[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

@Stagefire Genau das ist das Problem, bei schnellen Bewegungen kommt das Bild nicht hinterher und es kommt zu Artefakten. Das alles passiert wenn die Fps bei 60-80 liegen, bei 90+ sehe ich keine Artefakten und Bild wirkt sauber. Anscheinend bin ich der einzigste der mit den Problemen zu kämpfen hat.
Mein Verdacht ist halt das es am Oled, Hdmi 2.1, Firmware usw liegen könnte?


Wenn ich mir das Video bei Youtube anschaue liegen wirklich Welten! Der Typ spielt Ac Valhalla in 4k 60fps und das bewegt bild sieht einfach knacken scharf aus! So sieht es bei mir mit 120fps nicht mal aus 😅
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Genau das ist das Problem, bei schnellen Bewegungen kommt das Bild nicht hinterher und es kommt zu Artefakten. Das alles passiert wenn die Fps bei 60-80 liegen, bei 90+ sehe ich keine Artefakten und Bild wirkt sauber. Anscheinend bin ich der einzigste der mit den Problemen zu kämpfen hat.
Mein Verdacht ist halt das es am Oled, Hdmi 2.1, Firmware usw liegen könnte?

Ich bezweilfel das wenn es solche Artefakte wie man sie auf den Bildern sieht sie vom OLED ansich kommen .. eher vom Kabel was die Benötigte Bandbreite nich liefern kann wobei
man dann glaub ich eher Bildausfälle also Komplette schwarz Bilder hat und weniger solche Block Artefakte.
Es ist auch seltsam das du die Artefakte nur bei 60-80 FPS siehst und bei 90 FPS wieder alles ok ist ... es geht also nur um einen bestimmten FPS Bereich der dir Probleme macht.

Aber du Streamst die Spiele nun auch nich sondern hast sie auch auf deiner Festplatte Installiert oder ?
Komme da nun drauf weil du ja vorhin den Cloud Gaming Vergleich gezogen hast.

Nutzt du bei diesen Games Reshade ?

Hast du einen Display Port Adapter bei dir rumliegen ? ( Ein Alter für HDMI 2.0 tut es erstmal auch )
Wenn ja Probier mal den OLED per Display Port anzuschliesen und schau mal ob das dann immernoch so ist.


Probier auch mal ne andere Kombo sowas wie :

4K + 60hz + 4:2:2 + 8 Bit

oder

2560 x 1440 + 60hz + 8 Bit + RGB

Sprich .. drossel mal die benötigte Datenrate und schau mal was dann passiert.
 
image.jpg

Ich hab leider kein Display Port Adaptar hier liegen, ich kann mal die Datenrate mal drossln.

Das Drosseln der Datenrate hat auch nichts bewirkt :(

Nutze diese Hdmi 2.1 Kabel
 

Anhänge

  • 858A4649-966F-4C5F-9947-DACBD4FC359C.jpeg
    858A4649-966F-4C5F-9947-DACBD4FC359C.jpeg
    152 KB · Aufrufe: 79
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab leider kein Display Port Adaptar hier liegen, ich kann mal die Datenrate mal drossln. ...... Das Drosseln der Datenrate hat auch nichts bewirkt :(

jo mach das mal .. wie gesagt .. Probier mal die von mir aufgelisteten Kombos vom Post über deinem aus.

Ok ... schade ... war ein versuch wert.

Mein Verdacht ist halt das es am Oled, Hdmi 2.1, Firmware usw liegen könnte?

Wie gesagt ... dann hätten das weitaus mehr Leute als nur ihr Beiden.
Das würde sehr große Wellen im Netz schlagen würde das am OLED , HDMI 2.1 oder der C9 Firmware liegen

Da brauch man sich nur mal anschauen wie das mit den Elevated Blacks Problem unter VRR abging im Netz.

Ne das was ihr beiden da habt hat mit irgendwas anderem zu tun.
Vielleicht könnte es höchstens noch ein TV Defekt sein aber Normal is das eben nicht wie gesagt .. wir anderen haben das ja nicht.

Wenn ich mir das Video bei Youtube anschaue liegen wirklich Welten! Der Typ spielt Ac Valhalla in 4k 60fps und das bewegt bild sieht einfach knacken scharf aus! So sieht es bei mir mit 120fps nicht mal aus 😅

So sollte es halt aber auch aussehen .. bedingt durch die PPI der verfügbaren OLEDs natürlich nich Knack Scharf aber noch ok.
Im Falle eines 48" eben wie bei 24" 1080p ( 92 PPI )

Was Bildschärfe ansich angeht .. in der Nvidia Systemsteuerung das Image Sharpening auf 0,5 oder 0,6 setzen ( sah man zb auch auf den Bildern die ich gepostet hatte ) und im TV die Schärfe auf 15 - 20 stellen.
Gehst du mit der TV Schärfe zu hoch ( so ab 25 ) gibt es leichte Artefakt Bildung bei Objekt Kanten.

Am Kabel sollte es nich liegen hab fast das selbe CSL Kabel einige Monate benutzt was du da als Bild gepostet hast.

Das CSL Kabel hat nen Super Job gemacht obwohl es eben kein Zertifikat hat.

2.JPG




Vielleicht hat ja @TZGamer mit seinem C9 sowas mal erlebt was du da grad erlebst.
Wobei du ja die Probs nur am PC hast und TZGamer Konsolero ist.


Das Ruckeln find ich auch noch irgendwie etwas schlüssig das sowas irgendwie passieren kann aber diese Block Artefakte die du im Bereich 60-80 FPS hast find ich total abgefahren
und kenne ich eigentlich nur aus dem Film Bereich bei zu geringer Bitrate oder eben bei VR mit ASW aber beim 2D Zocken hab ich sowas noch nie in meinem Ganzen Leben gesehen.
( sieht man mal von ganz alten Games ab die mit 800 x 600 oder 640 x 480 laufen und darunter laufen )
 
Zuletzt bearbeitet:

Hier ein Video habs grade hochgeladen.

Da steht HD Version wird verarbeitet dauert noch ein bissl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ein Video habs grade hochgeladen.

OK super .... also ja .. ich erkenne ein Stottern bzw ein unflüssiges umsehen .. das sollte nich so sein.
Die Artefakte allerdings seh ich leider nich weil Youtube mit der Bitrate reinscheisst bzw das Video halt nur 360p is.
Hast du das Häckchen bei "HD" vergessen bei der YOutube Konvertierung oder is das Video bei Youtube noch in bearbeitung ? ( Dauert manchmal etwas bis HD freigeschaltet wird )

OK nun ists in 1440p
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, die Artefakten sieht man im Video nicht.. und so krass ruckelt das wieder auch nicht😂
 
Komisch, die Artefakten sieht man im Video nicht.. :unsure:

Eben

Also Artefakte sehe ich da immernoch keine .. aber was ich sehe ist das Gsync wohl nicht richtig läuft bei dir.
Wenn du dich umsiehst stottert grade zu beginnt das Bild nach ... das habe ich allerdings auch manchmal wenn ich grade das Level neu geladen habe
und er die Texturen in den VRAM läd. Hat er die Texturen reingeladen is das Stottern aber weg und das dauert auch nur ein paar Sekunden.
Bei dir is das aber wohl dauerhafft.

Das würde sinn machen hättest du nun eine Graka mit 4 GB VRAM weil das zu wenig is aber du hast soweit ichs noch im Kopf hab ne RTX 3090 mit 24 GB VRAM.
Ab 8 GB VRAM is man noch Safe für 4K. ... seh grad im Video hast ja Afterburner mitlaufen .. is ne 3080 dann hatte Holyroller ne 3090 und ich hab euch beiden was
das anging verwechselt. Ne 3080 hat 8 GB also Safe. ( Wobei es auch schon eine Handvoll Spiele gibt die mit mehr VRAM besser klar kommen als mit 8 GB )

Bei den ganz schnellen Kamera Fahrten kommt aber Youtube wohl nich mehr hinterher ( das hat man zb auch wenn man sich Letz Plays anschaut und die da auch
schnell mit der Maus rumhantieren ) Da hilft dann nur das Native Original Video auf einen File Hoster Hoch zu laden damit Youtube da keine Scheisse mit ihrer Komprimierung machen kann.

Was da glaub ich bei dir eben passiert ist das durch das Bild Stottern das Bild leicht nachzieht .. es handelt sich also nich um 2 Probleme sondern um 1
was eben einen Nebeneffekt hat. Und das Nachziehen kommt dir dann so vor als hättest du ein 2 tes Problem nämlich Artefakte .. aber es ist so wie ich das
zumindest sehe nur 1 Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt noch ein Video gemacht mit mein Smartphone:rofl:

 
Ich hab jetzt noch ein Video gemacht mit mein Smartphone:rofl:

Das erste Video is meiner Meinung nach besser ( hast du aber nun leider gelöscht wie es aussieht )
( das zweite is aber grad nur in 1080p verfügbar .. 1440p is wohl noch in bearbeitung ) .. aber bei beiden Scheisst halt leider Youtube mit der Komprimierung rein.
Wie gesagt am besten in Nativer Original Form auf einen File Hoster hoch laden damit keine Komprimierung stattfindet welche
die Bildqualität verschlechtert.


Stell mal Spasseshalber im Spiel Menu die Textur Auflösung auf Niedrig und teste dann nochmal ( falls die 8 GB VRAM deiner 3080 doch zu wenig sein sollten )
 
Hab ich schon alles gemacht, auch wenn der Speicher bei 2GB RAM ist ist das bild nicht sauber.

ich werde mal die Tage einen Display Port Adapter besorgen und nochmal testen. Momentan ist mir das alles zuviel, ich will doch nur flüssig zocken :(
 
Hab ich schon alles gemacht, auch wenn der Speicher bei 2GB RAM ist ist das bild nicht sauber.

OK ... war auch unwahscheinlich das es daran liegt aber man muss halt alles durchtesten.

ich werde mal die Tage einen Display Port Adapter besorgen und nochmal testen. Momentan ist mir das alles zuviel, ich will doch nur flüssig zocken :(

Weiss nich ob sich das lohnt da nun Geld für einen Adapter auszugeben wenn es daran garnich liegt.
Hättest du nun eh einen da gehabt währe es ein Test wert aber extra Geld in die Hand nehmen würde ich dafür nun nicht.

Ja sowas kann schon frusten .. egal was es ist .. aber da muss man ruhig bleiben und analytisch vor gehen und alles abklappern was einem
einfällt was zu dem Problem führen könnte.

Für mich sieht das halt nur nach einem Gsync Problem aus... aber ich denke mal die Settings die du auf meinen Bildern gesehen hast hast du auch
sicher eh schon drinn gehabt bei dir.

Vielleicht fällt hier im Thread ja noch jemanden was ein was du testen könntest bzw woran es liegen könnte.

P.S :

Das zweite Video is schlechter .. lad lieber das erste nochmal hoch da erkennt man wesentlich mehr.. wenn auch nich alles wegen der Youtube Komprimierung.
 
Das darf doch nicht wahr sein!! 😂
Ich hab jetzt mein altes Maus(usb) von 2014 angeschlossen und mal getestet… das bewegt bild ist jetzt ratten scharf omg 😱

ich hab immer den Controller(ps4 dual schock) benutzt zum spielen, wenn es jetzt wirklich der Controller verantwortlich ist für das alles dann kotze ich wirklich gegen die Wand xD

Ich komme wirklich nicht drauf klar, ich befasse mich seit Release der 3080 mit den Problemen und habe fast alle Komponenten ausgetauscht, und jetzt kommt es raus das es der f**** Controller dran schuld ist.:wall:

Krass, sogar die Micro Ruckler sind verschwunden!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das darf doch nicht wahr sein!! 😂
Ich hab jetzt mein altes Maus(usb) von 2014 angeschlossen und mal getestet… das bewegt bild ist jetzt ratten scharf omg 😱
ich hab immer den Controller(ps4 dual schock) benutzt zum spielen, wenn es jetzt wirklich der Controller verantwortlich ist für das alles dann kotze ich wirklich gegen die Wand xD
Ich komme wirklich nicht drauf klar, ich befasse mich seit Release der 3080 mit den Problemen und habe fast alle Komponenten ausgetauscht, und jetzt kommt es raus das es der f**** Controller dran schuld ist.:wall:
Krass, sogar die Micro Ruckler sind verschwunden!!

hmm .. wenn du ihn per Funk angeschlossen hattest .. vielleicht hat etwas das Signal gestöhrt ( kennt man ja auch vom WLAN ) .. aber das würde sich ja immer äussern und nich nur im Bereich 60 - 80 FPS.
Aber ich sagte ja .. es sind eben oft kleinigkeiten... sagt ja auch nich umsonst jeder :LOL:

Und die Controller Software die du für die Emulation des Gamepads brauchst ( er täuscht ja dann ein XBox Pad vor obwohl du nen PS Controller nutzt ) gehört
in die Kategoerie "Unnötige Software die man zur Problemfindung deaktivieren sollte" .. das war zwar ein Gespräch zwischen mir und Holyroller aber du hast ja die selben Probs
zur selben Zeit.


3.JPG




Schliese mal das Pad mit Kabel an .. wenns dann immernoch nich ruckelt liegt es wohl an der Kabellosen Funk Verbindung.



Stuzig macht mich aber grade das die Kamera Bewegungen die du in deinen ( nun seltsamerweise alle von dir gelöschten ) Videos
gemacht hast eigentlich zu schnell wahren um sie mit dem Gamepad gemacht zu haben... das sah für mich eigentlich nach Maus Steuerung aus

Flunkerst du/ihr uns hier an ? :unsure:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der Controller war mit Bluetooth/Wifi(Mobo) verbunden und mit Kabel verbunden ist das Problem immer noch vorhanden.

Es ist ein völliges anderes Spiele Gefühl, das bewegt Bild ist richtig Smooth! Es lag eindeutig am Controller, vorallem in Städten/Dorf wie im Video zu sehen war gab es micro ruckler und Artefakte zusehen naja dank Youtube sah die Quali kacke aus.. das alles ist jetzt verschwunden als ich die Maus angeschlossen hatte.

Ich hab das Video gelöscht weil Youtube die Qualität fürn arsch war.. so viel ruckler gab es wieder auch nicht! Ich hatte die Controller Empfindlichkeit auf 10/10 eingestellt.

Jedenfalls ist das Problem vorerst gelöst und danke für deine Zeit und Bemühungen mir zu helfen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja der Controller war mit Bluetooth/Wifi(Mobo) verbunden und mit Kabel verbunden ist das Problem immer noch vorhanden.

OK also nicht der Funk sondern die Software an sich.
Wundert mich das du meine Empfehlung an Holyroller nich gelesen hast das man schauen soll welche Software man grade wirklich brauch
um dem Problem auf den Grund gehen zu können ohne das da was im Hintergrund stöhrt.... da ihr beiden ja die selben Probs habt.

Es ist ein völliges anderes Spiele Gefühl, das bewegt Bild ist richtig Smooth!

Yo .. eben genau das was alle anderen die dir bisher genatwortet haben auch schon gesagt haben wie es bei ihnen ist.( bis auf Holyroller )
Und hätte es an dem gelegen was du erst vermutet hattest ( OLED , HDMI 2.1 , C9 Firmware ) dann hättest du davon schon garantiert was im Netz von sehr vielen
Nutzern gelesen.

das alles ist jetzt verschwunden als ich die Maus angeschlossen hatte.

Was nun heissen würde das du deinen PC vorher komplett ohne Maus gesteuert hast ? :unsure:


Ich hab das Video gelöscht weil Youtube die Qualität fürn arsch war.

Das stimmt zwar aber man konnte zumindest das Ruckeln sehen.. und für die anderen die hier mitlesen und das noch nich gesehen haben natürlich doof das sie es nun nicht mehr sehen können.

Ich hatte die Controller Empfindlichkeit auf 10/10 eingestellt.

Macht man das so ? Auf 10/10 stellen ?

Ich geh zu 80 % in den Spielen meist runter von der Bewegungs Empfindlichkeit .. allerdings da bei der Maus Empfindlichkeit.
Die is sehr sehr oft für mich immer viel zu schnell eingestellt.

Zb. bei Control , GTA V , Horizon Zero Dawn und Witcher 3 is mir die Standart Einstellung zu hoch.

Jedenfalls ist das Problem vorerst gelöst und danke für deine Zeit und Bemühungen mir zu helfen

ja wie gesagt kein Ding .. zeit hats mich nun nich gekostet da ich nebenbei meine neue PC Auto HDR Test Runde mache und da halt immer Games installieren oder Runterladen muss
und dann testen muss und danach wieder Deinstallieren weil ich den Platz wieder für das nächste game brauche. Du hast mir eher geholfen die Warte Zeit dazwischen zu überbrücken.

Wichtig is ja das es nun bei dir läuft wie es soll .. auch wenn ich das immernoch alles für etwas Fishy halte :unsure: :LOL: aber sei es drumm ... hatte eh Zeit die Tot geschlagen werden musste.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Langsam gehts Richtung unter 1000 Euro für den 48C1 .. aber vielleicht ein Grauer.
Dennoch Satte 500 Euro günstiger als die 43" 120/144hz VA Panel Krüppel von Asus und Co.

Damit gehen die Chancen hoch das wir Ende 2022 den 42" OLED wirklich bei so 800 Euro sehen werden was dann echt ne Ansage währe.

3.JPG


 
Zuletzt bearbeitet:
PC Win 11 Auto HDR Spiele Liste : ( 13 Spiele Gesamt die ich getestet habe .. davon geht Auto HDR bei 9 Spielen )


HDR Nativ Games die mit Auto HDR laufen :

1. Cyberpunk 2077 ( Beim ersten test ging es nur mit Rahmenlosen Fenster Modus nun gehts aber auch wenn man im Vollbild Startet )
2. Battlefield 5



SDR Games die mit Auto HDR laufen :

1. Control ( im Rahmenloser Fenster Modus starten und im Spiel dann umstellen auf Vollbild )
2. Witcher 3
3. Elex ( nur mit Vollbild )
4. GTA V
5. Kingdom Come Deliverance
6. Age of Empires 2 Definitiv Edition ( im Richtigen Fenster Modus starten und dann im Spiel auf Vllbild gehen )
7. Diablo III



Läuft Nicht oder bekomme unten Rechts zumindest keine Auto HDR Meldung :

1. Borderlands 3 ( HDR Nativ )
2. Metro Exodus ( HDR Nativ )
3. Doom Eternal ( HDR Nativ ) ( Vulkan )
4. Horizon Zero Dawn ( HDR Nativ )


SDR Bonus :

WII U Emulator CEMU ( OpenGL / Vulkan ) ...... Auto HDR geht nicht.


OpenGL und Vulkan scheint aber generell nicht mit Auto HDR zu funktionieren sondern eben wenn dann nur DX 11 und DX 12 Games.
 
Zuletzt bearbeitet:
6. Age of Empires 2 Definitiv Edition ( nur im Richtigen Fenster Modus )
Läuft unter Vollbild. Ich hatte es erst mit dem Fenster Modus gestartet, da war die Maus aber gefangen :ROFLMAO: Und dann einfach mit dem Vollbild. Meldung kommt und das Tool und Windows zeigen HDR an.

Leider erkennen die Tools den Grafikkarten Treiber nicht richtig unter Windows 11, daher geht auch mit CRU der 120 HZ Fix nicht. Es wird immer nur 60 HZ angezeigt und lässt sich auch nicht überschreiben. 120 HZ gehen natürlich @30 Watt Speicher Verbrauch.... nein danke dann lieber nur 60 HZ in Windows.

Gibt es auch ein Tool das beim Zocken automatisch auf 120 HZ umschaltet und dann wieder zurück?
 
Zuletzt bearbeitet:
Displayport 1.4 auf HDMI 2.1 Adatpter/Kabel die alle Features unterstützen wird es (noch) nicht geben, oder?
Möchte eine 3090FE gleichzeitig an einem 48“ und 77“ LG OLED betreiben und leider nur 1 HDMI Ausgang.
 
Adapter, die alle Features unterstützen, wird es auch nicht geben, da HDMI 2.1 Features hat, die es via DP schlicht und ergreifend nicht gibt.
ALLM wäre bspw. eines der Features.

Was VRR angeht gibt es aber auch noch keinen Adapter. Club3D wollte da ja irgendwann noch mal eine 2nd Gen rausbringen. Da gibt es aber auch
keine neuen Infos zu.
 
Läuft unter Vollbild. Ich hatte es erst mit dem Fenster Modus gestartet, da war die Maus aber gefangen :ROFLMAO: Und dann einfach mit dem Vollbild. Meldung kommt und das Tool und Windows zeigen HDR an.

OK ich werd es gleich mal nachtesten ... das währe ja cool wenn das im Vollbild geht.
Dieser Trick geht auch übrigens bei Control hab ich gestern festgestellt.

Control im Rahmenlosen Modus starten und dann beim Spielen auf Vollbild gehen .. Auto HDR funktioniert dann immernoch.
Aber man muss es dennoch erst immer im Rahmenlosen Modus starten damit Auto HDR anspringt und erst danach kann man halt umschalten.

Ja scheint genauso auch bei Age 2 Def. Edition zu funktionieren ... ich bekomme interessanterweise auch selbst wenn Auto HDR aus ist in Windows die
Meldung das Auto HDR aktiviert wurde bei Age 2 wenn ich es Rahmenloss starte.

Aber jedenfalls bleibt die Helligkeit dann gleich wenn man unter Auto HDR von Rahmenlos auf Vollbild geht bei Age 2.... aber ich glaub Age 2 is ein spiel was
ich denke ich doch lieber weiterhin in SDR spielen werde .. zum einen gibt es ( zumindest da wo ich getestet hab ) keine Highlights und zum anderen wird das
für mich mit HDR zu Hell .. kann man natürlich gegensteuern mit der OLED Light aber ich weiss nich .. da bleib ich glaub ich bei SDR. Andere Games gewinnen durch Auto HDR mehr.

Teste das nun auch mit Cyberpunk .. wenn das da auch geht dann kann man alle 13 ( bzw 9 wo Auto HDR läuft ) Games die ich gestest habe im Vollbild mit AUto HDR spielen.

Hab den Trick nun oben in meiner Liste hinzugefügt bei den Games wo ich es nun getestet hab... danke für den Tipp (y)

Leider erkennen die Tools den Grafikkarten Treiber nicht richtig unter Windows 11, daher geht auch mit CRU der 120 HZ Fix nicht. Es wird immer nur 60 HZ angezeigt und lässt sich auch nicht überschreiben. 120 HZ gehen natürlich @30 Watt Speicher Verbrauch.... nein danke dann lieber nur 60 HZ in Windows.

Tools ? Da du auf dem einen Bild das andere "Auto HDR" Tool von Github aktiv hast denke ich du meinst das ? ( is echt blöde das beides Auto HDR heisst :ROFLMAO: )

Und was für ein 120hz Fix ? Also ich brauch bei meinem 48CX kein Fix um 120hz zu nutzen.
Is das so ein Setting im Tool was man brauch ? ( nutze das Auto HDR Tool von Github ja nich )


Gibt es auch ein Tool das beim Zocken automatisch auf 120 HZ umschaltet und dann wieder zurück?

Auf die Schnelle fällt mir da grad nix ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um die Nutzung von 120HZ sondern das der Speicher bei AMD Karten (Desktop) dabei auf voller Möhre läuft. Und da sind es anstelle 2-6 Watt halt 30Watt. Mit Tool meine ich CRU
60HZ 120 HZ CRU erkennt bei mir das der Monitor nur 60HZ kann und es lässt nicht zu (egal welche Einstellung unter nativer Auflösung) das ich den Wert auf 120 HZ setzen kann. Aber nur da muss ich ja die Blanking-Lines anpassen. https://www.prad.de/radeon-und-144-hz-loesungen-gegen-hohen-vram-takt/ Evtl. bin ich natürlich auch nur zu Blöd dafür. :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht nicht um die Nutzung von 120HZ sondern das der Speicher bei AMD Karten (Desktop) dabei auf voller Möhre läuft. Und da sind es anstelle 2-6 Watt halt 30Watt. Mit Tool meine ich CRU

Ah ok also ein AMD Problem kein OLED Problem

Und CRU erkennt die AMD Treiber nich unter Win 11 ( Die Nvidia Treiber erkennt er zumindest bei mir ) mit dem du einen Uminösen 120hz Fix machst ...
ich nutze zwar CRU aber ich hab da noch nichts von einem 120hz Fix gehört aber ich denke dann mal das es so ein AMD Ding is und daher kenn ich das wohl auch nicht.

Aber ich geb dir Recht .. is doof wenn der VRAM Volle Kanne läuft obwohl man Idle is ... das gabs bei Nvidia mit der 3000er Serie aber auch ne zeitlang ... ab und zu ging dann die
Komplette Karte auf Vollspeed bei allen Mhz und ging da dann auch von 50 Watt Idle ( Dual Monitor ) auf 100 Watt hoch. Haben sie dann irgendwan mit nem Treiber Update behoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp ist kein Problem vom LG sondern vom AMD Treiber. Musst nochmal drüberlesen (Blanking-Lines) das ist der Fix, der halt noch nicht bei mir geht. Daher wäre ein Tool zum Ein Klick umschalten 60/120HZ echt fein.

Ich bin wohl hier der Letze AMD Nutzer in dem Thread ^^
 
CRU erkennt bei mir das der Monitor nur 60HZ kann und es lässt nicht zu (egal welche Einstellung unter nativer Auflösung) das ich den Wert auf 120 HZ setzen kann.


Was ich allerdings habe mit CRU .. ich kann da auch keine Auflösung mit 120hz erstellen .. das war aber schon immer so ...
3840 x 1600 gehen zb nur mit 88 Hz .. im Nvidia Treiber kann ich dann aber dennoch 3840 x 1600 mit 120hz auswählen.

Aber ich schätze mal auch das hast du schon probiert ... also unter 120hz bzw unter 60hz zu gehen und dann geschaut ob
dennoch die 120hz Auflösung da is.

ah okay .. ich hab das nun überflogen .. unten sind die Banking Line Sachen im Text... da hilft dir dann mein Tipp den ich grad schrieb auch nich weiter.
nunja .. eigentlich doch... du erstellst dann halt :

4K + 59hz ( müsste dann ja gehen ) und änderst dann den Wert um 10 und machst nen Treiber restart ... wählst die Auflösung im Treiber und schaust
ob da dann eben 120hz statt 59 stehen.

Eventuell musst du dann die schon im Standart vorhandende 4K + 120hz Auflösung mit CRU rauslöschen überall damit deine reinkommen kann die du dann erstellst.
Da ja 2 mal das gleiche nicht geht.

2.jpg


2.jpg



Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ich bin wohl hier der Letze AMD Nutzer in dem Thread ^^

Der zumindest hier noch schreibt ja .. aber auch sehr sehr selten .. es waren ja dann mit dir zumindest mal 3 oder 4 gesamt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neuste Version vom Color Control Tool hat jetzt auch die Option zum Downgrade der Firmware:


Beachtet aber: LG kann den Versionsverlauf nachvollziehen. Egal, ob ihr den TV auf Werkseinstellungen zurücksetzt oder "In-stopped".
Gucken die Techniker darauf, sieht es schlecht aus mit der Garantie. Gibt auch in den seltensten Fällen einen Grund für einen Downgrade.
Von daher sollte das Feature nicht leichtfertig genutzt werden.
 
Und die Klammern bei "LG" kann man dann doch da lassen... ich musste die allerdings wegmachen als ich Letztens v4.3.0.0 getestet hab.

Auto HDR ... NvPreset ( HDR RGB ) hmm.... Bild ist von der Github Seite nicht von mir :



132136067-1a2c205d-a241-4bf2-8d77-550b31606727.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei unserem Kollegen is das Ruckel Problem nun wieder da .. es lag dann wohl doch nich an der Controller Software :

2.JPG




Vielleicht hat ja noch einer von euch ne Idee was er noch probieren könnte damit sein Ruckeln aufhört.
 
Jo leider zu früh gefreut, hat jemand noch ne Idee woran es liegen könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh