Das problem aktuell ist halt führ 42/48zoll nutzer gibt es keine option mann kann nicht G serie kaufen mann muss das schlechtere produkt nehemen
Das ist der Grund warum ich halt seit 2020 warte da ich kein "schlechteres" Produkt kaufen will sondern mein Neugerät eben ein gewissen Fortschritt aufweisen muss zu meinem jetzigen 2020er 48" CX Gerät.
Aktuell gibts da halt nix was in meinem Bereich passt darum warte ich halt bis es was gibt... ob das nun ein 42" / 43" 4K QD-OLED is oder ein 42" OLED is mir da egal wobei ich aktuell wieder etwas mehr zu QD-OLED Tendiere
Und es is ja auch nicht nur der 42" und 48" den LG versauern lässt sondern halt die ganze C Serie .. LG konzentriert sich aktuell nur auf die G Serie weil die halt mit Samsungs QD-OLED TVs konkuriert
und LG dort den Thron wieder zurück will den sie 2022 an Samsungs QD-OLED verloren haben
Und selbst ein 2023er Samsung S90C ( Mid Tier ) kommt dem 2023er G3 ( High End ) zb schon recht nah wenn man etwas Moddet und bei der Farbhelligkeit liegt der S90C schon vorne
Dennoch wird sicher irgendwann der Punkt erreicht sein das LG auch die C Serie nachrücken lässt ... zumindest die größeren C4s ( ab 55" ) sollen auf dem Level des 2022er G2 sein
die hängen da halt 2 Jahre hinterher ... ich vermute das wir 2025 oder spätestens 2026 auch in der C Serie das MLA sehen werden und zwar auch im 42" und 48"
Und auf PhoBlue werden wir sicherlich noch bis 2027 warten müssen damit sollte man in nächster Zeit erstmal nich mehr rechnen
Jedenfalls muss LG sich da insgesammt etwas überlegen da sie nun zu Samsungs QD-OLED weiter ins Hintertreffen geraten. ... und ich vermute das wir 2026 vielleicht RGB OLED TVs von LG sehen werden
und bis dahin wird dann sicherlich auch die C Serie das MLA bekommen