[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

edit:
Also ich finde der Fernseher steht zu nah an mir dran für meine empfinden.
Bei mir steht der auf dem Tisch(80x160) und passt so für mich perfekt.

Kleines Problem gab es mit der Fernbedienung weil noch ein G1 im Raum steht.
Beim C4 ist jetzt der Infrarotsensor abgeklebt und wird einfach über Ein/Aus Schalter bedient,HDMI steht auf letzte Quelle verwenden und somit ist sofort beim Start der Desktop da.
Die verbauten Lautsprecher reichen für den normalen Betrieb ohne Headset völlig aus,die 2.1 Anlage steht jetzt im Kellerregal.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die verbauten Lautsprecher reichen für den normalen Betrieb ohne Headset völlig aus,die 2.1 Anlage steht jetzt im Kellerregal.
Find ich interessant, dass sie dir reichen. Ich find beim G4 den Sound grauenvoll, würd ich mir nur im Notfall geben, und ich bin niemand, der besonders im Thema drin ist, was Klang angeht, aber meine 20 Jahre alten Stereo-Boxen sind halt gefühlt 100 Mal besser. Aber ist ja praktisch, wenn’s einem reicht.
 
Musste auch 4Wochen mit den boxen vom C2 leben, nerver ever mehr^^

Aber was soll da auch raus kommen, ist ja kaum noch platz um was halbwegs hinnehmbares zu verbauen.
 
Die Ansprüche an den Sound müssen halt im Keller sein (eher noch darunter), wenn einem die Lautsprecher der TV‘s reichen…
Insbesondere wenn wir hier vom zocken sprechen, wie kann einem nur derart der Sound egal sein? 😪
 
Die Ansprüche an den Sound müssen halt im Keller sein (eher noch darunter), wenn einem die Lautsprecher der TV‘s reichen…
Insbesondere wenn wir hier vom zocken sprechen, wie kann einem nur derart der Sound egal sein? 😪
Zocken mit Headset!
Für Youtube,Surfen und Spotify reichen die Lautsprecher.Denkt ihr das jeder normale TV User ne Soundbar hat?
Selbst beim G1 mit 5.1 Anlage läuft die nur beim Filme schauen.
 
Achso ok, Tagesschau und Co kann man sich mit dem „Boxen“ wohl tatsächlich noch antun.
 
Ich muss aber sagen das ich die Boxen vom CX 48 besser fand als die vom C2 42 /G4 55 warum auch immer Würde mir aber freiwillig keine im Alltag anhören wollen.
 
Könnte man nicht bei dem LG Monitor in den 1080/480hz Modus wechseln und dann per Treiber eine Custom Auflösung erstellen mit 2k 360hz ? Muss ich mal versuchen wenn er da ist.
Soll übrigens morgen kommen der Monitor. Kommt auch mit UPS. Und da wir auf Arbeit mit UPS verschicken kann ich morgen früh unseren Fahrer Anrufen und der nimmt den dann mit auf unsere Tour. Weil zu Hause ist keiner :fresse:
 
Der Monitor steht gerade vor mir. Er ist auf jeden Fall dunkler als der LG C3 TV. Ob es mich stört, muss ich schauen. Und ob nun mit oder ohne DSC spielt da keine Rolle.
im Moment habe ich so meine Probleme mit der Größe. Von 42 zu 32 merkt man halt.
 
Je größer das Bild desto höher die Immersion und die Wirkung auf das menschliche Bewusstsein. Mir wären 32 Zoll schon echt viel zu klein. 42 finde ich schon echt nicht groß. 48 war mir nach CX fast schon zu klein, aber denke, es ist alles eine Gewohnheitssache. Die Pixeldichte bei 32 Zoll ist dafür halt ein Traum. Und 240hz sind halt bestimmt auch richtig geil
 
Helligkeit konnte ich gerade Regeln im Windows. SDR Helligkeit stand nur bei 50 Prozent. Jetzt ist auf dem Desktop deutlich besser.
 
Von einer großen Größe auf eine kleinere zu wechseln ist immer sehr sehr gewöhnungsbedürftig.

Würde nur noch von 42 auf 32/34 Wechseln, wenn irgendein super Monitor mal raus kommt der alles und jeden in den Schatten stellt. Sehe ich aber nicht für viele Jahre passieren…

Das „kleine“ Fernseher mal alle PC Monitore übertrumpfen und das für viele Jahre hätte ich auch nie gedacht, ist schon irgendwie Strange und gleichzeitig ein Armutszeugnis für Monitore.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind auch in der bubble^^

Die meisten sind auf 24-27" unterwegs.
 
Ich bin gerne in der Bubble, alles, bloß nicht normie sein, von den Schafen gibt‘s nun wahrlich mehr als genug 😏
 
Hab nach dem Windows-Patchday das Problem, dass mein LG nun irgendwas kurz mit Dolby-Vision anzeigt, das ist neu, und dann nur einen komplett grünen Bildschirm zeigt. Damit ich wieder was angezeigt bekomme, habe ich nun HDR erst mal in Windows deaktiviert.
Anyone?
 
Dolby-Vision und dann nur einen komplett grünen Bildschirm zeigt. Anyone?

Seit ein paar Wochen ein bekanntes Problem bei ein paar Leuten ... wenn du danach googlest findest du davon einige Fälle

Alles fing an als dieses im Grunde eh unnötige Dolby Vision Win 11 KB Update kamm was diese 3 Einträge unterm HDR Reiter hinzufügte :



Screenshot 2025-07-08 211846.png






Screenshot 2025-07-08 212025.png




Dat warn diese Win 11 Updates

Screenshot 2025-07-08 212139.png

Screenshot 2025-07-08 212135.png







Hier wurde das auch besprochen :







Mit meinem 2020er CX is zum Glück alles wie immer trotz dem Win Update aber andere sind davon betroffen genau wie du
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows 11 macht Probleme, same old same old.
 
Bei mir zum Glück nicht , same old same old. 8-)


Aber ja was die betrifft die dieses Problem haben es liegt halt am Win Update was diese unnötige Dolby Vision Option hinzufügte die einem eh nix bringt
 
Ausnahmen bestätigen die Regel 😏
 
Ich konnte jetzt nun mal den Monitor neben den TV stellen. Man sieht das Coating beim LG Monitor weil die Farben etwas dunkler sind, nicht so Knallig. Stört mich Persönlich gar nicht. Farben sind trotzdem noch sehr sehr gut. Und von der Helligkeit ist der Monitor etwas weiter vorn bei 100% weißen Bild. Sonst sind sie fast Identisch bei kleinen weißen Ausschnitten. Ich kann das hier natürlich nicht Testen ohne das passende Werkzeug dafür. Aber vom Sehen her passt es.
Schrift ist auch scharf. Lüfter höre ich gar nicht. Ich muss mit dem Ohr an Gehäuse. Dann höre ich den erst. Ich glaube ich behalte den Monitor.
 
Ich bin gerade in Hunt Showdown rein und denke mir so warum sieht das so anders aus. Ich hatte vorhin 2h gezockt mit meinem Kumpel.
Das liegt am HDR. Das ist auf einmal deutlich heller als vorher. Und wie es Aussieht liegt es am Displayport was ich nutze. Ich hatte den Monitor vorher mit HDMI dran und zum vergleichen mit dem TV hatte ich den TV per HDMI angeschlossen und den Monitor mit DP. Jetzt sieht HDR richtig gut aus. Eben noch Helldivers 2 getestet. Sieht besser aus als mit dem TV. Man sieht es das der Monitor höher gehen kann mit den Nits im Peak.

Edit: Ich hatte in Hunt auch bemerkt beim drehen das es eine Verzerrung gab als er am HDMI hing. Die ist jetzt auch weg.
Am HDMI Kabel kann es nicht liegen. Das ist schon ein gutes.
 
Leider heute wieder ein grünes Bild gehabt, aber man konnte noch ganz schwach was erkennen. Habe DV wieder angeschaltet und sofort abgeschaltet und erst dann war das Bild wieder brauchbar. Wer näheres dazu weiß, gerne hier melden (und mich erwähnen/zitieren, weil der Thread doch arg schnell wächst).
 
Kann mir jemand einen Guten Displayport auf Hdmi adapter empfehlen
 
Ist schon ein Jahr her aber als ich nach einem Adapter/Kabel gesucht habe, gab es nichts vernünftiges.
Mit so einem Teil hast du immer Einschränkungen, wie kein VRR, HDR, Aussetzer, usw.
Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
 
Ist leider immer noch so, diese Adapter haben alle ihre Schwächen irgendwo.

Heutzutage muss aber auch viel abgedeckt werden: 4K/120-240hz/VRR/Gsync/HDR/DV/Dolby 2.1-Atmos etc pp, das ist insgesamt betrachtet nicht trivial und schafft ein Adapter nicht, irgendwo hackt es immer.
 
Ich suche auch nur eins für 4K 60 Hz, nur zum Film schauen, für meinen Sofa-Fernseher. Der ist bloß ein etwas älterer Sony Bravia VA, da ist Qualität nicht so wichtig.

Hatte einfach nicht mehr Lust, bei der 5090 schon wieder Asus zu kaufen. Nur wegen 2 × HDMI hab ich bei 3090/4090 gemacht, die waren nie besonders für ihr Geld. Daher such ein Adapter. HDR interessiert mich bei Filmen auch nicht unbedingt und die würde ich dann auf OLED schauen, wenn’s mir wichtig ist.
 
Dann kannst du jeden x beliebigen gut bewerteten bei Amazon nehmen und fertig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh