[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

Geht nicht, auch ausgeschrieben wird es nicht akzeptiert. Hab ich alles schon probiert. Ist einfach Scheiße programmiert.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn es für sowas doch nur Standard Libraries geben würde, damit man sowas nicht selber verkacken kann :fresse:
 
So, bei ALDI hat es geklappt - das Formular war nicht so Scheiße programmiert:

- alter Preis: 0,379 €/kWh
- neuer Preis: 0,268 €/kWh

- alter Grundpreis: 13,88€/Monat
- neuer Grundpreis: 11,05€/Monat
 
Ich muss/kann/darf mich demnächst mit dem Gasanbieterwechsel beschäftigen.
Lieber kurze Vertragslaufzeit oder feste Preisgarantie ?
Hat beides seine Vor- und Nachteile.

Habt ihr vllt. auch einen Geheimtipp für einen Anbieter im PLZ Bereich 55116 ?
Edit:
derzeit tendiere ich zu

Anhang anzeigen 898700
Melde Vollzug.
1 Monat MVLZ (linkes Angebot, was lustigerweise heute 1€ im Jahr teurer wurde)
 
Anruf von EON (Pluspunkt für die schnelle Reaktion). Man könne das Problem nachvollziehen, aber nicht lösen. Also wurde ich an die Neukundenhotline verwiesen :LOL:
 
Der Artikel ist halt mal wieder absolute Grütze. Nur Prozentzahlen und Gesamtwerte für den Jahresverbrauch.

Da steht nicht einmal, was denn genau oder durchschnittlich eine kWh im "Osten" kostet...
 
Dachte ich mir auch, aber kam trotzdem nicht umhin ihn hier zu Posten um Ickes Leid mit einer Clickbait headline zu bestätigen :d
 
Na ja, zumindest ein Teil der Erklärung ist für hier passend - wir haben umme Ecke den größten Solarpark in DE und schier endlose Spargel im 10 km Radius/Landkreis. Schöner Mist, dass ich dafür blechen darf 🥴
Ursachen für die regional unterschiedlichen Netzentgelte sind Faktoren wie die Industrie- und Bevölkerungsdichte, aber auch die Kosten für den Ausbau der erneuerbaren Energien.
Wobei die Prozentangaben im Artikel ein schlechter Witz sind - ich liege ca. 25% beim Strompreis über der ca. 5 km entfernten nächsten Stadt.
 
Sowas wird doch überall ausgebaut (und ist ne Investition in günstigere Strompreise). Erschließt sich mir daher nicht ganz.
 
Sowas wird doch überall ausgebaut
Aber eben in sehr unterschiedlichem regionalem Umfang ... wir waren gerade wieder in Bawü & dem Allgäu und haben wieder mal gestaunt, wie wenig Solar und vor allem Windkraft dort im Vergleich zu sehen ist ...
 
Haben mit dem Gas sparen etwas übertrieben. Haben jetzt für 4 Personen DHH 135qm mit heizen & WW nur 4663kwh verbraucht.

Bekommen daher 997€ zurück.
 
Spart ihr jetzt jedes Jahr oder zahlt ihr dann nächste periode wieder nach? :fresse:

Wir haben nach 10500 in der letzten Heizperiode von 07/21 bis 07/22 jetzt im gleichen Zeitraum nur 9600 verbraucht. Also auch nochmal reduziert.

Suche immer noch jemanden der mit eine Aquera anschließt =)
 
Also wir haben einen neuen Gastarif genommen der 8cent günstiger ist pro kWh. Ich denke nächste Heizperiode werden wir wieder "normal" verbrauchen (ca 7000kwh).
 
hätte ich mal 4 wochen mehr gewartet

entega jetzt mit 27cent

Anhang anzeigen 899684
Oh, das ist ein guter Hinweis. Ich bin bei der Entega und habe mich schon im April auf einen neuen Tarif ziehen lassen, obwohl mein alter Vertrag erst zur Hälfte um war (50ct/kWh -> 35ct/kWh). Ich weiß nur nicht, ob die mich jetzt schon wieder wechseln lassen würden. ^^"
 
Bei uns auch mal was erfreuliches, es gab eine Preissenkung für den Wärmstrom, HT 35,4 auf 27,9 Cent, NT 32,4 auf 24,9 Cent.
Gültig ab 01.10.23. Dafür beim Lichtstrom noch in der Kostenfalle bis 31.12.2023 für 56 Cent ^^
 
@Lustmolch
Oh, die haben sich bei der letzten Erhöhung vergessen?

Da hattest du aber Glück 👍
Ich wurde von 19ct letztes Jahr auf 31ct erhöht und nun wollten die Vögel mir nur 43ct bieten.
 
Neukunden bekommen 26ct, wir aber als Bestandskunden auch mit betteln nicht!

Das war der Auslöser zum Wechsel bei mir.
 
Grade Post bekommen, ich erhalte 500 Euro Heizkosten zurück.
 
Strom
01.02.2023 - 31.07.2023
Kalkuliert: 2.500 / 2 = 1.250kWh
Tatsächlich: 1.170kWh (-3,6%)
Ab morgen kostet die kWh dann nur noch 24,57cent. :)

Gas
01.08.2023 - 31.07.2023
Kalkuliert: 20.000kWh
Tatsächlich: 20.479kWh (+2,4%)
Davon entfallen rechnerisch ~1.700kWh auf Warmwasser.
 
Juli war in der Tat ein super Monat für mich mit Tibber:
720kWh für 143€ - da ist der Grundpreis inkludiert.
 
283 kWh @103€ bei mir... wobei mein Zähler eigentlich nur 276 kWh anzeigt, keine Ahnung wo die Differenz herstammt, habe sogar recht nah an Mitternacht abgelesen. Nun denn
Aber trotzdem besser als mein 40 Cent Tarif vorher mit 13,9€ GG, immerhin ~24€ günstiger
 
vllt wäre tibber etwas für dich @Ickewars , wenn du etwas flexibel zu- und abstellen kannst/willst, kann sich das durchaus lohnen
Ja, Danke ... hatte ich mr schon angeschaut. Bekomme erst kommende Woche nen intelligenten Zähler. Bin aber noch etwas skeptisch, wie das mit Tibber & Co im Winterhalbjahr aussieht. Da schienen die Preise letztes Jahr nicht so dolle gewesen zu sein. Wobei knapp 50% meines Jahres-Verbrauchs (mit F@H) sowieso 24/7 anfallen :d

Aber habe nun eh nen 18-Monatsvertrag mit 24 Monaten Preisgarantie seit Mitte Juli gemacht. War die dauernde Sucherei seit Januar (ab da Grundversorgung) Leid und wollte endlich "Ruhe im Karton" 😅
Zumal alle anderen Anbieter im letzten halben Jahr hier immer noch 2-3 Cent teurer waren ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh