hugoLOST
Urgestein
Strompreis sink bei uns um 3,3 cent/kWh. Dafür steigt der Grundpreis um 20€/Jahr.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Die Wärmepumpe zieht bei uns maximal 2,3kW aus der Dose, weil die Zusatzheizung nie gebraucht wird.Gerade die Wärmepumpe würde mich von Tibber abhalten. Die macht einen wesentlichen Teil des Bezugs aus und ich kann sie nur sehr begrenzt steuern.
Da steht der Verdichter drauf, wenn der Strom öfters plötzlich weg ist, also nicht geregelt gestoppt wird.
das ist Harakiri für die WP, ein Verdichter sollte niemals im Betrieb einfach "aus" gehen. Die EVU Sperre vom Netzbetreiber sendet ein Signal damit die Anlage den Heizprozess stoppt, dann schaltet sie erst ab.Oh hier sind ein paar ganz schlaue "selbstdenkende" Köpfe unterwegs.
Was glaubt ihr, wie ein "Lastabwurf" vom Netzbetreiber realisiert wird?
Zauberhand & Fingerschnippen?
Und in einem KfW55-Haus ist das über Stunden kein Problem. Erst recht nicht, wenn hier vier Personen Wärme produzieren.
Das spielt keine Rolle, weil die WP das digitale Signal bekommt, Kompressor/Verdichter & Heizstab offline zu nehmen.Und wie wir alle wissen, passiert der Lastabwurf des Netzbetreibers 3x täglich.
Das Grundproblem bliebe für mich, dass ich heizen will, wenn es kalt ist und nicht, wenn der Strom billig ist. Ich habe das mit Nachtabsenkung auch ein bisschen PV-optimiert, aber es hat seine Grenzen. Bei unter Null läuft meine WP fast den ganzen Tag. Wenn es für dich passt, ist's gut. Hängt ja auch von der Heizlast ab.
Wenn du durchgehend heizen musst, aus Gründen, bleibt nur der Umweg über einen Speicher. Den kann man ja auch ohne PV kaufen und nutzen. Dann lädt man den nachts zu billigen Zeiten auf und nutzt ihn tagsüber, wenn es teuer wird.Das Grundproblem bliebe für mich, dass ich heizen will, wenn es kalt ist und nicht, wenn der Strom billig ist. Ich habe das mit Nachtabsenkung auch ein bisschen PV-optimiert, aber es hat seine Grenzen. Bei unter Null läuft meine WP fast den ganzen Tag. Wenn es für dich passt, ist's gut. Hängt ja auch von der Heizlast ab.