Was denkst du denn, wie Leute 10.000 Jahre lang Wasser gekocht haben? Im Moment habe ich tatsächlich den Vorteil des offenen Erdgasfeuers, aber im Notfall finden sich auch andere Lösungen, wenn der Betrieb eines Wasserkochers oder elektrischen Backofens mehr als eine Kugel Eis kosten soll (100 € pro Monat). Im Grunde ist so ein Elektrokocher ja auch eine sehr ungünstige Last (2 kW über ein paar Minuten), so wie andere Haushaltsgroßgeräte mit Wassererhitzung. Der ganze Rest ist Kleinkram, der mit einem 10kWh-Speicher und einem Generator komplett abgefrühstückt ist.Auf dem offenen Feuer in der Küche?
Die meisten von uns haben auch schon einen Generator auf vier Rädern vor der Haustür stehen. Was Strom angeht, mache ich mir wegen Fortschritten in der Batterietechnologie die geringsten Sorgen. Heizung ist in den kommenden Jahren das viel größere Problem. Die Eigenheimbesitzer bauen sich auch schon fleißig Holzfeuer-Kamine.