[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

so, Jahresrechnung Strom ist endlich da. Hab 1300kWh verbraucht. Bekomme 22€ gutgeschrieben. :d
Neuer Abschlag, satte 57€. Werd ich dann gleich auf 60€ aufrunden. Die 3€ machen den Kohl dann auch nimmer fett.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist mir klar, macht die Aussage aber nicht sinnvoller. Die Masse nutzt Strom und man kann nicht mal eben spontan Gas nehmen.
Doch. Habe ich schon seit Ende Juni gemacht. Grillkocher im Angebot von LIDL für 39€ . Und paar Propanflaschen im Baumarkt für ~50€ schon gefüllt. Ein Guss-Wok und eine ~50cm runde Pfanne mit großer Standfläche hatte ich schon. Beste Entscheidung ever. Damit kannst du 1kg Rindergulasch gleichzeitig anbraten...
 
Du bist ja nun das absolute Gegenteil der Masse. Und wir leben im 21. Jahrhundert, da wäre der Wechsel zum Gasherd angebracht, nicht zum Campingkocher. :fresse:
 
Jetzt habe ich abermals alles gehört… Das ist nicht normal.

Ich hebe schnell im Garten einen Tandoori Ofen aus um mir einen Toast zu machen.

Bin in acht Stunden wieder da.
 
Grillkocher im Angebot von LIDL für 39€ . Und paar Propanflaschen im Baumarkt für ~50€ schon gefüllt.
Ein Guss-Wok und eine ~50cm runde Pfanne mit großer Standfläche hatte ich schon. Beste Entscheidung ever. Damit kannst du 1kg Rindergulasch gleichzeitig anbraten...
Naja den energetischen Sinn des Gaskocher waage ich ganz stark zu bezweifeln.
Diese komplett 'offenen' GAS brenner haben halt einen schrecklichen Wirkungsgrad, und klar hat der bei 8 KW auch richtig Power weil die normalen E-Herd Platten halt auch nur 1,5-2,5KW haben.
Dazu ist das Flaschengas halt recht teuer.
 
Ich kenne mich in der Gastronomie beruflich bisschen aus. Dort hast du nur starke Gasherde stehen. Wenn man es nicht allzu genau nimmt, ist ein 50€ 8kW Gasbrenner wie 1/4 des Profi-Herdes, ohne Edelstahl drumherum. Von der Funktionalität aber gleich. (Man bekocht ja nicht 10 Gäste gleichzeitig). Und erzählt mir nicht, das deren Kostenkalkulation für Gas so viel schlechter aussieht wie wenn sie mit Strom kochen würden.
 
Und paar Propanflaschen im Baumarkt für ~50€ schon gefüllt. Ein Guss-Wok und eine ~50cm runde Pfanne mit großer Standfläche hatte ich schon. Beste Entscheidung ever. Damit kannst du 1kg Rindergulasch gleichzeitig anbraten...
Es wird echt immer utopischer hier :d Klar, wenn man nur dosenravioli warm macht oder sich Gulasch einkocht reicht das vermutlich. Kochst du nie was auf mehreren Flammen?
 
Beim Abwaschen spare ich mir viel warmes Wasser auch mittlerweile. Der richtige Kaltwasser Spülmittel und wenig Geschirr macht es möglich. Der Vorteil des Riesen-Grillwoks liegt darin, das die Fläche wo es wirklich anbrennt ist sehr klein. Man hat quasi viel Volumen bei minimaler Schmutz Fläche. Aus dem gleichen Grund nutze ich für Desserts wie Pudding, Cremes, Teig... immer die Küchenmaschine. Der Behälter ist wirklich sehr leicht zu reinigen mit Kaltwasser.
 
Ich weiß hier sehr oft nicht, ob ich lachen oder weinen soll. :fresse:
 
Es wird echt immer utopischer hier :d Klar, wenn man nur dosenravioli warm macht oder sich Gulasch einkocht reicht das vermutlich. Kochst du nie was auf mehreren Flammen?
Viel Leistung + großes Volumen des Grillwocks machen bis jetzt mehrere Flammen vollkommen überflüssig. Man kann das Ding einfach mit allen Zutaten gleichzeitig vollbeladen.
Ich backe sogar schon Torten damit. Dank der Riesenpfanne kann man damit ein Backblech im E-Herd für Tortenböden ersetzen.
 
Und wie kochst/brätst du bspw. Spargel, Hollandaise, Kartoffeln und Schnitzel in einem Topf?
 
Es ist
Und wie kochst/brätst du bspw. Spargel, Hollandaise, Kartoffeln und Schnitzel in einem Topf?
Entweder nacheinander oder eben mit der Hilfe der Küchenmaschine. Oder ich verzichte auf "komplexe" Gerichte. Energiesparen geht bei mir Hand in Hand mit Eleganz von wenig Abwasch und Aufwand.

PS.
Ich hätte wohl die Küchenmaschine früher erwähnen sollen. Die ist wirklich unverzichtbar. Aber auch sparsam. Man kann wenn man alle Handgriffe kennt, z.B. 2L Pudding auf Minute genau kochen lassen.
 
Hört sich an als wärst du ein prima Kandidat für den Thermomix :d :fresse:
 
Das wird sich bei deinen 'Iglu' und Koch Lebensweise auch kaum noch ändern.

Man kann das Energiesparen halt auch 'etwas' übertreiben...
Ja ist so. Erst recht nach dem ich den Iglu, nach der LKW-Fahrer Manier - mit einer Pinkelflasche ausgestattet habe... Es war irgendwann nämlich unangenehm, in 10°C kaltes Zimmer Nachts aus dem warmen Iglu auszusteigen.
 
900D48AF-4533-492F-9A4C-6BA1DA12BD08.jpeg
 
Ja ist so. Erst recht nach dem ich den Iglu, nach der LKW-Fahrer Manier - mit einer Pinkelflasche ausgestattet habe... Es war irgendwann nämlich unangenehm, in 10°C kaltes Zimmer Nachts aus dem warmen Iglu auszusteigen.
Besorg dir doch bitte wenigstens so Piloten Pinkeltaschen.
Da ist ein Granulat drin dass direkt alles bindet und verklumpt.
 
Ich hab gehört, dass man die Fugen im Iglu mit Knete abdichten kann. Irgendwer hatte das hier mal empfohlen, meine ich.
 
man könnte so langsam auch mal wieder zum Thema zurückkommen.
Danke
 
Man könnte dem Troll auch mal ne Threadsperre verpassen, Danke.
 
Man könnte dem Troll auch mal ne Threadsperre verpassen, Danke.
Die Aggro kommt wohl nicht davon das ich hier "trolle", sondern davon das diejenigen kurz-, mittel-, oder langfristig irgendwo tief im Hinterkopf mit dem gleichen Schicksal rechnen müssen.
Das ist im Grunde nichts weiter als die Angst vor sozialem Abstieg. Diejenigen die es denen am eigenen Beispiel vorhalten - wie ich, müssen "aus den Augen, aus dem Sinn" schnellstens verschwinden.
Nach Maßstäben der Dritten Welt lebe ich aber wie Gott in Frankreich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh