[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

2024: Ziemlich genau 1.000 kWh dieses Jahr für mich, auch dank Balkonkraftwerk (hat ca. 170 kWh produziert) und vier Tagen pro Woche im Büro.

2023: 1.340 kWh
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, für 2024 war es bei mir mit einem EFH (Gas) und 2 Personen.

Strom: 2134 kWh
Gas: 7212 kWh
Das sind ja Goldwerte. Ich habe hier allein 2830 kwh Strom und knapp 9500 kwh Gas bei einer Wohnfläche von 65 m². Bin auch den ganzen Tag zuhause und der Rechner läuft fast 12 Stunden am Tag. Und es ist saumäßig isoliert bei uns. Weder in der Kellerdecke, noch in der Holzdecke eine Dämmung. Tja und da der Verkauf und anschließend laut Gutachter der Abriss ansteht ist es dem Vermieter eh egal. Ich habe hier schon auf eigene Kosten einiges gemacht, wie neue Eingangstür, aber es reicht halt nicht. Zumal wozu ? Ist nicht mein Haus. Miete bereits seit 8 Jahre um 25% gekürzt wegen gravierender Mängel was aber keinen interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns, EFH mit 4P 200 kwh weniger als letztes Jahr verbraucht.
Hausstrom und Wärmepumpe 6 MWh, davon 2,3 durch die PV (ohne Akku) abgedeckt.
 
Laut Nebenkostenabrechnung 2023: Heizung/WW für ganz 2023 waren es ~340 kWh bei zwei Personen.
 
Laut Nebenkostenabrechnung 2023: Heizung/WW für ganz 2023 waren es ~340 kWh bei zwei Personen.
340kWh für zwei Personen? IN EINEM GANZEM JAHR? Niemals! Da ist irgendwas falsch gelaufen. Oder die Abrechnung hatte Guthaben vom letzten Jahr oder irgendsowas.
1/3 davon braucht ja schon ein einfacher Kühlschrank. Mit 340kWh/Jahr kommt man vielleicht als Eremit hin, der ausser für Kühlschrank und gelgentlich im Winter mal Licht braucht, aber sonst keinen Strom braucht.
Oder da hat eine PV-Anlage mitgeholfen... was man dann aber nennen sollte... weil wenn ich hier schreibe, das ich im ganzen Jahr MINUS 538kWh "gebraucht" habe, weil ich eine 100kWp-Solaranlage im Garten stehen habe, dann sagt das halt auch einfach mal so absolut gar nichts über den Stromverbrauch aus.

Und warum 2023? Wir haben Ende 2024? Aber gut, vielleicht ein Tippfehler. :d
 
340kWh für zwei Personen? IN EINEM GANZEM JAHR? Niemals!

Und warum 2023? Wir haben Ende 2024? Aber gut, vielleicht ein Tippfehler. :d
Wie oben geschrieben, Heizung/Warm Wasser. Nicht elektrische Energie.

2023, weil sich die Verwaltungen immer ein Jährlichen Zeit lassen mit der Abrechnung. Würde mir auch was anderes wünschen.
 
Verbrauch: 4670kWh
Davon Wärmepumpe ca 2300kWh (installiert seit Februar)
Davon Nutzung PV-Strom 2540kWh
Netzbezug 2130kWh

EFH, 4 Personen

Dazu kam im Januar noch Gas, aber Menge keine Ahnung
 
Wie oben geschrieben, Heizung/Warm Wasser. Nicht elektrische Energie.
Ist ja noch extremer, aber 40 m2 Passivhauswohnung und auf arbeit duschen geht das schon.

Edit: kurz zur Einordnung, einen Warmwasserspeicher erwärmen kostet 15...20 kWh Energie, hieße bei dir 1 mal alle 2 Wochen mal warm Wasser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jahresverbrauch:
Strom: ~3000 KWh
Öl: 1200 Liter
Benzin: 275 Liter (Verbrauch max. 7,5/100)
Wasser: 25 m3
 
Wir wohnen jetzt 5 Jahre in userem EFH, die Zahlen sind, bis auf mehr minimale Abweichungen, konstant. PV war heuer aber bisher das schwächste Jahr.

Vom Verbrauch entfallen ~3000 kWh auf die WP, 218m2 beheizte Fläche.
 

Anhänge

  • IMG_3087.png
    IMG_3087.png
    78 KB · Aufrufe: 66
Jahresverbrauch:
Strom: ~3000 KWh
Öl: 1200 Liter
Benzin: 275 Liter (Verbrauch max. 7,5/100)
Wasser: 25 m3
Nur 25m³ Wasser ? Das möffelt ja bis hier. Gehst du auch mal duschen ? :shot:
 
Meine Verbräuche für dieses Jahr:

Gas: 2371 m3 entspricht in etwa 25000 kWh
Haus aus 1964 mit zwei Vollgeschossen, 2021 komplett saniert bis auf Fassadendämmung. Oberste Geschossdecke ist gedämmt. Solaranlage ist verbaut, weiß aber nicht was dort erzeugt wurde.

Strom:
Bkw erzeugt: 1340 kwh
Eingespeist: 391 kwh
Bezogen: 3304 kWh

Wasser:
175 m3
Zwei Erwachsene und zweijähriger bis August, seitdem zu viert. Gartenbewässerung inkl. Ca 20-30m3.


Gas und Strom finde ich Ok, Wasser ist mir etwas zu hoch.
 
2-Personen Haushalt, ich normal 4 Tage im Büro, meine Frage HO 5 Tage die Woche mit gelegtnlichen Reisen zu ihrem AG für gut ner Woche.
Strom (inkl. Durchlauferhitzer für Warmwasser) 01.01. - 31.12: 1.806 kWh
Heizöl (bin Mieter, kanns nicht ändern): anteilig 670 l schwarzer Dreck
Auto: 580 l Super+
 
Zuletzt bearbeitet:
EFH (3 Personen):
Gas: ~8400 kWh (+~400 kWh zum Vorjahr)
Strom (meiner): 1661 kWh (300 kWh weniger zum Vorjahr. PV funktioniert aber immer noch nicht richtig deswegen kann ich nicht sagen ob das einfach weniger verbraucht wurde oder von der Anlage kommt).
Wasser ~ 120 m³ zu dritt wobei da auch der eine oder andere m³ in den Teich geflossen ist.
 
1000l Öl ( 1000€)
1500kwh Strom (600€)
8srm Buche (640€)
54qm Wasser

500l Heizöl (500€, Füllung noch von letztem Jahr)
839kwh Strom (50€ nach Ps5 Verkauf / Provision)
59m3 Wasser
5srm Holz (400€)

Waren aber von September bis Dezember 3 Monate nicht zuhause.
Der Wasserverbrauch kommt wahrscheinlich vom Pool im Sommer und dem kaputten Sicherheitsventil an der kaltwasser Zuleitung zur Heizung. Im August ist mir aufgefallen dass die Uhr dauerhaft läuft. Dann hab ich das "schnell tropfende" Ventil gefunden. Mein Gas/ Wasser Spezi meinte das kann über Monate/ Wochen den Verbrauch durchaus merklich steigern. Aber keine Ahnung wie lange das schon so ging.
 
Nur 25m³ Wasser ? Das möffelt ja bis hier. Gehst du auch mal duschen ? :shot:
Nein. Wird überbewertet. Genau wie Schlaf. Dafür 311 Flaschen Deo konsumiert, schlafen kann ich noch genug, wenn ich tot bin.
Außerdem habe ich einen Teich zum baden und Wasser kann ich beim Nachbarn klauen. :d
Fettes frohes neues Jahr, auch wenn es für die Fellmonster Stress x1.000.000 war.
 
2 Personen
97qm Altbau
Gasetagenheizung

Wasser: 75,8 m³
Gas: 479,19m³
Strom: 3102 kWh

TV läuft offensichtlich relativ viel :d
In den vergangenen Jahren pendelte sich der Stromverbrauch immer so um die 3000 kWh. Ein Balkonkraftwerk wäre toll, aber es gibt keine Außensteckdose :-/
Ich bin 4 Tage im HO und meine Frau 0
 
4 Personen im EFH
Wasser: 116.9 m³
Heizung (Fernwärme): 7.6 MWh
Strom: 3541 kWh, wobei hier knapp 5 Wochen ohne Zähler und seit Ende Oktober mit E-Auto... das wird 2025 dann wohl eher gegen 10 MWh tendieren
Strom erzeugt mit 600W BKW: 424 kWh
davon Strom eingespeist: 121 kWh
 
Wieder ein Jahr rum.
4 Personen im 120 m² Reihenhaus aus den 90er Jahren mit 2 e-Autos, aber Gasheizung.
Wasser: 75 m³

7733kWh Strom verbraucht.
5000 kWh Strom durch die Solaranlage erwirtschaftet. Davon 4700 direkt bzw. durch die Batterie verbraucht und 300kWh wieder ins Netz eingespeist.
Hauptverbraucher sind (zur Zeit) die beiden e-Autos mit weit über 2000kWh Strombedarf. Etwas über 50% von diesem Strom war Sonnenstrom. (@Cyrrel Wie viele km frisst Du im Jahr, wenn Du mit 7MWh Strom für EIN e-Auto rechnest?)

Für Wärme und Warmwasser haben wir noch 510 m³ Gas verfeuert. Wird wahrscheinlich auch noch ne Weile so weiter gehen. Die Heizung ist zwar 20 Jahre alt, aber (aufholzklopf) machts hoffentlich noch ein Weilchen, und wird nicht ersetzt, solange sie nicht kaputt ist.
 
Gute 30k km pro Jahr, weiss noch nicht wo sich der Verbrauch einpegeln wird, aber aktuell ist er bei 21 kWh und das wären dann pessimistisch 6.300 pro Jahr, plus die gut 3500 Normalverbrauch und Zack, knappe 10k
 
Btw. vollständige Übersicht (2 Personen, 235m², Solarthermie, provisorisches 600W BKW)
Strom 2837kWh
600W BKW Erzeugung 413 kWh (lt. Wechselrichter)
BKW Einspeisung (Erfassung erst seit August) 64kWh
Wasser 87m³
Öl: 2225l (Dach und Außenwände erst seit November gedämmt, sieht diese Heizperiode aber schon deutlich besser aus als letztes Jahr.. Nov -24% Dez -38% im Vergleich zum Vorjahr bei mehr Komfort)

2024:
- Strom Netzbezug: 3268kWh zu Durchschnittlich 24,56ct./kWh inkl. MwSt. (knapp 980€ inkl. GG fürs gesamte Jahr)
-- BKW Erzeugung: 444kWh
-- Netzeinspeisung: 40kWh
(Erfasste Großverbraucher: 206kWh für den Heizlüfter im Bad, 194kWh für den Luftentfeuchter im Keller, 125kWh für die Klimaanlage der beiden Büros, die seit ende November zuheizt - bin gespannt wie weit wir damit dieses Jahr mit dem Öl noch weiter runterkommen)
- Wasser: 89m³
- Öl: 1713l
 
2024 4 Personen im EFH auf 148 m² mit Wärmepumpe:
Strom: 5429kWh
Wasser: 124 m³
 
Ihr habt ganz schön schlanke Gasverbräuche - dachte wir sind schon sparsam.

2024
2,5 Personen EFH mit 135 m² - Bj 1965 (2020 kernsaniert)
Gas: 972 m³
Strom: ~3130 kWh (davon ~710 kWh aus dem Netz, Rest PV) mit Klimaanlage und Elektroauto.
Wasser: 88 m³

PV: ~7830 kWh produziert
~5330 kWh eingespeist
 
Keine Sorge, hier kommt ein unsanierter Altbau.

Objekt: Reihenmittelhaus, ca. 55 m² Wohnfläche, Bj. 1582, 1 Person
Strom 2024: 2449 kWh (Warmwasser in der Küche per Untertischboiler)
Gas 2024: 1506 m³ bzw. 16827 kWh
Wasser 2024: 42 m³
 
Ja, ist kein Schreibfehler :-). Das ist das Baujahr, das für die Häuserreihe angenommen wird.
Die letzte große Sanierung hier war 1980 rum. Ich habe mir vorgenommen die nächsten Jahre energetisch zu sanieren. Das Dach ist ungedämmt und eine Unterspannbahn ist nicht vorhanden, die Fenster sind einfachverglast und schlecht abgedichtet. Letzten Winter habe ich innen an einem Spalt -1 °C gemessen, bei -7 °C Außentemperatur.
 
1000013746.jpg


Gasverbrauch 2024
 
Wie wohnt ihr denn?

Das entspricht ja in etwa 62000 kWh Wärme? Und bei ca 10ct/kwh 6200€ jährlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh