- Mitglied seit
- 26.09.2008
- Beiträge
- 7.698
- Ort
- Zürich
- Laptop
- MacBook Air M1
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i9-12900K
- Mainboard
- ASUS ROG Maximus Z690 Apex
- Kühler
- Custom WaKü @ Mora
- Speicher
- 32GB 6000 CL32
- Grafikprozessor
- RTX 4090
- Display
- Alienware AW3423DW - OLED FTW
- SSD
- 980Pro (1TB) + 990Pro (4TB)
- Soundkarte
- RME ADI-2 DAC FS + Sennheiser HD800
- Gehäuse
- Phanteks Evolv X
- Netzteil
- DPP P12 850W
- Keyboard
- Apex Pro TKL Wireless
- Mouse
- Logitech G903
- Betriebssystem
- W11 Pro
- Sonstiges
- iPhone 15 Pro, Pixel 7
- Internet
Erwärmung der Bohnen beim Mahlvorgang? Kann man natürlich in Betrachtung ziehen aber ganz ehrlich für wen ist das Relevant außer vlt bei irgendwelchen Meisterschaften? Bei den Kombigeräten ist es tatsächlich ein Problem weil die Bohnen im Gehäuse der Maschine warm werden, die reine Wärme beim Mahlen kann man denke ich getrost vernachlässigen.
Elektrisch oder Hand kommt halt drauf an wie viel man trinkt, wie oft man zwischen verschiedenen Mahlgraden wechseln möchte/muss und natürlich auch etwas Komfort.
Elektrisch oder Hand kommt halt drauf an wie viel man trinkt, wie oft man zwischen verschiedenen Mahlgraden wechseln möchte/muss und natürlich auch etwas Komfort.


– natürlich unter der Annahme, dass ich keinen Kaffee außerhalb trinke (was natürlich nicht der Fall sein wird).

Hat geklappt.
Normal verschneidet man ja einfach mit seinem normalen Wasser aus dem Hahn im entsprechenden Verhältnis. Ich ntze das gute Lidl Wasser und verschneide es mit meinen stückigen Bergwasser hier für so ca. 3-4dH