• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@ssj3rd da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Mein Rechner wartet nur auf ein neuen Käufer dann bin ich Weg von PC. Die Preise die mittlerweile ausgerufen werden sind schon sehr nah an Wucher und ich bin einer ich lasse mich von so einer drecks Firma wie Nvidia nicht abzocken.

Die wollen ja mittlerweile für ihre 4080 über 1300€ 😂 nein danke das kann ich mir zwar ohne Probleme leisten aber mir geht es ums Prinzip. Sobald der PC Weg ist kommt eine PS5 und eventuell eine Series X.

Nächstes Jahr könnten schon die Pro Varianten kommen. Die Aktuellen Konsolen sind ja schon auf 3060/3060 Ti Niveau.
 
Ach schaut mal .. da isser ja doch der 49" 4K QD-OLED das is so ein Stecksystem die muss man so zusamenstecken und dan wird aus einem abstrusen 32:9 ein feiner 16:9 :ROFLMAO:


1.jpg



Is natürlich nur spass nich dass das nun jemand ernst nimmt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab halt echt langsam den Eindruck normales 16:9 ist nicht mehr "cool" genug, um damit High-End-Gaming-Monitore rauszubringen.
Es muss immer maximal breit und extrem gebogen sein, nur dann ist es auch Gaming-fähig.
 
So ähnlich hab ich mich auch 2012 gefühlt als 16:10 langsam out wurde und alles auf 16:9 ging ich aber noch ein 16:10 wollte .. allerdings is der Übergang von 16:10 auf 16:9 wesentlich
unkomplizierter für den gewöhnten nutzer als von 16:9 auf 21:9 oder gar 32:9


Der Panasonic MLA OLED nutzt 2 Layer von Metallic Heatsinks und nochmal son Durchsichtiges Advanced Heat Management Material Layer sieht man in Bild 4 ..
auch soll die Farbgenauigkeit durch MLA besser werden .. vielleicht hilft es auch bei der Farbhelligkeit etwas um mit QD-OLED mitzuhalten

1.png
3.png
Screenshot 2023-01-07 200022.png
2.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute meinen 42C2 aufgestellt. Produziert 10/2022. Wenn im "Pixel Cleaning" Menü die Dauer mit 10 Minuten angezeigt wird, dann ist das das neuere Display, richtig?
 
Brauch mal eine Entscheidungshilfe. Habe für nen schmalen Taler einen LG 38gn950 b bekommen. Jetzt bin ich auf den C2 gestoßen. Finde den 38er mega aber evtl geht ja noch mehr vom Bild her. Anwendungsgebiete sind 30% Bildbearbeitung 30% Surfen und 40% Zocken. Noch kann ich den LG 38gn950 b zurück senden und mir den C2 bestellen. Evtl. kann mir ja jemand bei meiner Entscheidung unter die Arme greifen.
 
Hab heute meinen 42C2 aufgestellt. Produziert 10/2022. Wenn im "Pixel Cleaning" Menü die Dauer mit 10 Minuten angezeigt wird, dann ist das das neuere Display, richtig?
Bei mir steht auch 10 Minuten aber woher hast Du in Info bezüglich des neuen Panels. Habe meinen vor 1.5 Monaten gekauft, weiss aber nicht, wann er produziert wurde oder welches Panel verbaut ist.
 
Ich weiß es nicht mehr, meine es irgendwo gelesen zu haben. Kann auch Blödsinn sein. Herstelldatum findest du auf dm Aufkleber hinten am Monitor
 
Also meiner ist April 22 hergestellt und hab Evo Panel,bei mir steht auch bis zu 10min,aber ich hab davon noch nix gelesen dass,das aufschluss übers Panel geben soll.
Hab bei mir ins Service Menü geguckt.
 
Hab's gefunden. Stand im Hifi Forum als Erkennungsmerkmal ob man ein EX Panel hat. Kann aber sein dass das bei den 42ern nicht zutrifft. Egal
 
Ich weiß es nicht mehr, meine es irgendwo gelesen zu haben. Kann auch Blödsinn sein. Herstelldatum findest du auf dm Aufkleber hinten am Monitor
Ah danke, ist mir damals nicht aufgefallen. Meiner ist von 09/2022. Wurden da noch alte Panels produziert?
 
@FR4GGL3 wenn du es ganz genau wissen willst, dann kauf die verlinkte Fernbedienung. Mit der kommst du ins Service Menü und da steht es drin, was für ein Panel du hast. Außerdem kannst du ABL und ASBL damit abschalten. Das ABL und ASBL beim LG ist aggressiv/bemerkbar. Das kann ich dir sagen, da ich den C2 auch hatte. Der Sony dimmt auch, macht es aber langsam und weniger aggressiv/bemerkbar als wie beim LG. Beim LG ist der Vorteil das man es abschalten kann, beim Sony leider nicht. Ich hatte es bei meinem C2 aus und in 6 Monaten intensiver Benutzung kein Burn In. Beim C1 ist es aktiv, da den meine Frau öfter benutzt.

 
ja so geht es wohl auch. Ich habe es mit der Service remote gemacht.
 
wozu so umständlich....man kommt doch für 0 euro einfach überb webbrowser im lg ins servicemenü, wurde hier doch schonmal gepostest. so mach ich es auch.
 
wozu so umständlich....man kommt doch für 0 euro einfach überb webbrowser im lg ins servicemenü, wurde hier doch schonmal gepostest. so mach ich es auch.

Das is mir nun neu aber cool wenn das geht das wusste ich bisher auch noch nich ... da ich Color Controll aber so oder so nutze da es ein Gutes Multi Tool für LG TVs is bleib ich weiterhin
bei Color Control .. aber danke für den Hinweiss das es wohl auch über den Webbrowser des TVs zu gehen scheint das hilft sicher hier dem einen oder anderen weiter (y)
 
 
@Blood1988

jo in 2-3 Jahren kannst ihn dann vielleicht kaufen .. vincent hatte dazu auch n Post gemacht ... aber für mich is das nix .. aber zumindest halt einfach mehr was immer gut is da so die Auswahl größer wird

Screenshot 2023-01-08 005447.png



Mein Stand dazu is Akuell noch von 2022 .. damals hatten sie Probleme mit der Langlebigkeit dieser Injekt OLEDs .. nach so 200 std war da ende und die Leuchtkraft lies dann nach
manche Farben hielten länger aber eben andere weniger lang

Das wird auch wohl das Problem sein wovon er da redet :

22.png
--
555.png



Da lief es ja auch nich so gut :

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Selbstleuchtend ... müsste ja dann OLED oder QD-OLED sein ... vielleicht ein OLED mit Phosphor Blue ??


77.png




Zumindest hat die Firma Nanosys was mit Phosphor am Hut ... könnte also echt ein Phosphor Prototyp sein den Vince oben im Tweet erwähnt hat den er blurren musste :


Aber sie machen auch Injekt :



Könnte also ein Injekt QD-OLED mit Phosphor Blue sein den Vincent da als Prototyp gesehen hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab halt echt langsam den Eindruck normales 16:9 ist nicht mehr "cool" genug, um damit High-End-Gaming-Monitore rauszubringen.
Es muss immer maximal breit und extrem gebogen sein, nur dann ist es auch Gaming-fähig.
In vielen Spielen ist 21:9 halt besser als 16:9, wieso soll ich mich also mit weniger Bildschirmbreite einschränken?
@ssj3rd da brauchst du dir keine Sorgen machen.

Mein Rechner wartet nur auf ein neuen Käufer dann bin ich Weg von PC. Die Preise die mittlerweile ausgerufen werden sind schon sehr nah an Wucher und ich bin einer ich lasse mich von so einer drecks Firma wie Nvidia nicht abzocken.

Die wollen ja mittlerweile für ihre 4080 über 1300€ 😂 nein danke das kann ich mir zwar ohne Probleme leisten aber mir geht es ums Prinzip. Sobald der PC Weg ist kommt eine PS5 und eventuell eine Series X.

Nächstes Jahr könnten schon die Pro Varianten kommen. Die Aktuellen Konsolen sind ja schon auf 3060/3060 Ti Niveau.
Klingt so als wärst du die Hure Babylons und wirst gezwungen zu kaufen.

Wer das neuste haben wollte hat entsprechend immer dafür gezahlt und es wurde seit je her immer teurer, nun sind halt die Sprünge grösser.

Kaufst dir ne 6950xtx/7900xtx/3090/4090 und spielst damit ohne Probleme die nächsten 6 Jahre+ alle Spiele.
Dasselbe gilt für den Rest der Hardware.

Bei allen Konsolen wirst du auch gezwungen mehr für Hardware und jedes Spiel zu bezahlen, sogar dafür, dass du online mit anderen Spielen darfst.
 
Zuletzt bearbeitet:
In vielen Spielen ist 21:9 halt besser als 16:9, wieso soll ich mich also mit weniger Bildschirmbreite einschränken?

Für dich ja für andere nicht .. ich fühle mich zb mit 21:9 oder 32:9 eingeschränkter als bei 16:9 da mir oben und unten Bildschirm Fläche fehlt
für ne Kurze Zeit nutze ich zwar auch mal 21:9 am meinem 16:9 OLED aber schalte dann nach ner stunde wieder um weil mir 16:9 besser liegt

Geschmackssache halt und was da "besser" is ist halt Personen abhängig sprich was für dich "besser" ist ist für eine andere Person eben "schlechter" .. andere Zielgruppe eben

Und die die Jahrelang die Zielgruppe der Gerätehersteller waren die eben 4K Panels gemacht haben fühlen sich nun halt etwas verarscht weil die Hersteller die Zielgruppe nun gewechselt haben
und die alte Zielgruppe nun mit Leeren Händenn dasteht weil nun "alle" Monitore oftmals 21:9 sind statt 16:9 das meinte Synergycore mit seiner aussage

Ich hatte mich zb gefreut auf den 49" QD-OLED der seit März 2022 als Gerücht rumging und hatte hoffnungen das der 4K wird wie wir nun aber wissen wird der 49" QD-OLED nunn 32:9
und ich bin nun halt entäuscht weil sie ne andere Zielgruppe bedienen und die Zielgruppe zu der ich gehöre in dem Bereich links liegenn lassen
... der 32:9 QD-OLED wäre dann zb was für dich weil die 21:9 dich ja mehr einschränken als 32:9 .. und bald gibts dann sicher 64:9 und 128:8 .. is halt ne komische Entwicklung für Leute die lieber 16:9 mögen

33.png
 
Zuletzt bearbeitet:
16:9 da mir oben und unten Bildschirm Fläche fehlt
Viele Spiele, die nativ 21:9 untersützen schneiden nicht wirklich etwas ab.
Gerade bei Shootern und kompetitive bringt das erweiterte FOV enorm viel.

Ebenso bei Sim und anderem.

Solang jedoch alles einstellbar bleibt ist es ja immerhin gut.

Mir sind ja selbst 32:9 zu gross bzw. ging es mir mit 22" 16:10 zu 34" 21:9 auch so^^
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ach schaut mal .. da isser ja doch der 49" 4K QD-OLED das is so ein Stecksystem die muss man so zusamenstecken und dan wird aus einem abstrusen 32:9 ein feiner 16:9 :ROFLMAO:

Is natürlich nur spass nich dass das nun jemand ernst nimmt
Das hatte ich in der Tat mehrfach überlegt, wäre in tolles Multimonitoringsetup und würde mit einem dritten Monitor vertikal gut funktionieren.
Aber dank des nervigen Rahmen und der zu schwachen GPU und leeren Geldbörse ausgelassen.

Wird Zeit dass Sie die Kacheln für jedermann auf den Markt bringen, wo man Panels einfach frei tauschen und somit den Monitor vergrössern kann.

Für 8K Displaywände und Showrooms klappt das ja super.

 
Zuletzt bearbeitet:
Viele Spiele, die nativ 21:9 untersützen schneiden nicht wirklich etwas ab.

Ich hab absichtlich nich vom Bildinhaltgesprochen da geht ja nichts verloren sondern halt von der Bildschirm Fläche .. da fehlt halt unten und oben Bildschirm
der der Immersion dienlich ist und die is bei 21:9 halt weg dafür hat man da halt seitlich mehr.

Das sind halt unterschiedliche Zielgruppen die einen mögen 16:9 und die anderen die Ultrawide Dinger wie sowas hier :

Ein 64:9 :ROFLMAO: .. is nur Spass (y)

33.jpg

Gerade bei Shootern und kompetitive bringt das erweiterte FOV enorm viel.
Ebenso bei Sim und anderem.

Auch RPGs sehen damit gut aus keine Frage .. auch Cyberpunk zb .. ich spiele hin und wieder ja wie gesagt auch mal kurz in 21:9 aber das mag ich nich allzulange dann hab ich das
verlangen wieder umschalten zu müssen auf 16:9 was dann einen interessannten effekt hat denn ich hier damals schonmal beschrieben hatte das sich dann alles viel näher anfühlt in 16:9
also mehr mitten drinn Gefühl während mir mit 21:9 alles zu weit weg erscheint die ganzenn Objekte sind mir damit irgendwie zu weit vom Spieler weg das sieht komisch aus
aber dennoch mag ich das für ne gewisse Zeit mal bis ich dann wieder auf 16:9 zurück will
 
Ein 64:9 :ROFLMAO: .. is nur Spass (y)
Als 360 Grad Ring wäre der nice ;P

Ja klar der Zoom ist dann ein anderer.

Für mich kommt wohl kein normaler Monitor flach oder gebogen mehr infrage, da sich die räumlichen Anforderungen in knapp 2 Jahren ändern werden..
Ein TV hat später einfach den größeren Mehrwert, aber das werde ich erst wissen, wenn ich das habe testen können.
 
Als 360 Grad Ring wäre der nice ;P

Mit sonem Kommando Sessel zum drehen :ROFLMAO:

Aber dann brauch mann natürlich auch ne Ring Tastatur .. ich hab da ne Idee : :ROFLMAO:

2015-08-31 17.44.45.jpg



Ja klar der Zoom ist dann ein anderer.

Jup und damit komm ich nich lange klar .. ich fühle mich halt bei 21:9 distanzierter zur Spielwelt und nich mehr ganz so mitten drinn wie bei 16:9

Aber ich verstehe dennoch absolut warum es Leute gibt die 21:9 mögen das heisst aber nich das eben alle das Gefühl das sie bei 16:9 eingeschränkt sind
Geschmäcker sind verschieden

Und wenn es eben zb ein 34" einmal in 21:9 und einmal in 16:9 gibt sowie auch ein 49" einmal in 21:9 unnd einmal in 16:9 is ja auch alles gut nur leider sieht das halt grad anders aus
und es kommt halt zuviel in 21:9 raus und 16:9 geht leer aus das is das Problem was SynergyCore meint wie gesagt .. und ich auch so empfinde die Hersteller rennen nun alle zu 21:9 und lassen 16:9 etwas liegen
und das empfinden die 16:9 Leute als "unfair"

Für mich kommt wohl kein normaler Monitor flach oder gebogen mehr infrage, da sich die räumlichen Anforderungen in knapp 2 Jahren ändern werden..

Bei mir isses halt so 20:80 pro 16:9 unnd für mich kommt halt kein 21:9 in Frage und auch absolut eben so garnicht ein 32:9

Ein TV hat später einfach den größeren Mehrwert, aber das werde ich erst wissen, wenn ich das habe testen können.

Nutze ja selbst einen TV als Bildschirm den LG 48CX es muss für mich nun nich zwanghafft ein Monitor sein ein TV geht auch absolut klar solange er das bietet was ich brauche.
Und währe der 49" QD-OLED ein 4K TV geworden hätte ich auch den genommen .. leider aber wurde es ein 49" 32:9 Monitor
 
Und wenn es eben zb ein 34" einmal in 21:9 und einmal in 16:9 gibt sowie auch ein 49" einmal in 21:9 unnd einmal in 16:9 is ja auch alles gut nur leider sieht das halt grad anders aus
und es kommt halt zuviel in 21:9 raus und 16:9 geht leer aus das is das Problem was SynergyCore meint wie gesagt .. und ich auch so empfinde die Hersteller rennen nun alle zu 21:9 und lassen 16:9 etwas liegen
und das empfinden die 16:9 Leute als "unfair"
Ja klar, stimmt ja auch.
Aber ich verstehe dennoch absolut warum es Leute gibt die 21:9 mögen das heisst aber nich das eben alle das Gefühl das sie bei 16:9 eingeschränkt sind
Geschmäcker sind verschieden
Dem könnte man mit 3 einzelnen Monitoren entgegenwirken.. aber das muss ne GPU erstmal befeuern können mit passender Hz Zahl.
 
So etwas in 8K habe ich schonmal live sehen dürfen, geht dann via Beamer, aber war echt nett.
Dort dann so ein VR Stand wo man eingehakt wird und sich ingame bewegt, obwohl man auf dem Fleck bleibt.

Problem ist hier jedoch der Input und eben die Qualität.

Dazu dann eine Karussellanimation^^ :kotz:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh