[Sammelthread] Jahresenergieverbrauch

vielleicht gute Nachrichten für dich
Oh, Danke für die Info - wird es jetzt endlich mal konkret. :banana: Wollte eigentlich zum Jahresende bei Yello raus und was Neues machen (statt bisher 32 Cent ginge nun auch ca. 30 Cent), aber so warte ich nun mal ab, was 2025 bringt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
@Ickewars Ich bin aktuell bei 30 Cent und Check24 zeigt mir schon jetzt eher richtugn 32-33 Cent an :oops: Aber ich hab extra nen 2 Jahresvertrag gemacht, d.h. bis Ende 2025 muss ich mich noch nicht aufregen 😅 Außerdem hab ich nen Abschlag für 2.800kWh und wenn jetzt die nächsten 3 Monate keine Überraschung kommt lande ich mit meinem Forecast eher bei 2.200-2.300kWh. Hab dieses Jahr Kühlschrank + Trockner getauscht das scheint sich bemerkbar zu machen :unsure:
 
Wie sind eure Erfahrungen mit dynamischen Stromtarifen? Ich frag mich obs da schon Lösungen gibt für Fronius + Byd um auch aus dem Netz zu speichern wenns günstig ist.
Der fronius Gen 24 unterstützt das und muss nur in der Firmware freigeschaltet werden. Ist bei mir leider nicht und mein Elektriker will das Kennwort für den Techniker Zugang nicht rausrücken...

Habe dynamisch über tibber, gefühlt ist es aber teurer als normaler Tarif durch die hohen Gebühren.

1000061546.png


Im Juni wo wir fast gar nicht beziehen mussten sieht's dann Mal so aus:
1000061547.png

Aufgeschlüsselt:
1000061560.png


Schon unschön, aber die Gebühren müssten ja vermutlich überall gleich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist so ein kacke wenn man noch wenig verbraucht aus dem Netz. Ich kann fast jede beliebigen Anbieter nehmen - ich lande immer bei rund 20-25€ im Monat. Auch mit tibber und Co.
Wenn jetzt noch eine PV dazu kommt, nehme ich den mit der geringsten Grundgebühr und ab dafür.
 
Meinen Stromvertrag zu früh abgeschlossen. In BW ist der Preis auch nochmal runter auf ca. 23ct pro kWh + ca. 13€ Grundgebühr.

Ich zahle jetzt leider 24ct pro kWh 😢
 
Meinen Stromvertrag zu früh abgeschlossen. In BW ist der Preis auch nochmal runter auf ca. 23ct pro kWh + ca. 13€ Grundgebühr.

Ich zahle jetzt leider 24ct pro kWh 😢
Ich wäre froh wenn ich nur 24ct pro kWh zahlen müsste. Habe 28,x und das war schon das billigste auf den Vergleichsportalen in meiner Region :fresse:
 
Durch das neue Netzgebühren Gesetz, wird es in BW eben noch günstiger.

Ich Frage mich nur, wenn es auch im Norden, Osten und NRW günstiger wird, wer zahlt dann mehr 🤔
 
Durch das neue Netzgebühren Gesetz, wird es in BW eben noch günstiger.

Ich Frage mich nur, wenn es auch im Norden, Osten und NRW günstiger wird, wer zahlt dann mehr 🤔
Ich hab hier 35.... Danke Norddeutschland.....
 
Das ändert sich doch jetzt, da die Kosten für den Netzausbau gleichmäßig über Deutschland verteilt werden an 2025.

Das hatte ich gemeint mit dem neuen Gesetz. Da soll es erst Recht im Norden günstiger werden.
 
Letztes Jahr 5000 kWh, dieses Jahr wohl Richtung 7000 kWh. Im September 2023 kam aber in Elektroauto ins Haus das inzwischen 18.000km gefahren ist.
 
Das ändert sich doch jetzt, da die Kosten für den Netzausbau gleichmäßig über Deutschland verteilt werden an 2025.

Das hatte ich gemeint mit dem neuen Gesetz. Da soll es erst Recht im Norden günstiger werden.
Das glaube ich erst wenn ich es auf der Abrechnung sehe. Die würden mir hier die Reibungswärme vom übern Tisch ziehen noch verkaufen, wenn sie könnten.
 
Logischerweise kann es ja nicht überall günstiger werden. Wenn ich es richtig verstehe, gilt das auch nicht pauschal auf Bundesländer sondern auf lokale Regionen wo viel ausgebaut wurde.

Höhere Kosten in Bayern und NRW​

"Der deutlichen Entlastung der betroffenen Regionen stehen damit überschaubare zusätzliche Kosten für alle Stromverbraucher gegenüber", erklärte die Netzagentur. Nordrhein-Westfalen oder Bayern hingegen darum mit steigenden Gebühren rechnen. Genaue Zahlen würden im Oktober veröffentlicht, erklärte die Netzagentur.

Die Behörde sieht ein gestuftes Modell vor: Der erste Schritt ist die Ermittlung, ob ein Netzbetreiber von einer besonderen Belastung aus dem Ausbau der Erneuerbaren betroffen ist. Hierzu legt die Agentur eine Kennzahl fest. Diese setzt die ans Netz angeschlossene erneuerbare Leistung ins Verhältnis zum Verbrauch im Gebiet des Netzes. Die Netzbetreiber erhalten einen finanziellen Ausgleich für die Mehrbelastung. Die Kosten hierfür können über alle Stromverbraucher bundesweit gleichmäßig verteilt werden.

Höre schon wütende CSU Länderfinanzausgleichsgeräusche.
 
Logischerweise kann es ja nicht überall günstiger werden. Wenn ich es richtig verstehe, gilt das auch nicht pauschal auf Bundesländer sondern auf lokale Regionen wo viel ausgebaut wurde.

Erste Regionen haben auch schon die neue Netzentgelte ab 1.1.2025 https://www.nordkurier.de/regional/...tlich-strom-wird-ab-januar-guenstiger-2967277

In meiner Stadt haben wir so viel EE, da müsste sich das Entgelt auch deutlich senken. Glaube ich aber auch erst wenn ich es sehe. Etwas runterscrollen zur Stündliche Erzeugung und Verbrauch der letzten Tage: https://westenergie.energiemonitor.de/lichtenau
 
Erste Regionen haben auch schon die neue Netzentgelte ab 1.1.2025 https://www.nordkurier.de/regional/...tlich-strom-wird-ab-januar-guenstiger-2967277

In meiner Stadt haben wir so viel EE, da müsste sich das Entgelt auch deutlich senken. Glaube ich aber auch erst wenn ich es sehe. Etwas runterscrollen zur Stündliche Erzeugung und Verbrauch der letzten Tage: https://westenergie.energiemonitor.de/lichtenau

Da ist aber auch nix los in der Ecke, wenn Haushalte 700 kWh und Industrie nur 540 kWh in den letzten 15 Minuten verbraucht hat oder?

Oder fehlen da Netzebenen?
 
Jede Steigerung ist zuviel ;-)
 
Das ist richtig, von "deutlich teurer" kann mMn aber nicht die Rede sein.
 
Ich frage mich warum zb zu den aktuell sehr niedrigen Stromkosten kaum berichtet wird? Ich habe mal nachgeschaut, selbst vor 10 Jahren lagen wir bei durchschnittlich 28 Cent, aktuell sind wir bei 23,90 Cent im Durchschnitt angelangt:

Wir haben also aktuell die günstigsten Strompreise seit über 10 Jahren! Und keine Sau thematisiert das, weil? Finde ich irgendwie arg Strange…
(Aber auch ganz aktuelle Gas Preise sind aktuell unter dem Niveau den wir noch vor Corona etc. hatten)

PS:
Gestern Abend voll getankt E10 für 1,53€, habe ich so auch schon sehr lange nicht mehr gesehen. Mit der Ryd App lag ich sogar bei 1,48€.
 
Ob es keine Sau interessiert kann ich nicht beurteilen. Aber wenn kaum darüber berichtet wird, wie du sagst, kriegts halt auch keine Sau mit. 🤷‍♂️

Ich bin noch 1,8 Jahre an meinem Tarif gebunden für 31ct, also ist mir das tatsächlich ziemlich egal wieviel der Strom aktuell kostet...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh