[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

machen viele Grundversorger die Abrechnung dann erst zum Jahresende, falls man im laufenden Jahr nochmal reinrutscht, ich meine das es so in den Unterlagen stand aber bin ja jetzt woanders.

Im ersten Jahr hab ich zum Glück kein Problem das ich auf Geld warte, da mein Abschlag dank Vormieterin deutlich zu niedrig angesetzt wurde, ich hab zumindest auf nen runden Betrag mal erhöht rest dann in der Endabrechnung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gestern meine BK Abrechnung inkl Heizung bekommen und "nur" 190€ Nachzahlung. Damit kann ich leben, Anpassung der BK um 20€ nach oben, mal sehen, wie es nächstes Jahr ist
 
Mich hat es jetzt auch erwischt. Im Sommer noch einen Bescheid bekommen, dass mein Strompreis sogar noch gesenkt wird als gefühlt alle anderen schon beinahe aufgedoppelt wurden. Nun geht es ab Januar rauf von 24,14 ct/kWh auf 44,42 ct/kWh 🥲 Schön war's, aber es ist ja nur eine Frage der Zeit bis es auch die letzten erwischt. Wenigstens ändert sich nichts am Grundpreis.
Mein Anbieter hat scheinbar nicht vor, in Kürze seine Preise wieder auf ein erträgliches Maß zu senken. Den problemlosen Wechsel über das Kundenportal in seinen aktuellen günstigeren Tarif erlaubt er mir auch nicht, also wird jetzt gewechselt - sein Verlust.

Zum 01.08. diesen Jahres:

screenshot2023-06-2411ximb.png


Grundpreis minimal höher als vor dem Krieg, Arbeitspreis minimal niedriger 8-)
 
Wie kommts, dass Eprimo schon wieder für Gas 8 Cent und 6€ GG aufrufen kann mit Preisgarantie?
Die Stadtwerke hier hängen noch bei 10 Cent und nehmen 8€ GG - andere Anbieter hängen sogar noch in der Gaspreisbremse?

Ist sad ein Zeichen, dass die Preise bald noch weiter runter gehen auf Niveau 2021?
 
Ist sad ein Zeichen, dass die Preise bald noch weiter runter gehen auf Niveau 2021?
Eprimo hatte letztes Jahr im Herbst ja auch 30ct+- Stromverträge mit Preisgarantie rausgeworfen wo alle anderen Neukunden komplett gesperrt hatten oder gerade richtig stark am Erhöhen waren. Würde ich weniger als Zeichen sehen, wahrscheinlich eher Neukundenquoten oder Ähnliches
 
Ich habe heute die Nebenkostenabrechnung von meiner Wohnung bekommen und bekomme eine ordentliche Rückzahlung. Sollte ich jetzt eigentlich darum bitten die Vorauszahlung reduzieren zu können? Würde das Geld lieber mit 2 % Verzinsens lassen als bei meinem Vermieter zu parken.
 

Anhänge

  • jahresverbrauch.jpg
    jahresverbrauch.jpg
    43,1 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
eine ordentliche Nachzahlung.
Das Wort das du suchst ist aus deiner Sicht eher eine Rückzahlung, oder?
Sollte ich jetzt eigentlich darum bitten die Vorauszahlung reduzieren zu können?
Die Werte sehen krass niedrig aus, wenn die realistisch sind, auf jeden Fall Abschlag senken.
Wie schaffst du es in nem Jahr nur 177kWh zu verbrauchen und selbes für Warmwasser? Wir haben zu dritt pro Monat 100kWh Verbrauch nur für Warmwasser und außer dass wir hin und wieder mal duschen machen wir eigentlich nix besonders :fresse:

Bist du vielleicht der, der im Iglu lebt unter neuem Namen? :d
 
Bist du vielleicht der, der im Iglu lebt unter neuem Namen?

Lebt/lebte der nicht alleine auf seinem 100/m² Selbstversorgergrundstück?
Bei der Abrechnung würde ich auf Mehrfamilienhaus o.ä. tippen ("Durchschnittsverbraucher Liegenschaft ")

Eine neue Iglu-Staffel wäre tatsächlich aber auch mal wieder interessant
 
Das Wort das du suchst ist aus deiner Sicht eher eine Rückzahlung, oder?

Die Werte sehen krass niedrig aus, wenn die realistisch sind, auf jeden Fall Abschlag senken.
Wie schaffst du es in nem Jahr nur 177kWh zu verbrauchen und selbes für Warmwasser? Wir haben zu dritt pro Monat 100kWh Verbrauch nur für Warmwasser und außer dass wir hin und wieder mal duschen machen wir eigentlich nix besonders :fresse:

Bist du vielleicht der, der im Iglu lebt unter neuem Namen? :d

Rückzahlung, habe ich korrigiert.

Ich hatte die Heizung fast nie an, denn ab 16°C ist schon T-Shirt-Wetter, und die drei kältesten Wochen im Dezember habe ich im Urlaub statt in der eigenen Wohnung verbracht.

Die niedrigen Warmwasserkosten haben mich auch sehr überrascht. Ich habe fast ausschließlich nur zum Spülen und Putzen warmes Wasser verwendet, den Rest wie Duschen nur mit eiskaltem Wasser. Schließlich wollte ich die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung nicht in die Höhe treiben, wenn die Temperatur schon so niedrig ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird dir da keine Umlage berechnet? Normalerweise mindestens 30% vom Gesamtverbrauch vom Haus anteilig auf die Fläche weil wenn du gar nicht heizt, heizen ja die Nachbarn für dich mit.
 
Wird dir da keine Umlage berechnet? Normalerweise mindestens 30% vom Gesamtverbrauch vom Haus anteilig auf die Fläche weil wenn du gar nicht heizt, heizen ja die Nachbarn für dich mit.

Doch, die 30 % tauchen in der Abrechnung auch auf. Die Zahlen kommen mir aber wirklich alle Spanisch vor, vielleicht sollte ich mal mit meiner Nachbarin darüber reden und vergleichen. 0,12 % ist mein Anteil an Warmwasser?
 

Anhänge

  • verbrauch.jpg
    verbrauch.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 99
Ich glaube in den Nebenkosten bist du hier aktuell der Spitzenreiter 😅

Nur aus Interesse, wie viel Strom Verbrauch? Brichst du den Rekord auch? :d
 
Doch, die 30 % tauchen in der Abrechnung auch auf. Die Zahlen kommen mir aber wirklich alle Spanisch vor, vielleicht sollte ich mal mit meiner Nachbarin darüber reden und vergleichen. 0,12 % ist mein Anteil an Warmwasser?
Die Zahlen können doch fast nicht stimmen? Im ganzen Jahr nur 200L Warmwasser verbraucht? Machst du alles nur mit Kaltwasser?

Heizung kann schon sein, hab in der alten Wohnung auch unter 200kWh/Jahr gehabt aber in einem sehr effizienten Neubau mit viel Sonne aus S
 
m ganzen Jahr nur 200L Warmwasser verbraucht? Machst du alles nur mit Kaltwasser?
Hat er ja oben geschrieben, wenn man nur mit komplett kaltem Wasser duscht könnte das schon hinkommen. Dann darf man aber auch sein Nudelwasser nicht Warm einfüllen, allerdings geht es dann auch irgendwie kaum mit dem Stromverbrauch zusammen.
@Fenrul Benutzt du auch keinen Herd? :fresse:

Die Zahlen sind auf jeden Fall echt wild und wenn dir das nicht ausmacht so zu leben, warum nicht. aber für 50€ Ersparnis im Monat würde ich persönlich mir das echt nicht geben :d
Wie hoch ist denn die Luftfeuchte im Winter? Das kann doch langfristig gar nicht gutgehen im Winter bei 16° C Raumtemperatur?
Kommt halt auch die Wohnung an, in meinem Neubau hatte ich im Winter bei 20-21° häufig nur zwischen 20-30% Luftfeuchtigkeit dank Zwangslüftung. Ich schätze selbst bei 16° wäre es noch im unkritischen Bereich gewesen.
 
Kommt halt auch die Wohnung an, in meinem Neubau hatte ich im Winter bei 20-21° häufig nur zwischen 20-30% Luftfeuchtigkeit dank Zwangslüftung. Ich schätze selbst bei 16° wäre es noch im unkritischen Bereich gewesen.
In einen Niedrig Energiehaus funktioniert das ja auch, in den meisten normalen Wohnungen hast du halt im Winter oft 60+% Luftfeuchte und das ergibt bei nur 16 Grad ein ziemlich ideales Schimmelklima.

Deswegen empfehlen ja alle 'Guides' wenn man die Temperatur so weit absenkt regelmäßig zu lüften das macht bei dir halt die Zwangslüftung automatisch.
Problem ist aber das bei den Sparfüchsen die ihre Raumtemp auf 16 Grad absenken meist noch sparsamer mit dem Lüften sind weil da ja auch immer Wärme verloren geht weil es halt meistens im Winter unter 16 Grad ist.

 
Doch, die 30 % tauchen in der Abrechnung auch auf. Die Zahlen kommen mir aber wirklich alle Spanisch vor, vielleicht sollte ich mal mit meiner Nachbarin darüber reden und vergleichen. 0,12 % ist mein Anteil an Warmwasser?
Holla.... So leben muss man aber echt wollen... Ich für meinen Teil habs da lieber warm (im Winter würden 16 Grad nie in Frage kommen) und hau mich gerne Mal in die warme Wanne. Aber daher habe ich auch 8100 Kwh für Fernwärme 😅
 
Quatsche, ich verzichte auf nichts und wirklich vermissen tue ich auch nichts. Auf die Luftfeuchtigkeit habe ich immer geachtet, ich habe in jedem Raum Sensoren die Temperatur, Luftfeuchtigkeit bzw. Luftqualität messen.
 
Die Wohnung kalt zu lassen wenn einem das egal ist finde ich deutlich weniger Einschränkung als im Winter im Iglu zu hausen.
Ich hab auch so nen Kollegen der sobald es 10°C hat mit Flipflops zur Arbeit kommt. Manche brauchen den Kick.
 
Aber zum Thema Miete, ich zahle 440 € in guter Lage in Frankfurt für eine Wohnung aus den 90er Jahren.
 
normalen Wohnungen hast du halt im Winter oft 60+% Luftfeuchte und das ergibt bei nur 16 Grad ein ziemlich ideales Schimmelklima.
80% bei 16°C entspricht 50% bei 23°C bei der absoluten Luftfeuchtigkeit. Prinzipiell sollte das also erstmal kein Problem sein. Relative Luftfeuchtigkeit ist da schnell irreführend.

Taupunkte bzw Kondensat an Wänden etc ist wieder was anderes.
 
Ich muss/kann/darf mich demnächst mit dem Gasanbieterwechsel beschäftigen.
Lieber kurze Vertragslaufzeit oder feste Preisgarantie ?
Hat beides seine Vor- und Nachteile.

Habt ihr vllt. auch einen Geheimtipp für einen Anbieter im PLZ Bereich 55116 ?
Edit:
derzeit tendiere ich zu

1687931385536.png
 
Lieber kurze Vertragslaufzeit oder feste Preisgarantie ?
Der Standard ist ja 1 Jahr Vertragslaufzeit mit einem Jahr Preisgarantie. 2-Jahres Verträge mit entsprechender Preisgarantie werden derzeit gar nicht groß angeboten.

Habt ihr vllt. auch einen Geheimtipp für einen Anbieter im PLZ Bereich 55116 ?
Wenn der Grundversorger nicht unschlagbar günstig ist, was spricht gegen die üblichen Vergleichsportale?
 
Die Vergleichsportale habe ich natürlich auf dem Schirm, dennoch kann es ja sein dass es irgendwelche Geheimtipps gibt, die nicht auf den Vergleichsseiten auftauchen und von denen ich noch nichts mitbekommen habe.
O.g. Angebot z.B. ist auf keinem Vergleichsportal zu finden, sondern nur direkt bei Maingau.
 
Würfeln die ihre Preise warum ist der langfristige Vertrag günstiger?

Würde einfach den zweiten Tarif nehmen. 8 Cent mit 1 Jahr Preisgarantie ist ein no brainer.
 
Der Hohe Grundpreis stört mich nur irgendwie :-/
Der bleibt ja bestehen, egal ob ich Gas spare oder nicht...
 
Kommt halt auf deinen Verbrauch an.

Wenn du mehr als 16.200 kWh verbrauchst, ist der zweite Tarif günstiger. Bei einem Verbrauch unter 16.200 kWh ist der erste Tarif auf Grund des niedrigeren Grundpreises besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh