Kommt eine X1950 XT 512 MB AGP?

NeoAnderson

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2007
Beiträge
219
Wisst ihr was darüber, ob es mal die Karte geben wird? Habe nix dazu gefunden bei google. Wenn es die nicht geben wird, dann hole ich mir die sapphire radeon X1950 pro 512 MB für 170€ bei geizkragen.de.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Falls du nicht umbedingt die 512MB benötigst, es gibt von der GeCube eine 1950XT mit 256MB. Kostenpunkt: €180,-
 
Warum muß es eine 512MB AGP sein? wie stark ist denn die CPU und ist der Monitor: mind. 22" gross?
Oder nur wg dem verbreitetem "1280x1024 braucht DX9 mit 512MB" Hype?
 
Benchmarkmässig ist es zwar Hype aber:

Die 512MB sind für die Bequemlichkeit sehr praktisch z.B: wenn man mal gerne mit ALT+TAB durch Anwendungen springen möchte, mal schnell im Forum was lesen will ohne ein Game extra zu schliessen.

Ich hatte/habe ne Gecube 1950pro mit 256MB und das hat immer gereicht für 1280x1024 aber jedesmal wenn z.B. neben BF2 - aber auch anderen Games -was mit Fenstern (IE, Texteditor) zu tun hatte scrollten die Bildinhalte nur noch im Schneckentempo. Im Game gab es keine Probleme aber man merkte bei ALT+TAB wie Speicher verschoben wurde um Platz zu schaffen. Davor hatte ich eine 7800GS mit 512MB - in jeder Lage blitzschnell. Endweder ein Bug mit ATI aber von CAT. 6.12 bis 7.5 hat mich das extrem genervt und behindert. Teilweise musste man auf ein scrollendes Fenster 2 Sekunden warten...

Jetzt mit ner 8800gts (640MB) läuft wieder alles so wie ich es möchte.

Von meiner Seite kann ich 512MB also nur weiterempfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dat dürfte aber eher am Treiber oder sonswat gelegen haben, noch nie so nen Problem mit ner 256MB nVidia gehabt.
 
Warum muß es eine 512MB AGP sein? wie stark ist denn die CPU und ist der Monitor: mind. 22" gross?
Oder nur wg dem verbreitetem "1280x1024 braucht DX9 mit 512MB" Hype?

@seb74

gegenfrage: warum kauft man heute keine (oder kaum noch) 128Mb Grafikkarten?

vielleicht weil die spiele irgedwannmal höhere ansprüche an an das system stellen?

ich stehe vor der entscheidung mir eine 1950 pro mit 512 MB für 170€ zu holen oder eine 1950xt. aber bitte mit 512 mb.
 
Soweit ich weiss gibt und wird es eine X1950 XT für den AG Port niemals geben.

Aber wenn ich fragen darf:

Was spricht gegen eine X1950 Pro mit 512MB die du dann auf XT niveau übertaktest?
 
doch von gecube gibs eine XT aber ebend nur mit 256MB ich glaub auch nicht das da noch 512Mb version kommen wird . Eventuell ne HD2600XT mit 512MB wobei man ja noch nicht weiß ob sie überhaupt die leistung einer 1950pro erreichen wird sieht im moment nicht dannach aus aber vielleicht gibs ja ne überraschung wer weiß.
 
man kann eine x1950 pro nicht auf xt niveau bringen!
die taktraten können zwar angehoben werden, aber die fehlenden pipes sind immer noch da.
 
Warum muß es eine 512MB AGP sein? wie stark ist denn die CPU und ist der Monitor: mind. 22" gross?
Oder nur wg dem verbreitetem "1280x1024 braucht DX9 mit 512MB" Hype?

entweder spielst du die falschen spiele oder behaarst dich auf 800x600 :bigok:
 
ich denke dass für agp die x1950 xt die schnellste ist un dass sie zum meinem prozzi am besten passt (prozzi leistung=graka leistung). ich möchte dann für mein board nichts mehr wechseln. dass ist dann sozusaggen die endstufe für meien board.
 
wie lang soll der pc dann mit der 1950xt noch halten, ansonsten kannste auch gleich nen neuen kaufen
 
eine investition in einen x2 wäre auch eine überlegung wert. die amd dc's gibts ja mittlerweile zu spotpreisen.
 
wie lang soll der pc dann mit der 1950xt noch halten, ansonsten kannste auch gleich nen neuen kaufen


ich schätze ca. 5 jahre. ich will nicht imer wieder geld für das allerneuste rausschiessen. wenns nicht reicht dann spiel ich halt ältere spiele.
Hinzugefügter Post:
eine investition in einen x2 wäre auch eine überlegung wert. die amd dc's gibts ja mittlerweile zu spotpreisen.

ich habe allerdings ein 939 sockel. für diesen sockel sind die prozzis schweine teuer ein x2 4800 ist das beste von x2 für meine board. kostet bei ebay gebraucht ca. 250€ oder ein fx 60 kostet ca. 300€. neu kriegt man die wohl nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze ca. 5 jahre. ich will nicht imer wieder geld für das allerneuste rausschiessen. wenns nicht reicht dann spiel ich halt ältere spiele.

na dann hat sich das doch erledigt...spielste halt jetzt schon die älteren Spiele und kannst dir das Aufrüsten auf 1900PRO1950XT sparen!

Nicht so ernst nehmen...aber das mit nur ältere Spiele spielen funktioniert doch so nicht. In zwei Jahren kommt ein Nachfolger deines Lieblingsgames und dann stehste eh wieder an der Ladentheke und suchst dir n neues Board samt CPU und Graka!


TommyB2910
 
ich habe allerdings ein 939 sockel. für diesen sockel sind die prozzis schweine teuer ein x2 4800 ist das beste von x2 für meine board. kostet bei ebay gebraucht ca. 250€ oder ein fx 60 kostet ca. 300€. neu kriegt man die wohl nicht mehr.

also für 100€ hab ich ein x2 4200 neu schon gesichtet..
 
In zwei Jahren kommt ein Nachfolger deines Lieblingsgames und dann stehste eh wieder an der Ladentheke und suchst dir n neues Board samt CPU und Graka!

mag sein, aber irgendwannmal kommt man in ein alter in dem man nicht mahr so viel spielt. ausserdem wie gesagt möchte ich mir von der industrie nicht immer das geld aus den taschen ziehen lassen- d.h. ich möchte jetzt was kaugfen was ich lange behalte und nicht jedes jahr ne neue karte kaufen. mit meiner derzeitigen karte (siehe signatur) konnte ich gothic 3 bei mittleren einstellungen mit ca. 25 fps sehr flüssig spieln. ahbe die karte bei ebay für 42€ bekommen!
Hinzugefügter Post:
also für 100€ hab ich ein x2 4200 neu schon gesichtet..

würde aber kaum sinn machen, da er langsamer ist (bei spielen) als mein derzeitiger. und übertackten möchte ich eigentlich nicht.

http://hardware.thgweb.de/2005/11/03/benchmark_marathon_82_cpus_von_amd_und_intel/page69.html
 
Zuletzt bearbeitet:
würde aber kaum sinn machen, da er langsamer ist (bei spielen) als mein derzeitiger. und übertackten möchte ich eigentlich nicht.

http://hardware.thgweb.de/2005/11/03/benchmark_marathon_82_cpus_von_amd_und_intel/page69.html

falsch... welche spiele spielst du denn bitte?
der trend geht stark zu multitasking in spielen. bestes beispiel sind spiele wie gothic3, supreme commander etc. diese profitieren erheblich von mehrkernen.

p.s. man schreibt es immernoch "übertakten" und deine sig ist zu lang.
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch... welche spiele spielst du denn bitte?
der trend geht stark zu multitasking in spielen. bestes beispiel sind spiele wie gothic3, supreme commander etc. diese profitieren erheblich von mehrkernen.

p.s. man schreibt es immernoch "übertakten" und deine sig ist zu lang.

danke für die die korrektur, aber ich glaube kaum dass wir hier im deutschuntericht sind. und wenn meine sig zu lang wäre dann würde es vom forum aus nicht erlaubt werden. ausserdem tut es nichts zur sache. bitte belib beim thema.
 
danke für die die korrektur, aber ich glaube kaum dass wir hier im deutschuntericht sind. und wenn meine sig zu lang wäre dann würde es vom forum aus nicht erlaubt werden. ausserdem tut es nichts zur sache. bitte belib beim thema.

dann einmal bitte das hier durchlesen http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=331582

aber du hast recht, obwohl ein paar stunden deutschunterricht extra hier einigen nicht geschadet hätte :rolleyes:

um es auf den punkt zu bringen; nein es wird vorerst keine x1950xt mit 512mb vram erschreinen. also kannst du entweder zwischen einer x1950pro mit 512mb oder einer x1950xt mit 256mb wählen. mit der x1950pro hast du zwar imoment noch ausreichend rohleistung und mit den 512mb genug spielraum für 1280x1024 +fsaa & af, diese verschwiendet aber rasend schnell - wie man schon an einigen spielen erkennen kann. die x1950xt hat zwar genug rohleistung, meiner meinung auch genug für crysis, jedoch wird es dann mit den 256mb vram eng.

am ende bleibt es deine entscheidung für welches produkt du dich entscheidest. möge die macht mit dir sein.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nem doch eine HIS Radeon X1950 Pro IceQ3 Turbo. Das sind von Werk aus übertaktete X1950 Pro's mit nettem Lüfter und 512 MB. der einzige Nachteil zu ner XT wären dann die fehlenden Pipes.
es gibt ne Rev. 1 und ne Rev.2 der karte... mich würde mal interessieren welche besser ist. hab schonmal ewig nach benchmarks gegoogelt.

Rev1: http://geizhals.at/eu/a235538.html

Rev2: http://geizhals.at/eu/a248958.html
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh