Bleibt dabei, dass es Angebot und Nachfrage ist.
Kunden feiern es ja auch total, wenn es zu viel Angebot gibt und die Preise fallen, weil zu wenige kaufen wollen.
DA ist das Konzept dann toll.
Aber wehe es läuft andersherum, dann ist das unethisch, verwerflich, Abzocke und so weiter.
Klar ist es kacke, aber dann kauft man halt nicht solange Angebot < Nachfrage ist. Wenn man nicht warten kann, kostet das halt extra.
Versucht mal ne Immobilie im Raum München oder Frankfurt zu kaufen. Wenn man da den Zuschlag haben will, zahlt man mind. 10% mehr als auf dem Preisschild, weil es sonst 50 Bewerber gibt. Einer davon wird sicher +10, 15, 20% zahlen und dann in das Haus einziehen, dass man selber kaufen wollte.
Analog: Wer hier würde sein Haus für 500.000 verkaufen, wenn andere dafür 600.000 anbieten?
Wenn es so jemand gibt, bitte bei mir melden. Ich bin interessiert.