED den sie da getestet hatten kamm bei 10 % Window auf 1.000 nits
was halt absolut nich passt weil sie halt statt den normale Test Patterns son HDR Video genommen haben wo man nich weiss um welches es sich da gehandelt hat .. völliger Quatsch und dann natürlich auch nich mehr vergleichbar mit anderen Reviews weil man für sowas halt kein "HDR Video" nimmt sondern halt die üblichen 2 - 100 % Window Test Patterns und dann eher obendrauf vielleicht nochmal ne Real Scene
... also man muss bei solchen komischen Review Seite immer genau auf die Test bedinungen achten da sie hier und da mal ganz anders testen als es andere vernünftige Review Seiten machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar. Danke dir. Ich werd schauen wenn er da ist wie es ist und werde Berichten.
 
Habe nun mein C4 42" bekommen.
Wenn ich ehrlich bin. Mich hat das Ding erstmal erschlagen. Von der Qualität und der Größe zugleich.
Ein 80 cm Tisch ist mit den mitgelieferten Füßen zu klein.
Ich habe mir dann kurz zwei Ständer 3D designt und gedruckt, damit der C4 näher an die Tischkante kann. Zudem habe ich die Füße 1 cm nach vorne geneigt, also so das der Fernseher etwas zu mir geneigt ist.
Jetzt ist es perfekt. Also: Wenn ihr einen 80er Tisch habt, entweder mit den anderen Füßen oder Wandmontage.

Falls jemand die Datei für die Füße braucht, gerne melden. Die Füße sind ca. so lang wie die originalen nach vorne hin.

Ich habe gesehen, dass es ein Docs-Sheet mit empfohlenen Einstellungen gibt. Kann man das einfach übernehmen, oder habt ihr etwas anderes zu empfehlen?

Nicht wundern, ich habe leider vergessen Bilder von den ausgedruckten Füßen zu machen, deshalb nur die Model Bilder :rolleyes2:.
Die Füße habe ich mit 50% infill und 5 Wänden aus ABS gedruckt, sollten halten, wenn nicht habe ich Elektroschrott produziert.

1751718461900.png
1751718538246.png
 
Wie meinst du das mit 80cm tiefe ist der Tisch zu klein, Ist der TV dann einfach zu nah an dir dran, weil die Original Füße zu groß sind, um ihn weiter nach hinten zu stellen?
Die Datei kannst gerne schicken :)
 
Ja genau. Ich finde mit den Original Füßen ist der zu nah dran, selbst an der Tischkannte, deshalb die Füße, damit man den weiter nach hinten bekommt.
Sind ca. 4cm die man mit den Füßen weiter nach hinten kommt.

edit:
Also ich finde der Fernseher steht zu nah an mir dran für meine empfinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch einen 80er Tisch und so den TV montiert.
 

Anhänge

  • IMG_20250705_154949.jpg
    IMG_20250705_154949.jpg
    688,3 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20250705_155019.jpg
    IMG_20250705_155019.jpg
    573,5 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250705_155304.jpg
    IMG_20250705_155304.jpg
    848,5 KB · Aufrufe: 50
Noch mal das Thema Helligkeit beim LG Monitor. Habe eben bei Reddit gelesen das die UE Version ( getestet von rtings.com, Monitor Unboxed ) im Mai 2024 ein Update erhalten hat wo unteranderem im Changelog steht das die HDR Helligkeit verbessert wurde. Dies haben auch einige Nutzer bestätigt. Jetzt ist halt die Frage welche Firmware die alle drauf hatten.

Edit: Die Tests waren alle im März/ April. Dann war dort noch die Release Fimrware drauf ohne die Verbesserung.

 
Noch mal das Thema Helligkeit beim LG Monitor. Habe eben bei Reddit gelesen das die UE Version ( getestet von rtings.com, Monitor Unboxed ) im Mai 2024 ein Update erhalten hat wo unteranderem im Changelog steht das die HDR Helligkeit verbessert wurde.

Genau deshalb hatte ich das mit der Firmware auch erwähnt in meinem letzten Post weil Firmware Updates auch mal verbesserungen bringen können

So oder so kann der halt seine 1.200 - 1.300 Nits bei 2 % Window so isses auch von LG Display selbst Spezifiziert worden .. aber bei 10 % Window gehts halt in denn 700 - 800 Nit Bereich rein wie eben bei den 42"
erst das 4 Stack Gen 4 Panel bringt da besserung womit es dann auf 1.500 Nits geht im Jahre 2025 aber erstmal nur im neuen 27" 1440p Panel zu finden was nun im August / September in den Handel kommt
erstmal von Asus und Gigabyte

Sprich der 32" is halt nur bei 2 % Window um einiges besser ( eben bei einer kerze zb ) als ein 42" aber alles was größer is als 2 % Window und somit 2 % des Bildschirms wird nich viel heller dargestellt als beim 42"

Nochmals :

32" : ---------------------------------------------------- 42" :

Screenshot 2025-07-06 003629.png
----
Screenshot 2025-07-06 004049.png




Und das hier im Changelog was du da ansprichst : ( wo eben nich steht das die Helligkeit verbessert wurde sondern die Bildqualität )

Screenshot 2025-07-06 004842.png



kann auch bedeuten das sie das EOTF Tracking oder sonst was verbessert haben aber die Helligkeit ansich gleich bleibt


Aus deinem verlinkten Reddit Thread :

Screenshot 2025-07-06 005140.png
-----
Screenshot 2025-07-06 005513.png




Vom TFTCentral Review ... einiges an Helligkeits Overshoot in der EOTF Kurve und das hat die Firmware gefixt


Screenshot 2025-07-06 010227.png


Screenshot 2025-07-06 005804.png
----
Screenshot 2025-07-06 010013.png
--------------------------------------------
Screenshot 2025-07-06 010048.png

Screenshot 2025-07-06 005806.png
----
Screenshot 2025-07-06 010010.png
-----
Screenshot 2025-07-06 010050.png






Und das Verbesserte EOTF Tracking is eben die Picture Quality Verbesserung unter HDR die dort im Firmware Update Changelog angesprochen wird.


Screenshot 2025-07-06 004842.png




Wir drehen uns da halt im Kreis ...

LG sagt das Panel kann 1.300 Nits


Screenshot 2025-07-06 023039.png







und die Reviews zeigen das auch


Screenshot 2025-07-04 030435.png








und auch die Leute in dem Reddit Thread den du da verlinkt hattest sagen das er 1.300 Nits kann wobei die dort eher fragen und annehmen und weniger wissen weil da niemand richtig gemessen hat
mit nem Colorimeter sondern sie ihre aussagen einfach darauf beziehen was die Win 11 HDR Calibration App sagt was nunja kein so wirklich gutes Messgerät is da beeinflussbar
da sind die richtigen Reviews von den vernünftigen Review Seiten schon aussagekräftiger





mehr ( 1.500 Nits ) kommt dann erst mit dem Gen 4 Panel was 2025 erstmal nur im neuen 27" zu finden ist ..... und ich denke da is nun auch wirklich alles zu gesagt worden was es dazu zu sagen gab
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade das hier noch gefunden. Der Monitor hat einen Bug mit DSC. Es geht aber um die UE Version bei dem Reddit Beitrag. Mit DSC ist HDR dunkler. Ohne DSC wieder heller dafür geht dann nur 4k mit 120hz bzw. 144hz.

Ich hoffe die UX Version hat es nicht.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Und das hier im Changelog was du da ansprichst : ( wo eben nich steht das die Helligkeit verbessert wurde sondern die Bildqualität )

Anhang anzeigen 1123101


kann auch bedeuten das sie das EOTF Tracking oder sonst was verbessert haben aber die Helligkeit ansich gleich bleibt


Aus deinem verlinkten Reddit Thread :

Anhang anzeigen 1123102-----Anhang anzeigen 1123104



Vom TFTCentral Review ... einiges an Helligkeits Overshoot in der EOTF Kurve und das hat die Firmware gefixt


Anhang anzeigen 1123111
Da hast du Recht. HDR Qualität. Aber es gibt trotzdem Berichte in dem Reddit dort das es sich verbessert hat.
Egal, ich werde es sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh