C
cvzone
Guest
Ich bin da schon im Thema und es ging mir konkret um die RX6000 Serie am PC, da geht es nicht trotz anderslautender Datenblätter.Die Xbox verfügt ja auch über AMD Hardware!
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich bin da schon im Thema und es ging mir konkret um die RX6000 Serie am PC, da geht es nicht trotz anderslautender Datenblätter.Die Xbox verfügt ja auch über AMD Hardware!
HDMI VRR (verabschiedet vom HDMI Forum, einem Herstellerzusammenschluss) ist ein dritter Variable Refresh Rate Standard neben Gsync und Freesync. AMD soll das angeblich können aber momentan läuft es auf keinem LG TV mit HDMI 2.1.
Es gibt eine Software auf GitHub, mit der es möglich ist, dass der TV mit Windows an/aus geschaltet wird.
Ne der ist von Mifcom, tatsächlich ist da kein Bullguard oder ähnliche Bloatware/Bloodware drauf sondern wirklich nur die Treiber + ICUE und das nackte Win10..
Die Parts hab ich vorgegeben und die haben den nach meinen Specs zusammengebaut und getestet.
Ich habe vorher schon mal damit über einen älteren 60 Hz Full HD Fernseher gezockt übern 10 Meter Kabel. Hatte da keine Probleme.
Also entweder doch wieder das Kabel oder aber manche Titel mögen Hdmi 2.1 bei aktiviertem Gsync nicht XD
Oh Mann ich hab den Fehler gefunden. Zumindest was die Mikroruckler bei Horizon Zero Dawn angeht. Das Ergebnis vorweg. Manche Spiele haben Probleme mit Gsync bei 120 Hz!
Aufgefallen ist mir, dass auf meinem AOC Gsync zwar keine Mikroruckler bei 120 HZ auftreten, dafür aber Tearing im unteren Bildrand bei Shadow of the Tombraider.
Das ließ sich auch nicht mit der Zuschaltung von Vsync-optionen (weder im Treiber noch im Spiel) beheben!! (Ich weiss das ist ein allgemeiner Fix dafür.. funktioniert aber bei 120 HZ nicht).
Also habe ich die HZ auf 144 erhöht und viola.. kein Tearing mehr.. Gegenprobe mit lediglich 100 Hz.. kein Tearing!
Ergo 120 HZ Gsync hat nen Bug.
Nun hatte ich ja auf dem LG OLED kein Tearing sondern Mikrostotterer... aber auch die verschwinden bei 100 HZ!!!! (mehr als 120 Hz gibts am TV ja leider nicht.. daher war hochsetzen dort keine Option)
Also äußert sich der Bug auf dem TV lediglich anders!
Kann nur sagen ich hatte drei Gsync Monitore mit echten Modul und jetzt den mit Ultimate Modul.
Vielleicht funzt Freesync noch nicht 100% bei jedem Gerät .
Habe selber mit PC noch nie ein Freesync Gerät verwendet .
Zumindest beim OLED rennt es mit den Konsolen absolut hervorragend , weil die Xbox kann ja VRR und ALLM und das klappt .
Nur TAA sollte man bei Games deaktiviert lassen , wenn möglich.
Das führt dann zu Ghosting und hat nicht direkt was mit dem OLED zutun.
CRU brauchte man nur für den C9 mit HDMI 2.0.
Und hier hat gefühlt auch keiner eine AMD bis auf 2-3 Ausnahmen .
es ging mir konkret um die RX6000 Serie am PC, da geht es nicht trotz anderslautender Datenblätter.
ich merke sehe keine schärfe bei Kameraschwans
@Stagefire oha sorry.. haha
Nicht wirklich, die Tipps was er mir gegeben hat kannte ich schon.. haben aber nix gebracht
Ich könnte ja mal ein Video hochladen aber ob man die Ruckler sehen kann weiß ich nicht
Da sind soviele Settings und ich vermute, in den 328 Seiten dieses Threads gibt es auch schon eine Empfehlung, die ich nicht finde![]()
Für viele sind schon die 48 Zoll zu viel von der Größe am Schreibtisch...der 48er ist halt ehr als Monitor zu gebrauchen als der 55er das ist das einzige manch einer kommt aber auch mit mehr klar andere nicht mal mit 43 Zoll .Was kann eigentlich der aktuelle 48" mehr oder besser als der 55"? Das 48" Modell kostet immer noch paar Euros mehr als das 55" Modell, also wieso dann nicht gleich die Nummer größer nehmen?
Also ColorControl ist mir zu komplex bzw. ich bin für die Bedienung zu doof. womit man easy die Helligkeit in Windows verstellen können soll.
Ich suche letztlich einfach nur eine einfache Möglichkeit, die Helligkeit schnell und ohne Griff zur Fernbedienung zu ändern.
Leider nein, 120hz zu 100hz hat nichts gebracht.. ich werd einfach damit leben müssen![]()
Eine andere Frage, bin jetzt auf Win11 und probiere gerade das AutoHDR aus, nur blöd das ich jedesmal unter Anzeigeeinstellung das HDR aktivieren muss wie bei Win10 auch schon.. gibt es eine Möglichkeit das wenn ich ein Spiel starte HDR automatisch aktiviert und im Desktop wieder deaktiviert?
Woran hapert es den bei dir mit Color Control ?
Die Erkennung war schon direkt das erste Problem. Darüber hinaus wirkt das Programm nicht sehr einfach zu bedienen. Sei es drum - ich versuche mich jetzt nochmal genau an die von dir genannten Schritte zu halten.
gibt es eine Möglichkeit das wenn ich ein Spiel starte HDR automatisch aktiviert und im Desktop wieder deaktiviert?
Genau danach habe ich gesucht, läuft bis jetzt sehr gut, Perfekt!! danke dir Stagefire![]()
Ja die Probleme die ich schon erwähnt habe mit den Micro Rucklern habe ich soweit hinbekommen, es sind manche Spiele die einfach schlecht optimiert sind, meist Ubisoft Titeln wie z.B Ghost Recon Wildlands, Ac Odyssey gibet stuttering andere Spiele wie Cyberpunk DyingLight Control usw laufen butterweich und das bewegt bild ist sehr sauber. Bei Ac Valhalla oder HzD ist das bewegt bild eher verschwommen als scharf.. das Bild wirkt nicht sauber, total verpixelt bei langsamen bewegungen.
Und seit ich gestern auf Win11 gewechselt bin laufen die Spiele gefühlt etwas besser, und dieses AutoHdr von Win11 ist der Hammer! Will nicht mehr zurück![]()
Ne solche Artefakte habe ich nicht, ich weiß nicht ob du Cloud Gaming mal ausprobiert hastden bei schnelle bewegungen sieht man da eindeutig diese Artefakten.