[Sammelthread] LG OLEDs, ab C9, als PC- Bildschirm, HDMI 2.1, VRR

Es geht nicht um die Nutzung von 120HZ sondern das der Speicher bei AMD Karten (Desktop) dabei auf voller Möhre läuft. Und da sind es anstelle 2-6 Watt halt 30Watt. Mit Tool meine ich CRU
60HZ
Mit dem C1 hab ich das Problem nicht bei 120 HZ also das der Speicher hoch taktet.

Unbenannt.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schön, wenn ich Recht behalte :asthanos:

Es sei dir ... diesesmal .. gegönnt. (y)

Windows neu installieren? Hat er das gemacht?

Das hoffe ich doch das er das schon gemacht hat .. das hatte ich ja auch schon @Holyroller85 empfohlen ( der noch mit der Windows Installation seines PC Händlers wo er den PC gekauft hat unterwegs is )
.. aber er wollte das wohl nicht machen.

Allerdings schrieb @Loopcx07 ja schon das er "Alle" Komponennten schon getauscht hat .. sollte dem wirklich so sein muss er
ja zumindest 1 x Win neu drauf gemacht haben ... zumindest war es damals so wenn man das Mainboard gewechselt hat
musste man da Win neu drauf machen.

Habe das ganze Fishy net gelesen...


Ja .. ich halte das ehrlich gesagt auch langsam für einen Troll ... warum man auch immer sowas machen sollte.
Könnte mir höchstens vorstellen das es ein Samsung Fan is der etwas auf die OLEDs bashen will.

Aber wer weiss .. vielleicht is das auch wirklich so bei ihm .. aber komisch find ich das halt auch.



Meine Schwester hatte mit der 2080 Ti mal Probleme gehabt... allerdings nicht bei allen Titeln. Da hatte ich einmal den Treiber per DDU gekillt. Anschließend war alles super.

Auch das hatte ich den Beiden ja auch schon empfohlen .. sie sind dem aber auch irgendwie immer ausgewichen und nich mehr darauf eingegangen.


Hat er 120 Hz aktiviert? Oder hat er 60 Hz im Treiber drin?? oder gar 30

Gesagt hatte er dazu glaub ich nix nur im welchen FPS Bereich er die Probleme hat ( zwischen 60 - 80 FPS und ab 90 FPS soll wohl wieder alles gut sein seltsamerweise )..
aber mit der 3080 die er hat sollte er ja 4K + 120hz einstellen können und ich denke mal das er das sicher auch getahn hat.


Und was ich Gestern auf seinen auf Youtube hochgeladenen Videos ( die er nun wieder beide gelöscht hat ) gesehen habe sah mir eher nach Gsync Probs aus ..
so als hätte er da die Falschen Einstellungen gewählt im Nvidia Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo leider zu früh gefreut, hat jemand noch ne Idee woran es liegen könnte?

1. Hast du deine GPU Core Clock und VRAM übertaktet ?
Falls ja .. geh mal zurück auf Stock.

2. Falls CPU und RAM übertaktet .. geh da auch mal auf Stock.

3. Wie verhält sich deine Core Clock der GPU bei den Rucklern ? Stabile Mhz bis leichte Schwankungen oder starke Schwankungen ?

4. Wie warm wird deine RTX 3080 beim Zocken wenn die Ruckler kommen ? ( GPU Temp .. auch Hot Spot Temperatur und Memory Junction Temperatur bitte )
( kann ja leider nich mehr in deinen Videos nachsehen wie deine GPU Temp war weil du sie ja gelöscht hast .. da hattest du ja Afterburner mit laufen )

5. Sind die Games die Ruckeln auf einer SSD ? .. Wenn ja .. schaumal nach den S.M.A.R.T Werten dieser Platte bzw was bei "Drive Remaining Life" steht.

6. Und lass auch mal "HWInfo" mitlaufen während du zockst und die Ruckler auftauchen und pack uns mal ein Screen davon hier rein wenn dein Testlauf abgeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Loopcx07
Auf einem Bild hatte ich gesehen das du 12bit aktiv hast geh Mal auf 10bit runter
 
Ich habe jetzt für einen anderen Raum den C1 gekauft. Allerdings in einer etwas größeren Variante. Mir scheint, als hätten die ganzen kleinen Verbesserungen doch größere Auswirkungen. Zumindest crasht mit dem C1 nicht der Graka Treiber und das Raustabben funktioniert auch besser. Nur mit dem Spieleoptimizer habe ich noch Probleme. In Metro Exodus musste ich etwas länger nach dem richtigen Stabilisierungswert suchen. Mal sehen was passiert, wenn ich den Anschluss auf PC umschalte.
 
Der nächste Troll??
OT:

Vielleicht liegt es bei Loop auch am Stromkabel... sollte man auch mal tauschen... vielleicht läufts dann schneller und ohne Ruckler 🤪
Beitrag automatisch zusammengeführt:

PS:
ja ich weiß das es fest verbaut ist... einfach abknipsen und ein neues dran löten!1°!
 
Was für Optimierungen?

Mein ex 48Cx und jetzt auch 77Cx sind noch kein einziges mal gecrasht oder machen irgendwo Probleme?
Ich meine den Grafikkartentreiber des Legions...Der verträgt das interne Display besser als externe. Mit dem C1 läuft das teils besser. Die Erkennung der Auflösung, das Wechseln von Auflösungen usw. wirkt auf dem C1 ein bisschen ausgereifter als beim C9. Trotzdem geht das Homemenü des C1 gar nicht.

4k HDR 10 Bit @120 geht auf beiden.
 
Beim c9 geht auch 12bit *****

Was ist ein "legions" ?
 
Ich bekomme einfach (ohne etwas verändert zu haben) kein Signal vom PC mehr an meinem CX. Gibt's da irgendwas, was ich verpasst habe? Oder ist das ein gängiges Problem und es gibt ein Workaround? Hab verschiedene Kabel getestet (auch das was immer funktioniert hatte) - hab auch Windows + P gedrückt, die verschiedenen Eingänge am TV getestet und so etwas. Eventuell stell ich mich auch einfach nur zu dumm an :')

Danke schonmal! :)
 
Im Spielmenu VSync auf "Aus" wenn dann nur im Nvidia Treiber Vsync auf "An"

Ja genau so habe ich es auch eingestellt. Das "Tearing" blieb dennoch bestehen (!) bzw. bin ich mir nicht mal wirklich sicher ob es normales Tearing ist. Es war nicht einfach ein "Schnitt" im unteren Bildschirmrand sondern 3 nah übereinanderstehende horizontale Schnitte bzw transpartente Linien die sich an der linken Seite etwas weiter nach oben zogen.

Bisher betroffen sind Horizon Zero Dawn, Shadow of the Tombraider, Control und bis vor kurzem auch Cyberpunk (nach dem letzten Minipatch aber tatsächlich nicht mehr)

Den wir anderen alle nicht haben nur ihr beiden dann wohl.
Oder aber wir anderen haben da kein Auge für.

Mir sind die Linien tatsächlich am Anfang auch nicht aufgefallen (man konzentriert sich ja doch eher auf die Bildmitte) und tatsächlich treten diese auch nicht überall auf. Aber definitiv bislang nur bei 120 Hz was sich dann beim Oled (in meinem Fall) in Mikrorucklern äußert.

Tatsächlich liegt dies ja auch nicht am OLED selbst sondern an eine Bildausgabestörung die sich jeweils unterschiedlich äußert.

Es gibt so viele Faktoren die eine Rolle spielen mittlerweile. Zum Beispiel nutze ich keine Resizeable BAR (weil ich Schiss habe die Karte kaputt zu flashen) und bin auf Win 10 Version 20H2 (deshalb gibts auch kein auto HDR für mich).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Das darf doch nicht wahr sein!! 😂
Ich hab jetzt mein altes Maus(usb) von 2014 angeschlossen und mal getestet… das bewegt bild ist jetzt ratten scharf omg 😱

ich hab immer den Controller(ps4 dual schock) benutzt zum spielen, wenn es jetzt wirklich der Controller verantwortlich ist für das alles dann kotze ich wirklich gegen die Wand xD

Ich komme wirklich nicht drauf klar, ich befasse mich seit Release der 3080 mit den Problemen und habe fast alle Komponenten ausgetauscht, und jetzt kommt es raus das es der f**** Controller dran schuld ist.:wall:

Krass, sogar die Micro Ruckler sind verschwunden!!

Es gab tatsächlich schonmal Probleme mit Controllerstottern in AC: Odyssey. Ich nutze deshalb immer die dongle-Versionen mit eigenen Treibern.
Habe deshalb auch alle Controller durch um das bei meinem Problem auszuschließen (Xbox360,Xboxone und Steamcontroller + Kabelvarianten).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bekomme einfach (ohne etwas verändert zu haben) kein Signal vom PC mehr an meinem CX. Gibt's da irgendwas, was ich verpasst habe? Oder ist das ein gängiges Problem und es gibt ein Workaround? Hab verschiedene Kabel getestet (auch das was immer funktioniert hatte) - hab auch Windows + P gedrückt, die verschiedenen Eingänge am TV getestet und so etwas. Eventuell stell ich mich auch einfach nur zu dumm an :')

Funktioniert dein Homemenü vom TV, wie z.B. mit einer externen HDD/SDD mit Videos, Netflix, Fernseh schauen etc. oder hast du gar kein Bild mehr?
Falls letzteres zutrifft ist der TV höchst wahrscheinlich am Arsch und falls ersteres zutrifft solltest du eigentlich mit z.B. einem Laptop ein Bild bekommen wenn nichts gravierend falsch eingestellt wurde am TV.

Wenn ein Laptop oder anderer PC funktionieren liegt es an deinem PC, kann Softwareseitig oder Hardwareseitig sein. z.B. das die Grafikkarte defekt ist oder Sonstiges.


Schritte:

1. TV für 15 min. vom Strom trennen und dann nochmal probieren.

2. ein anderes Ausgabegerät testen. (z.B. Laptop etc.) ggf. auch mit anderem neuen HDMI Kabel und den HDMI Ausgängen von 1 bis 4 am TV

3. TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen, falls Bild zum Menü navigieren vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Info:

Kann mehr Leistungen bringen in Spielen man muss aber das Bios der GPU flashen. Da es aber bei GPUs keine Backup-Funktion gibt (wie bei Mobos in etwa) wäre die Karte nach einem missglücktem Flashversuch direkt im Eimer. Deshalb lass ich das.
 
Gab heute dann die wohl 120hz Dolby Vision 48CX Firmware :

dsc_0062dakrs.jpg

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Ja genau so habe ich es auch eingestellt. Das "Tearing" blieb dennoch bestehen (!) bzw. bin ich mir nicht mal wirklich sicher ob es normales Tearing ist. Es war nicht einfach ein "Schnitt" im unteren Bildschirmrand sondern 3 nah übereinanderstehende horizontale Schnitte bzw transpartente Linien die sich an der linken Seite etwas weiter nach oben zogen.

Is auch Tearing ich hatte das damals Anfang 2000 glaub ich auch oft mit einem 75hz PC Monitor .. da hatte ich auch 3 Tearing Striche statt 1.

Mit dem 48CX hab ich auch im Unteren Bild Drittel 1 Tearing Strich wenn ich mein Gsync Falsch einstelle.



Vielleicht hat dein OLED aber auch was beim Transport abbekommen und is dadurch kaputt gegangen.


Mir sind die Linien tatsächlich am Anfang auch nicht aufgefallen (man konzentriert sich ja doch eher auf die Bildmitte) und tatsächlich treten diese auch nicht überall auf. Aber definitiv bislang nur bei 120 Hz was sich dann beim Oled (in meinem Fall) in Mikrorucklern äußert.

Okay .. aber wir nutzen unsere OLEDs halt schon bis zu 3 Jahre und manche auch schon noch länger ... wenn da was währe hätte sich da schon einige wie gesagt im Internet auf Reddit oder in Foren oder auf Youtube darüber ausgelassen ... aber ihr beiden sind da bisher alleine... was ich Interessant finde.


Es gibt so viele Faktoren die eine Rolle spielen mittlerweile. Zum Beispiel nutze ich keine Resizeable BAR (weil ich Schiss habe die Karte kaputt zu flashen) und bin auf Win 10 Version 20H2 (deshalb gibts auch kein auto HDR für mich).
Beitrag automatisch zusammengeführt:

BAR is aber kein Faktor für deine Ruckler und Tearing. Ob nun an oder aus.

Machst dann auch sicher keine TV und Motherboard Bios Updates da könnte ja auch was Kaputt geflasht werden :ROFLMAO:
Aber bei der GPU versteh ich deine Angst zumindest ein kleines Bischen aufgrund der Lieferbarkeits Probleme der GPUs im Moment.

Aber BAR wird dir bei deinem Problem so oder so nich helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 48CX hab ich auch im Unteren Bild Drittel 1 Tearing Strich wenn ich mein Gsync Falsch einstelle.

Ja tearing bei FPS oberhalb der Refreshrate bekomme ich auch locker hin auf dem OLED.
Aber das ist nicht das Selbe wie der Bug den ich erlebe. Dort ist es viel mehr als würde es bei der Bildübetragung immer mal wieder zu einem Milisekunden-Minischluckauf kommen.

Die Hitches / das Tearing treten im gesamten mir verfügbaren Gsyncspektrum von 40 bis 120 FPS auf unabhängig davon ob vsync im Control panel an oder aus ist.

Habe früher kaum mit gsync gezockt über meine 1080 GTX und wenn dann hatte ich damals auch immer mal wieder Probleme bspw. mit Far Cry 5.
Es scheint auch immer noch Titel zu geben die nicht so dolle mit gsync laufen wollen scheint mir (unabhängig von meinem Bug jetzt)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Machst dann auch sicher keine TV und Motherboard Bios Updates da könnte ja auch was Kaputt geflasht werden

TV ja Motherboard nein. Ich habs schon geschafft nen Motherboard durch einen eigentlich erfolgreichen flash dazu zu bringen nicht mehr zu booten. Zum Glück hatte das Teil nen Bios-reset-Knopf auf der Platine.

Aber sonst bin ich eher der Typ pack nichts an was gut funktioniert..never change a running system.
 
TV ja Motherboard nein. Ich habs schon geschafft nen Motherboard durch einen eigentlich erfolgreichen flash dazu zu bringen nicht mehr zu booten. Zum Glück hatte das Teil nen Bios-reset-Knopf auf der Platine.
Aber sonst bin ich eher der Typ pack nichts an was gut funktioniert..never change a running system.

Und so ein verhalten kann auch zu Problemen führen ... die Bios/Firmware Updates können ja auch zb Probleme beseitigen die den Firmen aufgefallen sind.

Aber nunja .. ich bin mit meinem Latein bei euch beiden am Ende .. alles was mir dazu eingefallen is was euer Problem beheben kann habe ich euch nun hier
geschrieben.

Ich kann euch somit nich mehr weiterhelfen.
 
Und so ein verhalten kann auch zu Problemen führen ... die Bios/Firmware Updates können ja auch zb Probleme beseitigen die den Firmen aufgefallen sind.

Aber nunja .. ich bin mit meinem Latein bei euch beiden am Ende .. alles was mir dazu eingefallen is was euer Problem beheben kann habe ich euch nun hier
geschrieben.

Ich kann euch somit nich mehr weiterhelfen.

Das ist richtig und wenn sich diese Probleme bei mir zeigen dann bleibt mir ja eh nichts anderes übrig.

Danke dir noch einmal Stagefire für deine Mühen. Hab das Problem ins Nvidia-Forum gebracht und werde mich ggfs. da an einen Techniker/Treibersupportmember wenden.
 

Weiß nicht ob es schon verlinkt wurde. Ein Test zu einem 31,5" LG OLED. Zwar nur 60hz, aber im Video wird gesagt, dass an einem Modell mit höherer Rate + VRR gearbeitet wird. Erstaunlich finde ich, dass es im subjektiven Vergleich der Tester gar nicht so toll gegenüber einem gewöhnlichen IPS abschneidet.

Interessant ist auch, dass der Monitor 50px shift in jede Richtung macht, angeblich soll das Gerät dadurch deutlich widerstandsfähiger gegenüber hellen Elementen sein.
 
Ich hatte den auch. Die Farben sind teils sehr nice, da vollflächig eine schöne Sättigung vorliegt. Abgesehen davon ist der LG 32EP950 nichts besonderes. Hdr ist nicht spektakulär, Coating wirkt bei auftreffendem Umgebungslicht milchig, versaut die Schwarztöne und die Panelhomogenität ist grausam für einen Profimonitor der insbesondere für Bildbearbeitung konzipiert wurde. Meiner hatte eine sehr schlechte Weißuniformität, Deutliche Schattenbildung war noch mit einem großflächigen Gelbstich "garniert". Obendrein hatte er noch einen toten Pixel. Aber wenigstens war das Panel frei von Staub und Dreck. JOLED scheint AUO und Samsung etwas voraus zu haben. Eine saube Produktion.

Das Gehäuse des Monitors und der Standfuß sind aus billigstem Plastik. 200-300 Euro Monitore lassen grüßen :d.
Nur die Stange ist mit Metall ummantelt.

Der Monitor ist nur etwas für dunkle Räume und wenn Hdr keine Rolle spielt. Hdr ist mit derartiger Helligkeit maximal ein Gimmick. Jeder Consumer WRGB Oled sieht deutlich besser aus.

Schöne Farben und schöner Kontrast sowie exzellente Reaktionszeiten sind die positiven Aspekte. 3250 Euro sind für ein
ansonsten maximal mangelhaftes bis ausreichendes Produkt viel zu viel Geld. Ich würde den Monitor selbst wenn er einigermaßen homogen wäre, für Sdr Bildbearbeitung maximal 1000 Euro als legitim betrachten. Ein Eizo mit DUE ist m.M.n. deutlich besser dafür geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gehäuse des Monitors und der Standfuß sind aus billigstem Plastik. 200-300 Euro Monitore lassen grüßen :d.
Nur die Stange ist mit Metall ummantelt.
Ohje. Aber interessant, dass es nicht nur bei dem Gaminggeräten so ist, dass es keine Korrelation zwischen Preis und Qualität gibt.
 
Funktioniert dein Homemenü vom TV, wie z.B. mit einer externen HDD/SDD mit Videos, Netflix, Fernseh schauen etc. oder hast du gar kein Bild mehr?
Falls letzteres zutrifft ist der TV höchst wahrscheinlich am Arsch und falls ersteres zutrifft solltest du eigentlich mit z.B. einem Laptop ein Bild bekommen wenn nichts gravierend falsch eingestellt wurde am TV.

Wenn ein Laptop oder anderer PC funktionieren liegt es an deinem PC, kann Softwareseitig oder Hardwareseitig sein. z.B. das die Grafikkarte defekt ist oder Sonstiges.


Schritte:

1. TV für 15 min. vom Strom trennen und dann nochmal probieren.

2. ein anderes Ausgabegerät testen. (z.B. Laptop etc.) ggf. auch mit anderem neuen HDMI Kabel und den HDMI Ausgängen von 1 bis 4 am TV

3. TV auf Werkseinstellungen zurücksetzen, falls Bild zum Menü navigieren vorhanden ist.
Der TV funktioniert ganz normal. Wenn ich das/ein HDMI-Kabel anstecke, erkennt der PC auch, dass etwas angeschlossen wird - ich sehe auch am PC, dass der TV an ist, ich bekomme halt einfach nur (wenn ich den richtigen HDMI-Eingang auswähle) "Kein Signal" - hab jetzt zwei (eins ist nagelneu) HDMI-Kabel getestet. TV war gestern für ein paar Minuten vom Strom - alle Eingänge wurden schon getestet - Werkseinstellungen habe ich noch nicht probiert. :)
 
Soeben gab es bei meinem 48CX9 ein Softwareupdate auf 03.23.35, ist bekannt was damit verbessert / behoben wurde?
 
Weiß nicht ob es schon verlinkt wurde. Ein Test zu einem 31,5" LG OLED. Zwar nur 60hz, aber im Video wird gesagt, dass an einem Modell mit höherer Rate + VRR gearbeitet wird. Erstaunlich finde ich, dass es im subjektiven Vergleich der Tester gar nicht so toll gegenüber einem gewöhnlichen IPS abschneidet.

Den hätte ich auch ohne Linus Video niemals fürs Gaming gekauft :ROFLMAO:
Is das nich auch diese Büro Version für über 3000 Euro ?
Jo is doch der 32" Ultra Fin .. das is halt ein Monitor für den Profi Bereich und nich für Gamer

Am "besten" is halt die LG OLED "C" Serie geeignet fürs Zocken .. also sowas wie C9 , CX , C1
Manche nutzen aber auch die "B" Serie zum Zocken.

Aber ein Ultra Fin is halt wie gesagt eher für das Büro gedacht und nich fürs Zocken.

Das is halt wie bei Asus mit ihren ProArt Monitoren.


Interessant ist auch, dass der Monitor 50px shift in jede Richtung macht, angeblich soll das Gerät dadurch deutlich widerstandsfähiger gegenüber hellen Elementen sein.

Jo das nennt sich "Pixel Shift" haben auch die OLED TVs die wir hier so haben.
Manche machen das auch aus weil es sie nervt das sich das Bild um ein paar Pixel mal nach links und mal nach rechts bewegt .. is dann jeweils für einige Minuten so das es
mal weiter rechts oder mal weiter links is.

Das hilft halt etwas gegen Statische Elemente damit die nich immer exakt an der selben Stelle sind.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

Soeben gab es bei meinem 48CX9 ein Softwareupdate auf 03.23.35, ist bekannt was damit verbessert / behoben wurde?

Schau mal 8 Posts über deinem
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh